Neuer Delegationsleiter für die FAI von Terni

Neuer Delegationsleiter für die FAI von Terni

Seit Anfang Juni hat Emiliano Proietti von Raffaele de Lutio die Leitung der FAI-Delegation – Italienischer Umweltfonds von Terni übernommen. Der 1982 geborene Ingenieur, der sich viele Jahre ehrenamtlich engagiert und ab 2021 auch in der Terni-Delegation der Stiftung tätig ist, übernimmt die Leitung von Raffaele de Lutio, Botschafter in Addis Abeba, Luxemburg, und blickt auf eine internationale Karriere voller wichtiger Positionen zurück Ihn, der die Delegation von Juni 2019 bis vor wenigen Tagen leitete und seit Januar 2023 die Rolle des FAI-Regionalpräsidenten Umbrien innehat.

„Etwas mehr als ein Jahr nach meiner Ernennung zum Präsidenten der FAI Umbrien“, erklärt Raffaele de Lutio, „überlasse ich die Leitung der FAI-Delegation von Terni Emiliano Proietti. Viel Glück für ihn und alle Freiwilligen! Ein besonderer Dank geht an alle Mitglieder, die das Funktionieren der Delegation sichergestellt haben, und ein großes Dankeschön an die örtlichen Verwaltungen und religiösen Autoritäten, die ihr Vermögen mit großer Großzügigkeit für die FAI-Tage zur Verfügung gestellt haben! Beste Grüße an FAI!“

„Eine Position voller Engagement und Verantwortung“, versichert Emiliano Proietti und fährt fort: „Ich begrüße diese neue und anregende Chance mit großer Begeisterung.“ Mit der Gruppe von Freiwilligen, zu denen ich großes Vertrauen habe, werden wir im Interesse der Werte der FAI weiterhin gute Arbeit leisten. Es erwartet uns eine Reihe von Sommerveranstaltungen, die wir in Kürze verraten werden, bevor wir uns mit der Vorbereitung der nächsten Herbsttage befassen. Abschließend möchte ich denen danken, die mir vorangegangen sind, sowie den regionalen und nationalen Leitern der Stiftung, die mir ihr Vertrauen geschenkt haben.“

Der FAI – Italienischer Umweltfonds ETS ist eine gemeinnützige Stiftung, die 1975 nach dem Vorbild des National Trust gegründet wurde, mit dem Ziel, das historische, künstlerische und landschaftliche Erbe Italiens zu schützen und aufzuwerten. Die Haupttätigkeit der Stiftung besteht darin, sich um die besonderen Orte zu kümmern, die sie als Schenkung, als Schenkung oder unter Verwaltung erhält: Wälder und Küsten, Parks und Gärten, Schlösser und historische Häuser, Villen und Abteien, aber auch kleine Vermögenswerte mit hohem Identitätswert . Der Wunsch der FAI besteht darin, dass diese Orte zunehmend als Hebel in den kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Kontexten, in die sie eingebunden sind, als echte Beziehungszentren und Gemeinschaften fungieren, die dank der breiten und strukturierten Präsenz von Freiwilligen einen kontinuierlichen Dialog mit dem Gebiet suchen . Eine immer engere Beziehung zwischen Orten und Menschen, möglich auch dank der weit verbreiteten Präsenz von Freiwilligendelegationen im gesamten Staatsgebiet.

In Terni ist die FAI, die ursprünglich von der Architektin Silvia Giani geleitet wurde, seit fast 20 Jahren präsent und kann auf eine bedeutende Geschichte zurückblicken, die mit zahlreichen nationalen und lokalen Initiativen verbunden ist, die bei der Öffentlichkeit und den Bürgern große Anerkennung gefunden haben. Das Team der Freiwilligen ist im Laufe der Zeit zahlenmäßig gewachsen und wird seit jeher von einem ausgeprägten Bürgersinn, Leidenschaft und der festen Überzeugung getragen, dass es eine moralische Verpflichtung gibt, die Geschichte sowie das künstlerische und natürliche Erbe unseres Landes zu schützen und aufzuwerten.

Kontakte [email protected]

PREV „Messina ist mein Zuhause und meine magischen Nächte in der Nationalmannschaft“ VIDEO
NEXT In Messina entsteht ein Zentrum für männliche Täter geschlechtsspezifischer Gewalt