Wahlen in Civitavecchia 2024, die Ergebnisse der Auszählung live: Es wird eine Stichwahl sein, Grasso liegt vorn

Wahlen in Civitavecchia 2024, die Ergebnisse der Auszählung live: Es wird eine Stichwahl sein, Grasso liegt vorn
Wahlen in Civitavecchia 2024, die Ergebnisse der Auszählung live: Es wird eine Stichwahl sein, Grasso liegt vorn

Kommunalwahlen 2024

aktualisieren

10. Juni 2024

19.18 Uhr

Die Mitte-Rechts-Partei strebt bei den Kommunalwahlen in Civitavecchia eine erneute Bestätigung an. Auf dem Weg zu einer Stichwahl zwischen Mitte-Rechts und Mitte-Links. Die Wahlbeteiligung lag bei 63,45 %. Heute um 14 Uhr begann die Auszählung: Mit einem Drittel der ausgezählten Stimmzettel liegt Grasso vorne, gefolgt von Poletti und Piendibene.

Die Auszählung begann heute um 14.00 Uhr in Civitavecchia. Wenn die untersuchten Sektionen bei etwa einem Drittel liegen, scheint die Stichwahl sicher: An der Spitze liegt Massimiliano Grasso (Kandidat der Lega und der Fratelli d’Italia) mit 34 %. Marco Piendibeni, unterstützt von PD und AVS, folgt mit 20,22 % und unmittelbar nach Paolo Poletti mit 18,68 %. Der Kandidat der 5-Sterne-Bewegung Vincenzo D’Antò liegt mit 14 % weit abgeschlagen.

In der Küstengemeinde nördlich von Rom wurden die Bürger nicht nur dazu aufgerufen, an Europawahlen teilzunehmen, sondern auch den Stadtrat zu erneuern und den Bürgermeister zu wählen. Der scheidende Bürgermeister Ernesto Tedesco (Lega) trat nicht zur Wiederwahl an, insgesamt gibt es sechs angehende Erstbürger. In dieser Runde der Kommunalwahlen in Latium ist Civitavecchia mit 43.632 Wählern bei 51.880 Einwohnern die Gemeinde mit den meisten Wahlberechtigten. In Latium gibt es 142 Gemeinden, deren Bürger zur Erneuerung der Kommunalverwaltungen aufgerufen wurden. Darunter gibt es keine Provinzhauptstädte und nur 7 Gemeinden mit mehr als 15.000 Einwohnern, für die daher eine Doppelschicht vorgesehen ist, falls niemand das 50. Lebensjahr erreicht % plus eine der Stimmen.

Kommunalwahlen in Civitavecchia 2024, Wahlbeteiligung 63,45 %: Zählung für die Ergebnisse

Die Wahlbeteiligung blieb bei 63,45 %, bei den letzten Kommunalwahlen hatte sie im ersten Wahlgang bei 69,42 % gelegen, als Tedesco kurz vor der Wahl stand. Heute liegt laut Umfragen die Mitte-Rechts-Partei vorne mit ihrem Kandidaten Massimiliano Grasso von Fratelli d’Italia, der ebenfalls von der Liga unterstützt wird, gefolgt von Marco Piendibene, Kandidat der Demokratischen Partei, der von der Mitte-Links-Partei, aber nicht von ihr unterstützt wird die 5-Sterne-Bewegung. Eine Stichwahl wird daher in zwei Wochen, am Samstag, 23. und Sonntag, 24. Juni, erwartet.

Bei den Wahlen 2024 in Bacoli wurde Josi Gerardo Della Ragione zum Bürgermeister wiedergewählt

Die Bürgermeisterkandidaten und die Listen für die Civitavecchia-Wahlen 2024

Wie bereits erwähnt, gibt es bei den Kommunalwahlen in Civitavecchia 7 Kandidaten. Im Vergleich zu vor fünf Jahren wirkt die Mitte-Rechts-Partei gespalten: Massimiliano Grasso wird von Fratelli d’Italia, Lega und drei Bürgerlisten (Civitavecchia 2030, La Svolta, Lista Grasso Sindaco) unterstützt, während Forza Italia und Noi Moderati mit zwei Bürgerlisten (Lista Poletti und Uniti per Civitavecchia) unterstützt Paolo Poletti. Marco Piendibene Stattdessen ist er der Kandidat der Mitte-Links-Partei, die von einer Koalition aus der Demokratischen Partei, der Grünen-Links-Allianz und der Bürgerunion unterstützt wird. Wie schon vor fünf Jahren präsentiert sich die 5-Sterne-Bewegung als Alternative zur PD, mit Enzo D’Antò die auch von der Lista D’Antò und der Linken der Unione Popolare unterstützt wird. Dann gibt es sie Vittorio Petrelli Kandidat mit der Liste „Gute Regierung“ und Roberta Galletta mit der Bürgermeisterliste von Galletta.

PREV Pusher aus Catania gratuliert sich nach Festnahme: „Du hast Bingo gemacht“
NEXT Kroatien-Italien: Wo man es im Fernsehen sehen kann, Zeitplan und voraussichtliche Aufstellungen