Cento schließt die Saison mit einer Frage an Nardò ab

Letzter Termin der Saison für Benedetto, der einen bereits sicheren Nardò empfängt. Ein Spiel ohne Motivation für beide Mannschaften, die in den vergangenen Spielen immer für unterhaltsame Spiele gesorgt haben. Mussini, Moreno, Musso, Toscano und Ladurner auf der einen Seite, auf der anderen Parravicini, Baldasso, La Torre, Stewart jr., Iannuzzi. Ladurner eröffnet den Torreigen dank eines Hakens mit seiner schwachen Hand. Ein Dreier von Mussini bringt Sella mit 5 in Führung und das Spiel geht langsam weiter, Cento findet Ladurner im Zentrum des Strafraums und Nardò punktet aus der Mitteldistanz mit einem hervorragenden Abgang nach den Blöcken von Baldasso. Archie und Musso kommen mit zwei Dreiern ins Spiel, dann schließt Ladurner einen schönen Konter ab und Benedetto +11. Palumbo kommt von der Bank und schafft drei Punkte, Bucciol schneidet ab und legt ihn aufs Glas und Moreno beendet das erste Viertel mit 31-16. Bucciol schließt mit einem Linksschuss ab, Baldasso versucht, die Lücke mit einem gut konstruierten Dreier zu schließen, Mussos Antwort lässt nicht lange auf sich warten, dann erzielt Moreno nach einem schönen Pass von Pavani zwei einfache Pässe, dann findet Nardò einen Weg, ihn zu stoppen Der Regen aus Rot und Weiß verdreifacht sich und geht auf -10 zurück, aber es ist immer noch Moreno, der aus dem 6,75-Meter-Bogen punktet, nicht nur einmal, sondern zweimal, um nach den ersten 20 Minuten den Stand von 48-32 zu erreichen. Chiusi beginnt das Viertel erneut, um im Spiel anzutreten, und erzielt einen 11:0-Ergebnisstand, der vor allem von Parravicini getragen wird, der eine hervorragende persönliche Saison bestmöglich abschließen möchte. Archie befreit sein Team aus dem Spielfeld, aber Stewarts Antwort kommt sofort und dann ist es ein echtes Spiel in der Baltur Arena, wo Cento mit 54-48 führt, bis Stewarts Dreierpack HDL wieder auf einen Ballbesitz bringt. La Sella gibt am Ende des dritten Drittels Gas und Körbe von Musso und Bruttini bringen die Heimmannschaft erneut in Führung, wieder +10 und 65-55 nach 30 Minuten. Stewart mit Platz findet den Triple für -7, dann findet Nikolic die Grundlinie, gefangen von Iannuzzi. Dalmontes Team schlägt aus mittlerer Distanz und bleibt in der Nähe von Benedetto, der die Führung mit einem sehr inspirierten Bernardo Musso ausbaut, drei Minuten vor Schluss beträgt der Vorsprung sechs Punkte. Musso fängt auch einen wichtigen Offensiv-Rebound ein und ermöglicht Moreno nach einigen Fehlern in Folge einen Dreier. Die Kurve beschert Matteo Mecacci, seinem letzten Auftritt auf der rot-weißen Bank, anderthalb Minuten lang stehende Ovationen. Mussini unterzeichnet die +12 mit einem Triple, schließt die Diskussion ab und leitet den letzten Laufsteg ein. Bruttini, Mussini und Palumbo gehen, begrüßt mit Applaus aus der Baltur-Arena, und auch heute noch ist das Publikum durch seine Präsenz und Wärme berührt. Es bleibt auch Zeit für Magnis Korb. Es ist Zeit für Umarmungen. Das Spiel endet 88-74 und eine weitere glorreiche Saison endet für Benedetto XIV Cento.

Sella Cento – HDL Nardò Korb 88-74

SELLA CENTO: Mussini 6, Bruttini 12, Palumbo 5, Bucciol 4, Pavani, Toscano 5, Archie 6, Musso 17, Moreno 21, Ladurner 10

HDL NARDO’: Parravicini 8, Nikolic 6, Iannuzzi 12, Ferrara 6, Baldasso 8, Stewart jr 23, Maspero, La Torre 7, Cerepano 4, Donda

SELLA CENTO PRESSEBÜRO

PREV Die Gemeinde Bisceglie erwirbt das Kloster San Luigi
NEXT Der Livorno ADSP zeigt gegenüber Grimaldis TDT für Autos eine eiserne Faust