Mitte-Links liegt in Wahlumfragen vorn

Kommunalwahlen 2024

aktualisieren

10. Juni 2024

11.27 Uhr

Nach Schließung der Wahllokale wurden die ersten Wahlumfragen für die Kommunalwahlen veröffentlicht: Hier erfahren Sie, wer in Perugia an der Spitze liegt, während wir auf die Auszählung der Stimmen warten, die heute um 14 Uhr beginnt.

Die Wahllokale für die Kommunalwahlen 2024 in Perugia sind geschlossen: Gestern Abend wurden die vom Opinio Italia-Konsortium für Rai durchgeführten und verbreiteten Wahlumfragen veröffentlicht, und die Auszählung beginnt um 14.00 Uhr. Perugier und Männer und Frauen stimmten dafür den neuen Bürgermeister wählen (oder Bürgermeister, da die Mitte-Rechts- und Mitte-Links-Kandidaten Frauen sind) und ihre Vertreter im Stadtrat zu wählen. Erreicht keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen, kommt es zur Stichwahl: Der zweite Wahlgang findet in allen Gemeinden mit mehr als 15.000 Einwohnern am Sonntag, 23. Juni 2024 von 7.00 bis 23 Uhr und Montag, 24.00 Uhr, statt Juni von 19:00 bis 15:00 Uhr. Den Austrittsumfragen zufolge derzeit läge vorne Vittoria Ferdinandi mit 49-53 % der Stimmen. Zweiter Platz für Margherita Scoccia mit 44-48 %.

Bei den Wahlen in der umbrischen Hauptstadt forderten sie einander heraus Pizza Margherita Nervigvon der Mitte-Rechts-Partei unterstützter Kandidat und ehemaliger Stadtrat des scheidenden Bürgermeisters Andrea Romizi, e Sieg Ferdinandi, Bürgerkandidat, der von einem „sehr breiten“ Feld unterstützt wird, von Action bis zum Grün-Links-Bündnis über die Demokratische Partei und die 5-Sterne-Bewegung. Zusätzlich zu ihnen gab es drei Kandidaten: Davide Baiocco (ehemaliger Kapitän des Perugia-Fußballs), Leonardo Caponi (ehemaliger Senator und Kandidat der Liste „PCI – Gegen Krieg und Neoliberalismus“) e Massimo Monni (ehemaliger Regionalrat und Kandidat seiner Liste „Perugia verdient“).

Wahlumfragen und Prognosen für die Kommunalwahlen 2024 in Perugia

In den ersten veröffentlichten Wahlumfragen liegt der Mitte-Links-Kandidat Ferdinandi vorne, der den Ergebnissen zufolge 49-53 % erreicht hat. Scoccia liegt mit 44-48 % weiter zurück. Den dritten Platz würde jedoch ZZ mit N % der Stimmen belegen. Dabei handelt es sich noch um sehr vorläufige und indikative Schätzungen: Die Auszählung der Stimmen beginnt um 14 Uhr und ab dann liegen erste Hochrechnungen vor. Die neuesten Umfragen, die bis zu zwei Wochen vor der Abstimmung veröffentlicht wurden, ergaben unterschiedliche Ergebnisse: In der Umfrage von Bidimedia lag Scoccia mit 47,9 % vorne, während Ferdinandi bei 45,3 % blieb; In den Winpoll-Umfragen belegte die Mitte-Links-Kandidatin mit 46,7 % den ersten Platz, ihre direkte Gegnerin kam auf 44,6 %.

Wahlen in Pavia 2024, die Ergebnisse der Live-Zählung: Konflikt zwischen Mitte-Links und Mitte-Rechts

Wahlen in Perugia 2024, endgültige Wahlbeteiligung bei 66 %: wenn die Ergebnisse vorliegen

Derzeit zeigen die Wahlbeteiligungsdaten eine Beteiligung von 66 %, was einem Rückgang im Vergleich zur vorherigen Wahlrunde (71 %) entspricht. Wie bereits erwähnt, müssen wir nach den Ausgangswahlen heute bis 14 Uhr warten, bis die Auszählung beginnt Die ersten Hochrechnungen am frühen Nachmittag: Technische Wahlhelfer und Wahllokalpräsidenten in ganz Italien müssen den Stimmen für die Europawahl Vorrang einräumen und erst dann geht es zu den Kommunalwahlen.

PREV Radio Veneto Uno verurteilt den Koordinator des Büros für den Unterstützungsdienst von Radio- und Fernsehunternehmen
NEXT TRAVEL HASHTAG, DIE NÄCHSTE „ITALY EDITION“ IN TRIEST – Italiavola & Travel