Futsal, Bitonto schlägt Tiki Taka und ist zum zweiten Mal in Folge italienischer Meister

Futsal, Bitonto schlägt Tiki Taka und ist zum zweiten Mal in Folge italienischer Meister
Futsal, Bitonto schlägt Tiki Taka und ist zum zweiten Mal in Folge italienischer Meister

Der Everest, der noch nicht entdeckt wurde.

Wie eine kleine Meeresbucht, die zwischen Höhlen versteckt ist, eine Klippe mit Blick auf das Meer hinter einem jahrhundertealten Blumenbaum, ein Fenster mit Blick auf die Welt von einer alten Holztür und eine alte Landstraße, die in die Stadt führt, hier ist der Bitonto C5 Female entdeckt ihren ganz neuen und persönlichen Everest.

Tatsächlich schlugen die Löwinnen Tiki Taka Francavilla mit drei Toren Vorsprung und gewannen zum ersten Mal in der Geschichte des Frauen-Futsal zum zweiten Mal in Folge den italienischen Pokal und die Meisterschaft.

Eine historische und beispiellose Leistung, die am Ende eines spannenden Spiels erzielt wurde, in dem Bitonto mit Mansueto in Führung ging, das Unmögliche verschwendete, drei Pfosten traf, dank Berté und Vanin das Tiki-Taka-Comeback erlebte und dann mit Renatinha den Ausgleich erzielte Und dann das Ziel des endgültigen Überholens mit dem ehemaligen Tampa, für einen Erfolg, der ein Palaflorio voller Menschen, Liebe und Leidenschaft in Verzückung versetzte und die Anlage in Bari in ein wahres Chaos verwandelte.

Ein Chaos, das sich dann auf den Straßen des Zentrums fortsetzte, wo die Mädchen am Abend gemeinsam mit der Stadt den zweiten Scudetto in Folge feierten, was bedeutete, dass sie im Dezember zum zweiten Mal in Folge in der Champions League spielten.

Für die Löwinnen von Besitzer Silvano Intini ist es Zeit, sich auszuruhen und neue Energie zu tanken, mit Blick auf die nächste Saison, die voller Träume und Erwartungen zu sein verspricht.

DAS MATCH

Auch Herr Gianluca Marzuoli beschloss, sein taktisches Credo im Meisterschaftsfinale zu beweisen, indem er mit den Startfünfern, bestehend aus Jozi, Diana Santos, Tampa, Renatinha und Luciléia, an den Start ging.

Bitonto startete gut und versuchte es in der 3. Minute mit Tmpas linkem Fuß vom Rand, der von Duda zur Ecke abgefälscht wurde.

Es war jedoch Mansueto, der in der 5. Minute die Sackgasse durchbrach, indem er aus unmöglicher Position ein wunderschönes Tor erzielte und nach links schoss, wobei der Ball die Latte traf und im Netz zum 1:0-Tor landete.

Bitonto ist unbändig und verdoppelt in der 8. Minute mit Luciléia die Führung, aber für den Spielleiter ist es ein Handspiel und das Tor ist nicht gültig.

Eine Minute später aus dem gleichen Plättchen ist es diesmal die Querlatte, die Nein zur schwarz-grünen Nummer Zehn sagt.

In der 10. Minute droht Tiki Taka mit Vanins Lauf mit dem linken Fuß von links, doch der Ball geht nur knapp über das Tor hinaus.

In der 12. Minute ereilt Renatinha das gleiche Schicksal. Er schießt von der Außenkante, trifft aber den Pfosten.

In der 14. Minute wurde das dritte Holz von Bitonto mit Diana Santos getroffen, die aus großer Entfernung hart zuschlug, aber die Latte nicht erreichen konnte.

In der 15. Minute rast Vanin davon und schießt, doch Jozi ist aufmerksam und fälscht den Ball mit dem Fuß in die Ecke.

Zur Halbzeit steht es 1:0 für Bitonto.

Die zweite Halbzeit beginnt sehr hoch und nach 37 Sekunden gelingt Tiki Taka der Ausgleich durch Berté, der die mangelnde Aufmerksamkeit der Neroverde-Abwehr ausnutzt und mit einem Flachschuss mit dem rechten Fuß in die Distanz zum 1:1 schießt Beitrag vom Rand.

Ein paar Sekunden später schießt Vanin einen Volleyschuss, findet aber einen außergewöhnlichen Jozi, der Nein sagt.

In der 5. Minute taucht Bitonto mit Tampas linkem Fuß schräg auf, der mit Dudas Füßen in der Ecke hervorragend reagiert.

In der 7. Minute blieb Tiki Taka jedoch hartnäckig und drehte das Spiel mit einem Linksschuss von Vanin nach einer Ecke zum 1:2 für Tiki Taka.

Nach dem Schrecken gruppierte sich Bitonto jedoch neu und erzielte in der 9. Minute den Ausgleich durch Renatinha, der alleine ging, alle übersprang und den Ball mit dem linken Fuß bequem ins Netz schoss, um Bitonto auf 2:2 zu bringen.

Zwei Minuten später wendet Bitonto erneut die Wende: Tampa erhält einen Konter von Diana Santos und Duda sorgt mit einem Eins-gegen-eins-Lupfer für das 3:2.

Vier Minuten vor Schluss geht der Tiki Taka mit dem fünften Mann der Bewegung aufs Ganze.

Der Wechsel bringt jedoch nicht die gewünschten Ergebnisse und beim Schlusspfiff steht es drei zu zwei für Bitonto, das zum ersten Mal in der Geschichte des Frauen-Futsal zwei Jahre hintereinander das Double erreichte und eine außergewöhnliche Leistung feierte, die es schaffen wird bleiben in den Annalen des Futsal und der Stadt Bitonto.

PREV Don Gioele Asquini wird nach Azzate gehen. Hier sind die neuen Pfarrer in San Vittore Olona und Busto Garolfo
NEXT die Präferenzen und die am meisten gewählten Kandidaten