13 Verurteilungen. Sie betrieben den Drogenhandel in Busto

13 Verurteilungen. Sie betrieben den Drogenhandel in Busto
13 Verurteilungen. Sie betrieben den Drogenhandel in Busto

Im Dezember 2023 wurden 22 miteinander verwandte Albaner und zwei Italiener in Handschellen gefesselt. Der Prozess wegen krimineller Vereinigung zum Zweck des Drogenhandels endete mit 13 Verurteilungen, insgesamt 76 Jahren Haft und einem Freispruch. Die Operation namens „Umdrehen“ (aufgrund des häufigen Wechsels der Drogendealer), die zu den Festnahmen führte, wurde von der Anti-Mafia-Bezirksdirektion von Mailand (Staatsanwalt Stefano Amendola) und von der Staatsanwaltschaft Busto Arsizio (Staatsanwalt Ciro) koordiniert Caramore), durchgeführt von den Carabinieri der Busto Arsizio Company. Neulich reichten die Strafen für 13 von ihnen von 4 Jahren und 6 Monaten bis zu über 15 Jahren Gefängnis für die Führer des Vereins. Unter den Verurteilten ist der Bruder eines der beiden albanischen Drogendealer, Cousins ​​voneinander und Opfer des Hinterhalts im November 2016 in Canegrate, einem Doppelmord, der im Rahmen eines Zusammenstoßes zwischen rivalisierenden albanischen Gruppen stattfand, die um Drogen konkurrierten Handel in der Gegend.

Die kriminelle Vereinigung operierte im unteren Teil von Varese und im Mailänder Hinterland und war, wie sich aus der Tätigkeit der Carabinieri ergab, in der Lage, erhebliche Mengen an Betäubungsmitteln zu transportieren und zu verkaufen. Bei den Ermittlungen wurden insgesamt 20 kg Kokain, 10 kg Heroin, 81 kg Haschisch (im Gesamtverkaufswert von 3 Millionen Euro) und Bargeldbeträge in Höhe von 453.000 Euro sichergestellt. 13 von ihnen erhielten Haftstrafen, insgesamt 76 Jahre. Neulich wurde in Varese ein weiterer albanischer Clan aufgelöst, zehn wurden von der Polizei wegen Drogenhandels verhaftet.

RF

PREV Padel Ail Bat-Turnier, Solidarität und Unterstützung für den Forschungssieg – AndriaLive.it
NEXT Heilige Nacht des Glockenturms in Torre del Greco am 15. und 16. Juni