Neuer Stadtrat. Das sind die Auserwählten. Der Rekord gehört Belgiorno. Das PD-Derby in Squittieri

Neuer Stadtrat. Das sind die Auserwählten. Der Rekord gehört Belgiorno. Das PD-Derby in Squittieri
Neuer Stadtrat. Das sind die Auserwählten. Der Rekord gehört Belgiorno. Das PD-Derby in Squittieri

Prato, 11. Juni 2024 – Die Demokratische Partei geht aufs Ganze und entsendet 15 Abgeordnete in den Stadtrat, unter anderem durch „Entreißen“ zum zuletzt untersuchten Abschnitt ein Stadtrat auf der Bürgerliste Das ist Prato Bugetti. Die Rekordzahl an Präferenzen wird von einem Mitte-Rechts-Kandidaten, Claudio Belgiorno von Fratelli d’Italia, aufgestellt, der die unvorhersehbare Zahl von 1.862 Präferenzen erreicht. Das Kräfteverhältnis im Stadtrat wird stattdessen sein 20 Stadträte für die Mehrheit und 12 für die Opposition.

Zur Unterstützung des neuen Bürgermeisters von Prato Ilaria Bugetti Außerdem wird es einen Stadtrat der 5-Sterne-Bewegung, einen von Sinistra Unita, einen von Questa è Prato und zwei von La Forza del Noi geben. In der Mitte-Links-Koalition ist die einzige Liste, die keinen Stadtrat hat, die von +Europa, die bei 0,73 % stoppt. In den Reihen der Opposition kehrt Forza Italia jedoch nach fünf Jahren Abwesenheit auf die Sitze des Stadtrats zurück und wählt Rita Pieri, die in einem Fotofinish beinahe Aldo Milone schlägt (468 für sie, die die neue stellvertretende Bürgermeisterin hätte werden können). das Ereignis des Sieges von Notes, 424 für den ehemaligen Sicherheitsrat). Fratelli d’Italia wählt fünf Stadträte, während vier ernannt werden zur Bürgerliste von Cenni, Autor eines echten Exploits. Die Liga zieht auch mit Cladiu Stanasel in den Rat ein, der mit 212 Präferenzen den scheidenden Gruppenführer Daniele Spada (immer noch bei 131 Stimmen) besiegt, vor allem aber Umberto Presutti Gallinella, der 171 persönliche Stimmen erreicht. Die Silli-Liste ist aus dem Rat ausgeschieden, und natürlich geht ein Platz auf den Bänken auf dem Gemeindeplatz an den neuen Oppositionsführer Gianni Cenni.

Wenn wir näher auf die Zusammensetzung des neuen Stadtrats eingehen, beginnend mit der Mitte-Links-Fraktion sind zwei Frauen aus der Demokratischen Partei am meisten gewählt: Benedetta Squittieri, die die erste Vorzugsstimme erhielt 1.203 persönliche Einwilligungen, und Maria Logli, die bei 1.134 stoppt. Auch Marco Sapia knackt mit 1.041 Präferenzen die Tausendergrenze. Exploit im Vergleich zu vor fünf Jahren für Lorenzo Tinagli (867), Gabriele Alberti schnitt mit 774 Stimmen gut ab und auch die Leistung von Edoardo Carli war sehr positiv (707 Stimmen). Wenn wir durch die neuen Stadträte scrollen, finden wir die ehemalige Stadträtin Simone Mangani (563), der Neuzugang Aksel Fazio (521), das andere neue Gesicht Francesca Faggi (461 Präferenzen). Martina Guerrini und Matilde Rosati werden mit 459 persönlichen Stimmen im Stadtrat bestätigt, und schließlich gibt es drei Neuzugänge: Martina Cacciato (447), Gianluca Coppini (425) und Francesco Bellandi (425). Auf dem letzten Platz herrscht Gleichstand: Sowohl Derio Bacci als auch Monia Faltoni erhalten 416 Stimmen. Allerdings werden beide im Rat sein, da mindestens einer der 14 vor ihnen liegenden Stadträte Stadtrat sein wird. Daran erinnern wir uns der letzte verfügbare Platz Er wurde von der Demokratischen Partei aus dem letzten untersuchten Abschnitt entführt und verspottete Luigi Galardi von der Liste „Das ist Prato“ wegen des Mechanismus der Überreste.

Auch im Rennen um die Hoffnungsrunde des Rates nach der Zusammensetzung Paola Tassi (380 Stimmen) und Maurizio Calussi (375 Präferenzen). Ihr Schicksal hängt mit den Entscheidungen des Bürgermeisters Bugetti bei der Wahl der Stadträte zusammen. Als nächstes wählt La Forza del Noi zu den anderen Mehrheitsräten Rosanna Sciumbata (402 Stimmen) und Sandra Mugnaioni (278). Dies ist Prato mit Enrico Romei, der mit 661 Präferenzen dominiert. In den 5 Sternen Chiara Bartalini kommt herein mit 186 Stimmen, während Lorenzo Chiani bei der Vereinigten Linken mit 282 Präferenzen durchkommt.

In der Opposition sagten Gianni Cenni, Rita Pieri (Forza Italia), Claudiu Stanasel (Lega) und Claudio Belgiorno für Fratelli d’Italia Auch Tommaso Cocci tritt ein (810), Eleonora Cioni (562), Cosimo Zecchi (414) und Rocco Rizzo (346). Durch die Cenni-Straße gehen: Leonardo Soldi (248), Rossella Risaliti (236), Fabio Piccioli (175) und Lorenzo Frasconi (164).

PREV Heute vereinzelte Wolken, Dienstag, 18. und Mittwoch, 19. klar
NEXT Auch morgen regnet es Sand aus der Sahara