Ferdinandi vorne, Zählung für 14 Uhr geplant

Ausgangsumfrage in Perugia: Ferdinandi liegt vorne, die Auszählung der Gemeinde ist für 14 Uhr geplant

Sobald die Wahllokale in Perugia geschlossen haben, sind die ersten Wahlumfragen eingetroffen, die ein vorläufiges Bild der Kommunalwahlen zeichnen. Die Auszählung der Stimmzettel beginnt am Montag, 10. Juni, um 14.00 Uhr, laut einer Umfrage von Rai würde jedoch die Mitte-Links-Kandidatin Vittoria Ferdinandi an der Spitze liegen.

Umfrageergebnisse verlassen

– Vittoria Ferdinandi (Mitte links):
– Unterstützt von: Perugia Public Health, 5-Sterne-Bewegung, Anima Perugia, Orchestra for Victory, Alleanza Verdi Sinistra, Demokratische Partei, Pensa Perugia
– Geschätzter Prozentsatz: zwischen 49 % und 53 %

– Margherita Scoccia (Mitte rechts):
– Unterstützt von: Fratelli d’Italia, Fare Perugia mit Romizi – Forza Italia, Progetto Perugia, Lega, Perugia Civica, Futuro Giovani, Udc, Perugia Amica
– Geschätzter Prozentsatz: zwischen 44 % und 48 %

– Massimo Monni (Perugia Merita):
– Geschätzter Prozentsatz: zwischen 1 % und 3 %

Wahlkontext und Beteiligung

Bei den Wahlen in Perugia war die Wahlbeteiligung mit einer Gesamtbeteiligung von 57,55 % bei den Europawahlen und 56,08 % bei den Kommunalwahlen in der umbrischen Hauptstadt sehr hoch. Diese hohe Beteiligung spiegelt die Bedeutung wider, die die Wähler der Wahl des neuen Bürgermeisters und der Zusammensetzung des Stadtrats beimessen.

Warten auf die endgültigen Ergebnisse

Der Wettbewerb zwischen Ferdinandi und Scoccia verspricht eng zu werden, da beide Kandidaten breite Unterstützung von ihren jeweiligen Koalitionen erhalten. Während die ersten Wahlumfragen dem Mitte-Links-Kandidaten einen Vorteil verschaffen, wird das endgültige Ergebnis durch die offizielle Auszählung der Stimmzettel bestimmt, die für Montagnachmittag geplant ist. Die Aufmerksamkeit ist groß und die Vorfreude wächst, wer Perugia in den kommenden Jahren führen wird.

PREV Gesetz zur differenzierten Autonomie verabschiedet. Fontana: „Lombardei wird schneller laufen“
NEXT Langlebige Güter: 339 Millionen Euro wurden im Jahr 2023 in Molise ausgegeben