Kommunalwahlen: Florenz, Bergamo und Cagliari tendieren zur Mitte-Links – Nachrichten

Das Spiel steht den 3.700 Bürgermeistern mit verschiedenen Herausforderungen in acht Hauptstädten offen, wie z Florenz, Bari, Perugia, Pescara, Campobasso, Bergamo, Potenza und Cagliari. Die Auszählung der Verwaltungswahlen beginnt am Montag um 14 Uhr.
Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen insbesondere die toskanische Hauptstadt und die Hauptstadt Apuliens, wo den ersten aktuellen Umfragen zufolge eine Stichwahl droht. ZU FlorenzFür den Posten würde Nardella Sara Funaro, Kandidatin der Mitte-Links-Partei, zwischen 42 und 46 % der Stimmen erhalten, während ihr Rivale Eike Schimt von der Mitte-Rechts-Partei zwischen 30 und 34 % erhalten würde, wiederum laut Opinio-Daten.
Wir werden auch auf die Wahlen zurückkommen Bari wobei Pd und M5s sich nicht auf die Vorwahlen geeinigt hatten und die Demokraten Vito Leccese unterstützen, während die 5 Sterne Michele Laforgia sind. Vito Leccese würde zwischen 42 und 46 % liegen, während Fabio Romito, Kandidat der Mitte-Rechts-Partei, zwischen 31 und 35 % liegen würde. Leistung mit dem Mitglied der Lega Nord, Francesco Fanelli, zwischen 47,5 und 51,5 %, während der Mitte-Links-Kandidat Vincenzo Telesca zwischen 21 und 25 % liegt. ZU Cagliari Massimo Zedda, Kandidat aus dem breiten Feld, ist mit 59–63 % auf dem Weg zum Sieg, während Alessandra Zedda zwischen 31–35 % liegt.
ZU Pescara Stattdessen strebt der scheidende Bürgermeister von Forza Italia Carlo Masci eine Zugabe zwischen 47,5 % und 51 % an, während der Herausforderer Carlo Costantini, Kandidat der Mitte-Links-Partei, 34 % bis 38 % erreicht.
ZU Perugia Es handelt sich im Wesentlichen um einen Vergleich zwischen zwei Frauen, Margherita Scoccia von Fdi mit 44-48 %, die von Mitte-Rechts- und Bürgerlisten unterstützt wird, und Vittoria Ferdinandi, die von einem sehr breiten Lager unterstützt wird, das von der Demokratischen Partei bis zur Aktion zwischen 49 und 53 reicht %.
ZU Campobasso Aldo De Benedittis von der Mitte-Rechts-Partei liegt mit einer Spanne zwischen 49 und 53 % an der Spitze, während Marialuisa Forte von der Mitte-Links-Partei zwischen 31 und 35 % liegt.
ZU Caltanissetta Walter Tesauro, Kandidat der Mitte-Rechts-Partei, liegt mit einer Spanne zwischen 37 und 41 % vorne, gefolgt von Annalisa Petitto, der Mitte-Links-Partei, mit 30 bis 34 %. Roberto Gambino (M5s) liegt mit 21-25 % auf dem dritten Platz.
Am Ende Bergamo: Wir nähern uns dem Sieg der Demokratischen Partei. Elena Carnevali für die Mitte-Links-Partei liegt bei 53-57 %, Andrea Pezzotta, Kandidatin der Mitte-Rechts-Partei, würde zwischen 39 und 43 % liegen.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV Gay Pride in Lucca am 7. September, Kontroverse um das Datum Il Tirreno
NEXT Brindisi Fashion Award: großartige internationale Mode in der Hauptstadt Brindisi