Finale U15 usw., „Papini“-Trophäe. EA7 Emporio Armani Milano gewinnt den Scudetto. Herzlichen Glückwunsch von Präsident Petrucci – Italienischer Basketballverband – U15 etc. Finale, „Papini“-Trophäe. EA7 Emporio Armani Milano gewinnt den Scudetto. Herzlichen Glückwunsch von Präsident Petrucci

EA7 Emporio Armani Milano schlägt Dolomiti Energia Trento mit 64-81 und gewinnt den U15 Excellence Scudetto „Claudio Papini Trophy“ am Ende des Finales der nationalen Kategorie, das in Anagni (Frosinone) stattfand. Dritter Platz für Unibasket Lanciano, der Cogeim Pall überholt. Ich gehe von 51-40 aus.

FIP-Präsident Giovanni Petrucci gratuliert EA7 Emporio Armani Milano und lobt alle anderen Teilnehmer für die Schaffung einer Veranstaltung mit hohem Wettbewerbswert.

Bestes Quintett des Finales
Jacopo Vogogna (EA7 Emporio Armani Mailand) Abdoulaye Sadio (Unibasket Lanciano), Abdoulaye Traore (Cogeim Pall. Vado), Mario Machetti und Alessandro Della Bernardina (Dolomiti Energia Trento)

Bester Trainer
Claudio März (Dolomiti Energia Trento)

1. Platz im Finale
Dolomiti Energia Trento – EA7 Emporio Armani Mailand 64-81

Es liegt große Emotion in der Luft, auch wenn die unter 15-Jährigen spielen. Eltern, Manager, Trainer und Vereine tragen dazu bei, dass dieses Finale ein Fest wird. EA7 Milano und Dolomiti Energia erreichten das Finale mit voller Punktzahl. Sie sind sicherlich Ausdruck einer langen und kontinuierlichen Arbeit im Jugendbereich im Laufe der Zeit. Sie belebten ein intensives Spiel, das EA7 Emporio Armani Milano mit einem entscheidenden Break in der 36. Minute gewann. Nach sechs Spielen in sieben Tagen ist die lange Bank von entscheidender Bedeutung. Ein Rebound in der Abwehr und ein Dreier von Leonardo Nicolodi eröffneten die 18:0-Pausenpause, mit der Milan überholte (66:64), ohne bis zum Ende des Spiels weitere Körbe für die Gegner zuzulassen. In der folgenden Aktion kam es zu einem Rebound im Angriff, mit einem Korb, einem Foul und einem Freiwurf von Leonardo 75:64 (am Ende 17 Punkte für ihn) setzte sich Milan nach einem Spiel, in dem sie zunächst in Führung lagen, durch (27-21 im ersten Viertel; auch 41-22 in der Mitte des zweiten Viertels) und erreichte dann nach einer wunderbaren 10:0-Pausenpause von Trento in den letzten beiden Minuten des zweiten Viertels (42-44). Und dann das Handgemenge, der Kampf um jeden Ball, bei dem die Jungs aus Mailand und Trient mehr als einmal eine individuelle Lösung mit unterschiedlichem Erfolg anstelle einer Teamlösung suchten.
Thomas Bortolin und Mario Machetti, die Guards von Trento, sind ein echter Albtraum für Milan. Sie punkten, sie rennen, sie verteidigen, sie geben nicht auf, es zu versuchen, selbst als Milan eine Minute vor Schluss 13 Punkte Vorsprung hat und sich nun über den Scudetto freut. Olimpia Milano hat angeblich ein längeres Team und nutzt es voll aus, indem es den Scudetto und die „Claudio Papini“-Trophäe gewinnt

Die Trainer
„Es gibt nichts zu meckern. „In wichtigen Momenten, in denen der Ballbesitz zählte, hat Milan unser Spiel beendet“, kommentiert er Claudio March, Trainer von Dolomiti Energia Trieste– Meine Eltern waren gut, aber sie sind natürlich enttäuscht. Es ist Zeit, sich zu verbessern“

„Dieser Sieg kommt von weitem und ist nicht nur ein Preis für uns, sondern auch für diejenigen, die seit dem Minibasketball zur Ausbildung dieser Kinder beigetragen haben“, erklärt er Stefano Bertoli, Trainer EA7 Emporio Armani Mailand– Vor dem Spiel haben wir es geschafft, in wichtigen Momenten als Team zu spielen. So gut”

Die Anzeigetafel
Dolomiti Energia Trento-EA7 Emporio Armani Mailand 64-81 (21-27, 42-44, 52-54)
Trient: Bortolin 7 (3/4, 2/3), Andreolli 7 (2/3, 1/2), Fezzani (0/2), Francis 7 (3/8, 0/1), Dalla Bernardina 12 (3 /8, 2/11), Modanese 8 (3/7, 0/5), Machetti 23 (5/17, 2/8), Cappozzo (0/2). Ne: Miotto, Girardi, Manenti. Trainer Claudio March.
Mailand: Finazzer Flory 8 (1/2, 2/6), Puccia Modica, Vogogna 12 (1/4, 2/6), Dozio 9 (1/3, 2/5), Salina, Lasalandra 11 (3/7). ), Compaore (0/1), Firpo, Nicolodi 17 (6/13, 1/6), Babangila (0/3, 01), Tornese 10 (3/6, 1/2), Sguazzin 14 (5/12). , 1/3). Trainer Stefano Bertoli.
Schiedsrichter: Francesco Rosato und Marco Toffali.

3. Platz im Finale
Cogeim Pall. ich geheUnibasket Lanciano 40-51

Lancianos Anlauf dauert 24 Minuten. Rossettis Triple und Abodulaye Sadios Dunk beim Konter nach einem abgefangenen Ball brachten die abruzzesische Mannschaft im Finale um den dritten Platz gegen Cogeim Vado erstmals in Führung (27:24). Sie sind die beiden Offenbarungsteams dieses nationalen Finales und sie haben nicht die Absicht, alles unversucht zu lassen, um eine Medaille nach Hause zu holen.
Die Straßenjungen aus Lanciano, bei denen Kapitän Del Prete jedoch nur in den ersten 6 Minuten auf dem Feld war, hatten einen langsamen Start (8-18 in der 10. Minute), weil sie im Halbfinale spielten und sogar gegen Olimpia Milano verloren drei Viertel lang auf Augenhöhe und hat sich auf jeden Fall extra Mühe gegeben. Vado setzt sein Spiel in den ersten 20 Minuten mit Davide Serafini und Abdoulaye Traore durch und schließt die erste Spielhälfte mit +6:24-18 ab.
Aus den Umkleideräumen kehrt Unibasket (nur 11 kassierte Punkte in den beiden zentralen Vierteln) jedoch mit einem anderen Gesicht zurück, indem es seine Gegner sowohl unter dem Korb angreift als auch den Druck auf die Wachen erhöht. Soteras Korb zu Beginn des vierten Drittels ist sogar +11 (40-29) wert, aber Serafinis Rückkehr bringt Cogeims erneutes Comeback auf -3 (43-40), der jedoch nicht in der Lage ist, auf den letzten Angriff von Sadio und Ndour zu reagieren : Die Trägheit kommt wieder einmal von Lanciano, der nicht locker lässt und sich mit einem 51:40-Sieg den dritten Platz sichert. Die niedrige Punktzahl, ebenso wie die Schussquote (16/59 für Vado, 22/69 für Lanciano), wird durch die Müdigkeit der Spieler nach einer Woche voller Spiele gerechtfertigt. Nicht so für das Engagement aller, das ausgesprochen hoch war.

Die Trainer
„Wir werden nicht den dritten Platz feiern, aber eine Meisterschaft, unsere Meisterschaft“, sagt Fabio Di Tommaso, Trainer von Unibasket Lanciano, „ist ein wichtiger Sieg.“ Ein langsamer Start war zu erwarten, nach der gestrigen Leistung haben wir als Team gewonnen, als wir die Energie fanden, zurückzukommen und zu gewinnen.“

„Die Mannschaften waren nach all diesen Tagen müde und Lanciano hatte den dritten Platz verdient“, sagt Marco Prati, Trainer von Cogeim Vado, sportlich. „Ich habe den Jungs immer gesagt, sie sollen gewinnen, um weiterspielen zu können.“ Meine Jungs haben mich beim Wort genommen und wir sind so weit gekommen.“

Cogeim Pall. Vado–Unibasket Lanciano 40-51 (18-8, 24-18, 29-38)
Ich gehe ligurisch: Bueno Torres (0/1), Mungai (0/1, 0/2), Dappino (0/1), Mamica 6 (0/4, 2/7), Savi, Serafini 18 (7/10, 1/ 7), Mazzone 2 (1/4, 0/2), Furfaro 6 (2/9), Traore 8 (3/11). Ne: Pescetto, Saad, Dream. Alle. Marco Prati.
Sie werfen: Sotera 2 (1/2, 0/3), Rossetti 3 (1/3 von drei), D’Incecco 11 (3/7, 1/5), D’Amato Del Prete, Pace, Capitanio 4 (2/ 5, 0/1), Ndour 14 (6/15, 0/2), Verì, Sadio 15 (6/13, 1/3), Di Pasquale (0/1). Ne: Von Gianvincenzo. Trainer Fabio Di Tommaso.
Schiedsrichter: Mauro Renga und Marco Toffali

Donatello Viggiano arbeitete mit

Die Finale

Das Finale wurde am übertragen Twitch, tv/Italbasketofficial
Die Rennen finden auf Abruf statt Basketlike.it und Spiel für Spiel weiter FIP-Statistiken

.

Ehrentafel für herausragende Leistungen unter 15 Jahren


PREV Gravina: Werbeprogramm für apulische Produkte
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma