Leccese (Pd) und Romito (cdx) gehen in die zweite Runde

Kommunalwahlen 2024

aktualisieren

11. Juni 2024

10.23 Uhr

Die Verwaltungswahlen in Bari 2024 sind nun abgeschlossen. Es scheint nun klar, dass der demokratische Kandidat Vito Leccese (47 %) und der Mitte-Rechts-Kandidat Fabio Romito (29 %) in der Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters konkurrieren werden. Die zweite Runde findet am Sonntag, 23. Juni und Montag, 24. Juni statt.

Sie sind zu einem Schluss gekommen Kommunalwahlen in Bari. Um den Sitz des Bürgermeisters konkurrieren in einer zweiten Runde die PD-Kandidaten Vito Leccese und Fabio Romito, unterstützt von der Mitte-Rechts-Partei. Die Abstimmung findet am Sonntag, 23. Juni, und Montag, 24. Juni, statt.

Die Wahllokale wurden gestern um 23 Uhr geschlossen, nachdem die Bürger der apulischen Hauptstadt an den Wahlurnen teilgenommen hatten, um den Bürgermeister zu wählen und den Stadtrat zu erneuern. Die Auszählung begann heute um 14 Uhr und in den folgenden Stunden trafen offizielle Hochrechnungen und Ergebnisse ein.

Die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Bari: Leccese (Pd) und Romito (cdx) auf dem Stimmzettel

Der demokratische Kandidat Vito Leccese, der 48 % der Stimmen erhielt, wird im zweiten Wahlgang mit dem Mitte-Rechts-Kandidaten Fabio Romito mit 29 % konkurrieren. Der von der 5-Sterne-Bewegung gewählte Kandidat, Michele Laforgia, bleibt bei 21 %, gefolgt von Sabino Mangano mit der Oltre-Liste und der Bürgerin Nicola Sciacovelli (beide unter 1 %). Die Abstimmung findet am Sonntag, 23. Juni, von 7.00 bis 23.00 Uhr und am Montag, 24. Juni, von 7.00 bis 15.00 Uhr statt.

Kommunalwahlen, breites Wahlfeld gesucht: Wir gehen in die Stichwahl, auch wenn die Csx-Wähler eine klare Mehrheit haben

Wahlumfragen und Prognosen für die Kommunalwahlen 2024 in Bari

Den ersten Wahlumfragen zufolge, die auf den Erklärungen der Wähler außerhalb der Wahllokale und nicht auf den tatsächlich ausgezählten Stimmzetteln beruhten, lag Vito Leccese (Pd) mit 42-46 % vorne. An zweiter Stelle steht Romito mit 31-35 %. Zurück Michele Laforgia (M5s und SI) zwischen 20 und 24 %, gefolgt von Nicola Sciacovelli.

Basierend auf der zweiten Prognose von Opinio Italia für Rai lag der Mitte-Links-Kandidat Vito Leccese bei 47,1 %; gefolgt vom Mitte-Rechts-Herausforderer Fabio Romito mit 29,1 %. Michele Laforgia, Bürgerkandidatin, liegt bei 22,3 %, Nicola Sciacovelli bei 0,9 %.

Wahlen in Bari 2024, endgültige Wahlbeteiligung bei 63,8 %

Die endgültigen Daten zur Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen in Bari zeigen eine Beteiligung von 63,8 %, was einem Rückgang gegenüber 66,7 % in der vorherigen Wahlrunde entspricht. Um das endgültige Ergebnis zu erfahren, müssen wir jedoch bis heute, Montag, 10. Juni, 14 Uhr warten. Tatsächlich konzentrierte sich die Auszählung der Stimmen zunächst auf die Stimmzettel für die Wahlen zum Europäischen Parlament, die zeitgleich mit den Kommunalwahlen stattfanden.

PREV Italien revolutioniert sich für Kroatien
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma