Rollstuhlfußballturnier „Salvatore Bagnale“ in Matera

Für Liebhaber von Anglizismen heißt es Powerchair-Fußball, aber es gibt das italienische Äquivalent, das es behinderten Menschen problemlos ermöglicht, Fußball zu spielen, während sie sich in Elektrorollstühlen fortbewegen. Und am Sonntag, den 16. Juni, wird Matera ein interregionales Turnier ausrichten. Die Initiative wird von der Asd Pegaso Aias von Matera organisiert. Sechs Mannschaften werden das Feld in der Sporthalle „Giannino Grieco“ im Stadtteil Lanera betreten. Auf der Tribüne herrschte natürlich Jubel im Stadion …

DIE PRESSEMITTEILUNG ZUM EVENT
Die dritte Ausgabe des interregionalen Powerchair-Fußballturniers „Salvatore Bagnale“ findet am Sonntag, 16. Juni 2024, von 10 bis 18 Uhr in der Sporthalle Giannino Grieco im Stadtteil Lanera von Matera statt.

Organisiert von ASD Pegaso AIAS Matera, Mitglied der FIPPS, dem Verband, der den Fußball im Elektrorollstuhl begrüßt. Zu diesem Anlass wird der nationale Präsident Andrea Piccillo in Matera erwartet, der das Turnier verfolgen und die Gewinner und Teilnehmer belohnen wird.

An dieser Ausgabe nehmen sechs Teams aus Süditalien teil: Liberi di Sognare Golden aus Neapel, Oaks Bisceglie, Oltre Sport Trani, Salento Wolves Lecce, Le Aquile Palermo und Pegaso AIAS Matera.

Das Format des Turniers beinhaltet eine doppelte direkte Ausscheidung und kann live auf Facebook auf der Pegaso Aias Matera-Seite verfolgt werden.

Das interregionale Powerchair-Fußballturnier „Salvatore Bagnale“ stellt ein besonderes Ereignis dar, da zum ersten Mal rund fünfzig paralympische Athleten dieser Disziplin in einem Turnier aufeinandertreffen und Pegaso Aias Matera sich geehrt fühlt, alle diese Athleten in unserem Matera begrüßen zu dürfen.

Die Veranstaltung wurde von der Region Basilikata, der Gemeinde Matera, dem FIPPS, dem Paralympischen Komitee der Basilikata, den Coni der Basilikata, Sport&Salute Basilicata, dem CSI-Komitee von Matera, der Nationalen AIAS und der Erzdiözese Matera-Irsina mit ihrer Pastoral gesponsert Büro für Freizeit, Tourismus und Sport und ist an den Maria SS della Bruna-Turnieren 2024 beteiligt.
Zur Teilnahme eingeladen waren Monsignore Pino Caiazzo, Erzbischof der Diözese Matera-Irsina, der Präsident der Provinz Matera Piero Marrese, der Bürgermeister von Matera, Domenico Bennardi, der Stadtrat für Sport Antonio Materdomini, die Stadträtin Angela Mazzone Stadträtin Lucianna Stigliani, der Präsident des Paralympischen Komitees Gerardo Zandolino, der Präsident von CONI Leopoldo Desiderio, der Delegierte von Sport&Salute Basilicata Matteo Trombetta.

PREV Krankenhäuser in Messina: zwischen Wartelisten und Managementwechsel
NEXT Taranto stellt Team Altamura vor die Herausforderung