Genua-Transfermarkt, Eduard Spercjan überwacht. Wer ist Krasnodars offensiver Mittelfeldspieler?

Foto Asatur Yesayants / Shutterstock.com

Eduard Spercjanin Stawropol geboren, aber eingebürgerter Armenier, ist ein 24-jähriger offensiver Mittelfeldspieler von Krasnodar, einem russischen Verein, für den er seit 2018 spielt und für den er 87 Einsätze und 29 Tore gesammelt hat. Dies ist einer der Spieler, die seit Monaten spielen Genua überwacht die Verstärkung des Teams für die nächste Saison. Er agiert vorwiegend als offensiver Mittelfeldspieler bzw. im offensiven Mittelfeld, als klassische Nummer 10, kann aber auch im Dreier-Angriff als Links- oder Rechtsaußen agieren. 178 Zentimeter groß, Er hat den rechten Fuß, nutzt aber beide Füße und zeigt gute ballistische Fähigkeiten.

Zumindest in den letzten Monaten und im letzten Winter-Transferfenster gab es in ganz Europa eine starke Konkurrenz, die Interessen vieler europäischer Vereine umfasste, von Borussia Dortmund bis zu den Rangers Glasgow. Der Spieler hat einen Marktwert von rund 12/13 Millionen und spielt auch für die armenische A-Nationalmannschaft, wo er 27 Einsätze und 4 Tore gesammelt hat. Auch in den letzten beiden Freundschaftsspielen Anfang Juni gegen Kasachstan und Slowenien stand er in der Startelf.

Für das Ziel geriet er nach monatelanger Beobachtung ins Fadenkreuz Leo Romanim Jahr 2000 geborener Torwart, der dieses Jahr spielte Spanische Serie B mit dem Hemd von Real Oviedoausgeliehen von Mallorca. Jeder Schritt in dieser Hinsicht ist eng mit der Zukunft von Martinez verbunden, den Inter gerne als Sommers Stellvertreter hätte und einen erheblichen Abschlag von Genua verlangt, der jedoch nicht von der Ausgangsbasis von 25 Millionen wechseln wird.

Foto Saolab Press / Shutterstock.com

Schließlich werden die Verhandlungen für Vitinha und Spence ohne Eile fortgesetzt. Über die Portugiesen wurde in den letzten Tagen bereits alles gesagt: Marseille, das verkaufen möchte und keine neuen Kredite (mit Rückzahlungsrecht oder -pflicht) aufnehmen möchte, muss sein Gehalt senken, da es sich nicht für die Europapokale qualifiziert hat und ebenfalls wartet um seinen neuen Trainer kennenzulernen. Vitinha seinerseits hat in Genua eine Komfortzone gefunden, die ideal für einen Neustart ist, und passt perfekt zu Trainer Gilardino.

Man hat das Gefühl, dass neben der subtilen und beachtlichen Arbeit des Rossoblù-Managements vor allem der Wille des Spielers den Unterschied machen wird. Für Spence Auf dem Spiel steht immer noch die zweite Tranche von Dragusins ​​Zahlung inklusive Boni, weshalb die Einleitung einer endgültigen Verhandlung sicherlich weniger kompliziert werden kann. Das Ziel bleibt, den ursprünglichen Antrag von 8 Millionen zu unterschreiten Sporen.


Genua, Maturro: „Ich hatte viele Angebote, aber mein Kopf ist in Genua“

PREV Ab Dienstag, 25. Juni, wird auch in Pavia ein neues IT-Alarmsystem getestet
NEXT Der erste Schuss trifft, Spikerin Camilla Gitti kleidet sich in Rot und Weiß –