Amadori: Avi.Coop in Monteriggioni (Siena) wird geschlossen. Die Gewerkschaften: „Eine soziale Bombe auf dem Territorium“

Amadori: Avi.Coop in Monteriggioni (Siena) wird geschlossen. Die Gewerkschaften: „Eine soziale Bombe auf dem Territorium“
Amadori: Avi.Coop in Monteriggioni (Siena) wird geschlossen. Die Gewerkschaften: „Eine soziale Bombe auf dem Territorium“

Monteriggioni (Si) – Avi.Coopein Unternehmen der Amadori-Gruppe, das seit 30 Jahren im Putenfleischsektor tätig ist, hat der Region Toskana dies mitgeteilt Schließung des Standorts Monteriggioni (Si). und das Entlassung von 200 Arbeitern. Dies wurde von den Gewerkschaften Flai Cgil, Fai Cisl und Uila Uil Siena bekannt gegeben, die proklamierten für den 20. Juni ein Streik und ein Protest vor dem Amadori-Hauptquartier in Cesena.

Wie verschiedene Zeitungen berichten, erfolgte die Ankündigung nach zweitägigen Verhandlungen mit der Region Toskana, der Provinz Siena und der Gemeinde Monteriggioni selbst, die ihre Bereitschaft dazu bekundet hatten Unterstützung eines Konvertierungspfades der Produktionsstätte, solange das Beschäftigungsniveau und das Lohnniveau beibehalten wurden. Von Amadori ließen sie, wie wir in der Sole 24 Ore lesen, wissen, dass sie von den von den Gewerkschaften veröffentlichten Nachrichten überrascht waren, da sich das Unternehmen bereit gezeigt hatte, die Verhandlungen fortzusetzen.

Das gaben die Gewerkschaften in einer Mitteilung bekannt 80 % des Personals „sind Gelegenheitsarbeiter“ und „werden nicht einmal Zugang zu Formen der Einkommensunterstützung haben“. wenn nicht, landwirtschaftliche Arbeitslosigkeit, die auf jeden Fall nicht vor 2025 erfasst werden kann.“ Aus diesem Grund sprechen sie von „einem“. soziale Bombe auf dem Territorium“. Seit Anfang des Jahres werden die Arbeitszeit und die Löhne der Arbeitnehmer gekürzt, ohne dass sie soziale Absicherung erhalten, da diese im landwirtschaftlichen Kooperationsvertrag nicht vorgesehen sind.

Wie Il Sole 24 Ore berichtete, hatte Amadori die Kürzungen damit begründet, dass „deutlicher Rückgang der Nachfrage nach Putenfleisch durch italienische Verbraucher: ein Markt, der auf nationaler Ebene einen Rückgang des Verbrauchs verzeichnet, der seit Jahren einem stetig rückläufigen Trend folgt, der von 2001 bis 2023 um -25 % beträgt.“ Die Gewerkschaften erinnern jedoch daran, dass das Unternehmen das Jahr 2022 mit einem Umsatz von über 1,7 Milliarden Euro (+27,5 % im Vergleich zu 2021) abschloss, was einem Nettogewinn von 67,5 Millionen entspricht; Zahlen, die die Sanierung des Monteriggioni-Werks „völlig wirtschaftlich nachhaltig“ gemacht hätten.

WhatsApp
Facebook
Twitter
LinkedIn

PREV Wetter auf Sizilien: Radioumfrage von Trapani Birgi am Donnerstag, 20. Juni 2024, um 12:00 Uhr
NEXT Ariano Irpino, Arbeiten am normannischen Schloss: „Sie werden bis Juli abgeschlossen sein“