Marmorrouten für unbegleitete ausländische Minderjährige

Die Nutzer des Provincial Adult Education Center (CPIA) sind dankbar für den Erfolg der „Marmonia“-Veranstaltung. Ein sehr vielfältiges Publikum, zu dem auch unbegleitete ausländische Minderjährige gehören. Es handelt sich um sehr junge Menschen, die in Gemeinden wie Casa Betania und Casa di Alice leben und Alphabetisierungskurse besuchen, um sprachliche Fähigkeiten zu erwerben, die es ihnen ermöglichen, zu arbeiten und sich zu integrieren. In diesem Jahr waren die Minderjährigen die Protagonisten des von den Lehrerinnen Tania Ilari und Giulia Pucci ins Leben gerufenen Projekts „Marmonia“, das mehrere Ausflüge in die Region beinhaltete. Eine Reise durch die Orte des Marmorabbaus und der Marmorverarbeitung.

Der Steinbruch Canalgrande war die erste Station, gefolgt vom Costa-Labor. Der Inhaber des Unternehmens, Paolo Costa, zeigte stolz den Wert der Marmorverarbeitung. Dann war die Akademie der Schönen Künste an der Reihe, die die Türen zu einer Live-Zeichenstunde öffnete. Stattdessen begleitete Professor Davide Lambruschi vom Barsanti-Institut die Kinder durch die Straßen der Stadt Carrara und in die Kathedrale. Den Abschluss dieser Reise bildete ein Besuch des Antro del Corchia, einem wahren Juwel der Apuanischen Alpen und dem Herzen des gleichnamigen Berges. Die Transportmittel wurden von der Cooperativa Cavatori Canalgrande und Avis Carrara bereitgestellt.

„Wir sprechen oft über die Aufnahme und Integration von Einwanderern in Italien“, kommentieren sie vom Zentrum für Erwachsenenbildung der Provinz, und in diesem Fall ist es der Schule gelungen, in Synergie mit den Strukturen des Territoriums von Massa Carrara und der Versilia das zu schaffen konkrete Gelegenheit, das Gefühl zu bekommen, dass diese Kinder ein aktiver Teil einer Gemeinschaft sind.“

PREV Die Staatsanwaltschaft eröffnet eine Akte über Il Tirreno
NEXT „Hallo vom Melodi-Team“: Melonis und Modis Gag beim G7 – il Fatto Nisseno