Caserta, der Pakt zur Aufteilung öffentlicher Aufträge: Sturm in der Gemeinde

Caserta, der Pakt zur Aufteilung öffentlicher Aufträge: Sturm in der Gemeinde
Caserta, der Pakt zur Aufteilung öffentlicher Aufträge: Sturm in der Gemeinde

Caserta

Ein Pakt zur Aufteilung der von der Gemeinde Caserta übertragenen öffentlichen Arbeiten, aber auch ein klarer Interessenkonflikt zwischen öffentlichen und privaten Arbeiten, der den Stimmenhandel im Hintergrund sieht: Dies ist die Grundlage der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Santa Maria Capua Vetere und die Carabinieri der Ermittlungseinheit der Hauptstadt, die heute Morgen zum Hausarrest des Stadtrats Massimiliano Marzo, ebenfalls Eigentümer einer Baufirma mit Sitz in Caserta, führten, deren Manager Franco Biondi und Giovanni Natale waren im Dienst seit vielen Jahren, der Stadtangestellte Giuseppe Porfidia und der Unternehmer Gioacchino Rivetti.

Die von der Staatsanwaltschaft (Staatsanwalt Pierpaolo Bruni und stellvertretender Staatsanwalt Carmine Renzulli) bestrittenen und von der Ermittlungsrichterin Daniela Vecchiarelli in der den Verdächtigen zugestellten Sicherungsverwahrung bestätigten Anschuldigungen beziehen sich auf verschiedene Weise auf Korruption und Fälschung öffentlicher Dokumente. Die Ermittlungen lösten in Caserta ein regelrechtes Erdbeben aus, nach dem von 2021, als andere Gemeindeleiter wegen einer Affäre manipulierter Müllausschreibungen verhaftet wurden und gegen den Bürgermeister Carlo Marino ermittelt wurde, der in einigen Wochen – am 9. Juli – mit dem konfrontiert werden wird daraus resultierender Prozess als Angeklagter am Gericht von Santa Maria Capua Vetere. Zu den Befragten der heutigen Ermittlungen zählen unter anderem der weitere Gemeindeverwalter Luigi Vitelli und vor allem der Vizebürgermeister Emiliano Casale, der für den Stimmentausch im Zusammenhang mit den Kommunalwahlen 2021 verantwortlich ist, der zur Bestätigung Marinos geführt hat. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft hätte Casale den Unternehmer Gennaro Rondinone (gegen den ermittelt wird) im Oktober 2021 zur Abstimmung aufgefordert und ihm als Gegenleistung die Zuweisung von Arbeiten versprochen, was dann auch geschah, da Rondinone im September 2022 vom Stadtrat Marzo zugewiesen wurde und im Auftrag von Casale die Arbeiten am staatlichen Kindergarten im Weiler Santa Barbara. Nach Angaben des Untersuchungsrichters ergaben die Ermittlungen „ein alarmierendes Szenario der privaten Verwaltung öffentlicher Ressourcen auch durch korrupte Praktiken“. Hervorgehoben wird auch die „Sturheit und Skrupellosigkeit der Verdächtigen, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Qualifikation die Befriedigung privater Interessen erlangt haben“. Die heute durchgeführte Vorsichtsmaßnahme stellt den Epilog einer Ermittlungstätigkeit dar, die im Jahr 2022 begann, von der Staatsanwaltschaft und den Carabinieri der Ermittlungseinheit von Caserta koordiniert wurde und in der Phase der vorläufigen Ermittlungen „ein Bild zeichnete, das von kriminellem Verhalten geprägt war, das …“ den normalen und rechtmäßigen Ablauf der öffentlichen Bauaufträge der Gemeinde Caserta verändert oder gestört haben.“

Die Reaktion des Bürgermeisters Carlo Marino

„Wir haben volles Vertrauen in die Arbeit der Justiz und der Polizei. Gleichzeitig hoffen wir, dass die an den Ermittlungen beteiligten Personen, die einzelne Episoden betreffen, schnellstmöglich ihre Position klären können“, sagte der Bürgermeister von Caserta. Carlo Marino. „Die Arbeit der Verwaltung – fügte der Bürgermeister hinzu – wird regelmäßig fortgesetzt, wir garantieren die volle Verwaltungskontinuität. Die Delegationen der beteiligten Manager werden vorübergehend den anderen im Dienst befindlichen Managern und dem Generalsekretär zugeteilt. Ich möchte Sie daran erinnern, dass die Die von den Anschuldigungen genannten Vorfälle beziehen sich auf Ereignisse, die vor Juli 2023 stattgefunden haben, dem Monat, in dem ich die neuen Dekrete zur Zuweisung von Delegationen an Manager und zur Anwendung des Antikorruptionsgesetzes erlassen habe.“

PREV die Geheimnisse der Swiss made in Bologna
NEXT Foggia feiert den 250. Jahrestag der Guardia di Finanza (Fotogalerie)