Catania Pride 15. Juni 2024: Route, Programm und Zugänglichkeit

Auch Pride kehrt 2024 nach Catania zurück, und dieses Jahr fand es am Nachmittag des Samstags, 15. Juni, statt. Dies ist die jährliche Parade, die darauf abzielt, stolz die Zugehörigkeit zur Gemeinschaft zu bekunden LGBTQIA+sowie die Verteidigung und Wahrung der Rechte der ihr angehörenden Menschen.

In diesem Leitfaden finden Sie die geplanten Zeiten der Prozession, die Treffpunkte, Abfahrts- und Ankunftspunkte und ob Maßnahmen zur Barrierefreiheit vorgesehen sind, um die Teilnahme der Prozession zu gewährleisten Menschen mit Behinderungen.

Route und Programm des Catania Pride 2024

Wie die Organisatoren der Catania Pride 2024-Parade erklärten, unter 17 Uhr Konzentration wird erwartet Piazza Cavour (Piazza Borgo), dem Ausgangspunkt der Veranstaltung, die einer geraden Route folgt bis zur Piazza Università. Dazwischen sind zwei Dekompressionszonen geplant: Villa Bellini und Via Spedalieri.

Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen Catania Pride 2024

Bezüglich der Barrierefreiheit haben die Organisatoren offizielle Informationen dazu veröffentlicht barrierefreie Toiletten für Menschen mit Behinderung:

  • 7GrammiCaffè (wir weisen auf eine kleine Stufe am Eingang hin), Via Etnea 500.
  • Feltrinelli (seitlicher Zugang), Via Etnea 283
  • Cru Enoteca, Via Pacini 6
  • Collage Bar, Via spedalieri 22
  • La Rinascente, Via Etnea 159 (Etage -1, mit Aufzug erreichbar)
  • Coin, Via Etnea 116 (Etage 4 am Ende des Korridors, erreichbar mit dem Aufzug)

Lesen Sie auch: Disability Pride: Was es ist, Geschichte und wann es in Italien geboren wurde

Pride 15. Juni 2024: In welchen italienischen Städten wird sie stattfinden?

Am Samstag, den 15. Juni, findet nicht nur die Turin Pride 2024 statt, sondern auch in anderen italienischen Städten (wie im entsprechenden Kalender angegeben) werden Paraden stattfinden, um den LGBTQIA+-Stolz zu beanspruchen:

Letzte Änderung: 14.06.2024

Angelo Andrea Vegliante

Seit mehreren Jahren produziert er Artikel, Untersuchungen und Videogeschichten zum Thema Behinderung, mit einem direkten Blick auf das Konzept, dass der Mensch an erster Stelle steht und dann seine Behinderung. Dank seiner Erfahrung in der Welt italienischer und internationaler Verbände konnte Angelo Andrea Vegliante seine Fähigkeiten erweitern und sich vielseitige Fähigkeiten aneignen, die es ihm ermöglichen, zwischen Journalismus, Videojournalismus und Radio-Voice-Over zu schwanken. Seine stilistische Prägung steht seit jeher im Dienste gesellschaftlicher Belange: Er agiert als Sprecher der schwächsten Schichten der Gesellschaft, angetrieben von unaufhaltsamer Neugier. Der ungebrochene Wahrheitsdurst zeichnet ihn für sein Engagement bei der Faktenprüfung im journalistischen Bereich und als Chefredakteur unseres Online-Magazins aus.

PREV Antonio Frascadore: „Ich erzähle Ihnen vom BCT Festival von Benevento“
NEXT Lecce, Ylber Ramadani macht einen Platz für Nicht-EU-Bürger frei