Piano City Pordenone 2024, mehr als 80 Konzerte in 3 Tagen

Piano City Pordenone 2024, mehr als 80 Konzerte in 3 Tagen
Piano City Pordenone 2024, mehr als 80 Konzerte in 3 Tagen

Von Freitag, 21., bis Sonntag, 23. Juni, wird Pordenone mit über 80 Konzerten der 6. Ausgabe des Piano City Pordenone Festivals erneut von Klaviermusik erklingen lassen. Das Klavierfestival wird vom ETS-Komitee der Piano City Pordenone in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Pordenone, der Unterstützung der FVG-Region, der Friaul-Stiftung und zahlreichen institutionellen und privaten Partnern organisiert.

Konzertsäle, öffentliche Räume, Straßen, Plätze und private Plätze werden mit den Klängen der über 100 anwesenden Pianisten gefüllt: international bekannte Solisten, aufstrebende Künstler, junge und sehr junge Talente sowie Schüler, die im üblichen Staffellauf gegeneinander antreten für die ganze Stadt. Und wie gewohnt ist der Eintritt zu allen Terminen frei, solange noch Plätze verfügbar sind.

„In Zahlen ist Piano City eine großartige Veranstaltung“, kommentiert Kulturstadtrat Alberto Parigi, die gleichzeitig eine gemütliche, intime, elegante und raffinierte Atmosphäre schafft, die Pordenone eine europäische Dimension auf hohem Niveau verleiht. Eine intelligente Veranstaltung, die Kultur und Musik in alle Ecken unserer Stadt, einschließlich Unternehmen und Arbeitsplätze, verbreitet: ein Erfolgsrezept für die Kandidatur zur Kulturhauptstadt.“

Tatsächlich beginnt es mit der großen Vorschau am Samstag, 15. Juni: einem Fabrikkonzert im Molino Zuzzi in Pordenone, wo Moses Andrich im Konzert The Songs I Love auftreten wird. Dann wird die Veranstaltung am Freitag, 21. Juni, um 19 Uhr auf dem Markusplatz mit dem französischen Jazzpianisten Edouard Ferlet zum Leben erweckt, der das Pianoïd-Konzert geben wird2, eine technologische musikalische Reise an die Grenzen der Elektronik, der zeitgenössischen Musik und der Ambient-Musik. Es ist ein Austausch zwischen Mensch und Maschine: Mit dem Diskclavier™, einem von Yamaha rund um die MIDI-Sprache entwickelten automatisierten mechanischen Klavier, spielt der Musiker mit seinem virtuellen Doppelgänger. Daher werden zwei Klaviere auf der Bühne stehen: Das eine befindet sich in Edouards Händen, das andere ist eine Maschine, eine Art mechanisches Alter Ego, präzise und streng, aber auch abweichend und unangemessen. Zum Abschluss des Festivals am Sonntag, den 23., um 21 Uhr auf der Piazza XX Settembre wird Uri Caine auftreten, ein Musiker an der Spitze des zeitgenössischen Jazz seit über 30 Jahren, der in der Lage ist, die Klänge der Vergangenheit mit der Gegenwart neu zu interpretieren, Genres zu mischen und ein einzigartiges, vielseitiges zu schaffen und immer störend. Was großartige Interpreten betrifft, wird Hanna Shybayeva (eine klassisch ausgebildete Pianistin, die sich häufig mit Experimenten, Jazz und anderen Genres beschäftigt) am Samstag, den 22., um 21 Uhr auf der Piazzetta San Marco in einem Konzert auftreten, das von Gershwin bis zum selten aufgeführten Köln reicht Konzert von Keith Jarrett, während Sie um 19 Uhr im Hof ​​des Palazzo Loredan Porcia den Improvisationen des friaulischen Armando Battiston lauschen können, dem Doyen der Jazzmusiker der Region.

Dieses Jahr wird der Rekord erreicht! Es wird 23 städtische Orte geben, an denen Musik aufgeführt wird: Plätze, Innenhöfe, historische Gebäude, Cafés, Bars und Hotels, in der üblichen Aufteilung zwischen Stadtkonzerten, an traditionellen Orten, die der Live-Musik gewidmet sind, wie dem Kloster San Francesco, der Straße Konzerte, die öffentliche Außenbereiche wie die Piazza XX Settembre, die Galleria Asquini, die Loggia del Municipio und die Piazzetta Pescheria „eindringen“ sowie die Hauskonzerte, die in kleineren und intimeren privaten Räumen stattfinden, die von den Eigentümern zur Verfügung gestellt werden (den Innenhöfen des Palazzo Loredan Porcia, Palazzo Gregoris, Palazzo Policreti, Villa Baschiera Tallon und Casa Zuzzi).

Nicht fehlen durften die Freiklaviere, die in diesem Jahr die Nummer elf sind und die, wie schon bei der letzten Ausgabe, jeweils einen präzisen Namen tragen, der an den Ort erinnert, an dem sie sich befinden. Sie sind alle kostenlos und stehen jedem zur Verfügung, der sein eigenes außerplanmäßiges Konzert vorschlagen oder die Spaziergänger durch die Straßen des Zentrums mit seiner Musik erfreuen möchte.

Im Rahmen des Festivals darf Pianos innovative und visionäre Auseinandersetzung mit der Elektronik nicht fehlen! Am Freitag, 21. Juni, um 17.45 Uhr treffen im ehemaligen Kloster San Francesco das Klavier von Ciro Longobardi und die Live-Elektronik von Roberto Doati in der Musik elektronischer Veränderungen und Brechungen aufeinander. Hier folgen in einer Weltpremiere Liedern von John Cage Kompositionen von Doati. Playful900 – Porträt von Ferruccio Busoni, kuratiert von Aldo Orvieto, kehrt am Sonntag um 16.30 Uhr mit 7 jungen Pianisten in das ehemalige Convento San Francesco zurück, die abwechselnd die Tasten eines klassischen Musikrepertoires spielen, das eine Hommage an eine der größten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Musik darstellt .

„Jedes Jahr wird diese Veranstaltung erneuert und verbessert – vertraut der Bürgermeister Alessandro Ciriani – dank eines außergewöhnlichen Organisationskomitees, das die Seele von Pordenone widerspiegelt. Einerseits hat sich die unternehmerische Kapazität seines Territoriums im Laufe der Zeit zu einer der wichtigsten Realitäten Italiens entwickelt, andererseits wurden seine kulturellen Wurzeln durch zahlreiche Veranstaltungen bereichert, darunter Piano City, das unsere Stadt zu einem wahren „ Klavierhauptstadt“».

„Wir sind stolz darauf, dass Piano City Pordenone Jahr für Jahr stärker wird und sich einerseits als eine grenzüberschreitende Veranstaltung mit Blick auf Europa und andererseits als eine Veranstaltung etabliert, die von der Stadt immer mehr geliebt und erlebt wird von denen, die dort leben – kommentiert Luigi Rosso, Präsident des Vereins –. Dieses Jahr begrüßen wir ausländische Musiker aus Österreich, Slowenien, Serbien, Deutschland, Frankreich, Lettland, Holland, China und Indonesien. Die Auswahl war sehr anspruchsvoll, ermöglichte es uns jedoch, außergewöhnliche Exzellenz zu begrüßen, dank der großen Anzahl von Bewerbungen von Pianisten, die sich für die Teilnahme am Festival beworben hatten.“

Piano City erneuert die Synergie mit den Musikinstitutionen der Region und mit den Wettbewerben des Nordostens, angefangen bei den Tartini-Konservatorien in Triest über die Tomadini in Udine bis hin zu den Steffani in Castelfranco Veneto. Den Auftritten junger Preisträger internationaler Musikwettbewerbe wird ausreichend Raum geboten. Tatsächlich stellt Piano City für junge Talente eine wichtige Gelegenheit dar, einem aufmerksamen und großen Publikum Gehör zu verschaffen. Am Samstag, den 22., um 15.30 Uhr kehrt der lang erwartete Termin mit der Schulstaffel zurück: An fünf Standorten in der Stadt können Sie den Schülern von Musikschulen und Musikmittelschulen zuhören, die gleichzeitig am üblichen Staffellauf teilnehmen , buchstäblich von einem Klavier zum anderen rennend.

….

PREV Volkswagen Group Italia, 70 Jahre und sie nicht hören – Nachrichten
NEXT Im Auto mit über 37 Kilo Drogen: Festnahme