Transfermarkt Palermo, Gds: „Dionisi bewertet Stulac und Damiani. Mazzitelli und Viola…”

Transfermarkt Palermo, Gds: „Dionisi bewertet Stulac und Damiani. Mazzitelli und Viola…”
Transfermarkt Palermo, Gds: „Dionisi bewertet Stulac und Damiani. Mazzitelli und Viola…”

Palermo ist im Hinblick auf die nächste Saison auf dem Markt aktiv: Das Duo Dionisi-De Sanctis will den direkten Aufstieg in die Serie A anstreben. Die Rolle des Spielmachers ist im Fußball des ehemaligen Sassuolo-Trainers von grundlegender Bedeutung

Pillen und Ideen zum Transfermarkt warten auf die offizielle Eröffnung der Sommersession. Dionisi und De Sanctis, ein brandneues Technik-Manager-Duo bei Palermo, arbeiten hart an der Aufstellung des Kaders, der den sofortigen Aufstieg in die Serie A anstreben muss. Elemente, die sich bereits im Kader befinden, müssen evaluiert und mögliche Neuzugänge identifiziert werden die Figurentechnik des sizilianischen Teams zu verbessern. Eine Schlüsselrolle in Dionisis Fußball spielt das Metronom, der klassische Spielmacher, der bei der Entwicklung des Manövers Zeiten und Richtungen vorgibt. Dionisi trifft in der sizilianischen Hauptstadt erneut auf Leo Stulac, einen Fußballer, den er sehr gut kennt und der ihn im Jahr des Aufstiegs von der Serie B in die Serie A mit Empoli geführt hat. Die heutige Ausgabe des Giornale di Sicilia zieht eine Bilanz der möglichen Strategie des CFH-Markenclubs im Herzen des entscheidenden Bereichs. Der ehemalige Spieler von Venezia und Parma ist gerade von zwei schwierigen Jahren im Rosanero-Trikot zurückgekehrt, mit zeitweiligen Beschäftigungen und Verletzungen, die seine Karriere erschwert haben, sowie durchwachsene Leistungen und eine Position, die er nie ganz erreicht hat. Dionisi machte Stulac zu einem wichtigen Dreh- und Angelpunkt in seinem Empoli, er weiß, was der Slowene ihm geben kann und wird in Zukunft sicherlich eine detaillierte und tiefgreifende Bewertung abgeben. Samuele Damiani war genau die Alternative zu Stulac in Dionisis Empoli, Protagonist im Rosanero im Jahr des Aufstiegs von der Lega Pro zur B, Schützling von Silvio Baldini. Wenig Spielraum für das zweite B-Jahr, nach einer ordentlichen Saison bei seinem Debüt in der Akademie, dem Wechsel zu Juventus Next Gen, wo er in Bezug auf Leistungen, Tore und Assists sehr gut abgeschnitten hat. Jetzt kann er seine Chancen wieder nutzen, er ist vier Jahre jünger als Stulac und hat ein viel günstigeres Gehalt. Halten Sie Ausschau nach Marktchancen, die es Ihnen ermöglichen könnten, die Messlatte in der Abteilung deutlich höher zu legen: von Luca Mazzitelli, Jahrgang 1995 mit großer Erfahrung zwischen B und A, gefolgt von Como, Parma und Venezia, bis hin zum ehemaligen Kader mit dem Samt-Linkshänder Nicolas Viola, der sein Abenteuer mit Cagliari wahrscheinlich nicht fortsetzen wird. Wir mögen auch das junge Talent Bianco, der letzte Saison für Reggiana spielte, aber im Besitz der Fiorentina war.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Rom feiert Innovation mit dem neuen „Cestò“ – Sbircia la Notizia Magazine
NEXT Aprica, ein Sommer voller Spaß und Geschmack | Gazzetta delle Valli