Baldi spult die Fäden der Geschichte zurück. „Es war einmal in Prato“ erscheint

Baldi spult die Fäden der Geschichte zurück. „Es war einmal in Prato“ erscheint
Baldi spult die Fäden der Geschichte zurück. „Es war einmal in Prato“ erscheint

Italien, Land der Heiligen, Dichter und Seefahrer? Ja, aber Roberto Baldis Buch „Once upon a time Prato“ führt uns erneut in eine Provinz ein, die aus genialen Entdeckern der Weltmärkte auf den Spuren von Datini besteht und die sich im Laufe der Zeit zu einer multiethnischen Stadt entwickelt hat, die in der Lage ist, Stoffe aus dem Nichts herzustellen Stoffproben. Das Buch, das bereits in Buchhandlungen und Zeitungskiosken buchbar ist, wird am Dienstag, 18. Juni, zum Termin um 18 Uhr im Buonamici-Garten direkt zum Kauf erhältlich sein. Dem Buch liegt eine Einführung des stellvertretenden Direktors von La Nazione Luigi Caroppo und des Strega-Preisträgers Edoardo Nesi bei. Baldi (ein langjähriger Mitarbeiter unserer Zeitung) hinterfragt die Vergangenheit mit einem fesselnden Stil und mit dokumentierter Aufmerksamkeit für das Leben und die Charaktere vergangener Zeiten.

„Es war einmal in Prato“ erzählt, dass, während Politik, Gewerkschaften, Wirtschaft und Wirtschaft miteinander redeten, der Webstuhl von Prato die ganze Nacht im Herzen der Stadt die Nacht durchschlug und den Kindern als Schlaflied diente ; Die Leute, die von draußen kamen, waren überzeugt, dass es regnete, als die Webstühle raschelten, aber stattdessen jagten die Schiffchen einander in einem scheinbar unaufhaltsamen Rennen. Paolino Milleccò aus Vaiano urteilte: Wenn das Shuttle nicht mehr fährt, sind wir weg. Es waren die Regeln jener Zeit, in der sich die Einwohner von Prato verpflichtet fühlten, die Dinge, an die sie dachten, zu denken und sofort umzusetzen und sie in Wirtschaft und Arbeit umzusetzen.

Dieser Band bietet mit den wertvollen Fotos von Studio Ranfagni Anlass, die Gegenwart durch den Rückspiegel zu reflektieren. Baldi zeichnet die Geschichte von Prato als Stadt nach, die von den Langobarden und noch früher im Paläolithikum von den Etruskern erobert wurde. Von Geburt an multikulturell. Steingutvasen zwischen der großartigen Schönheit von Florenz und dem bezaubernden Pistoia, bis am 16. April 1992 um 12 Uhr die Kirchenglocken, die des Risorta di Palazzo Pretorio und die Sirenen der Stadt zur Feier der Geburt der Provinz läuteten, die zweite in Die Toskana, die erste in Mittelitalien für Produktivität. Es ist ein Erweckungsbuch, das auch den Jüngsten anvertraut werden kann. In den letzten Wochen wurde Baldi zunächst nach Cironi und dann an andere Schulen eingeladen, um die Charaktere des damaligen Prato zu veranschaulichen, Erben einer Generation, die den Krieg sah, ihn roch und seine Entbehrungen spürte.

PREV Gegenüber dem Rat, dem Haushalt in der Kammer: Es gibt einen Verwaltungsüberschuss von 71,5 Millionen
NEXT Reiten und ökologische Spaziergänge in Ponte San Giovanni