Massa, der Nachtbus kehrt zurück für ein sicheres Nachtleben in Il Tirreno

Massa, der Nachtbus kehrt zurück für ein sicheres Nachtleben in Il Tirreno
Massa, der Nachtbus kehrt zurück für ein sicheres Nachtleben in Il Tirreno

MASSE. Auch der Lungomare by Night, der Nachtbus, der von Marina di Carrara nach Torre del Lago und umgekehrt fährt, ist im Sommer 2024 zurück. Von 19.00 Uhr bis 6.00 Uhr verkehrt stündlich ein Bus entlang der Küstenstraßen Apuana und Versilia zum Preis von 5,5 Euro für die ganze Nacht, unabhängig von den durchgeführten Fahrten.

Dieser in Zusammenarbeit zwischen Autolinee Toscane (AT), der Provinz Massa-Carrara, den Gemeinden der Apuanischen Küste und der Versilia entstandene Dienst wurde entwickelt, um die über 30 km lange Küste, an der es vor allem im Sommer von Clubs wimmelt, über zu verbinden öffentlicher Nahverkehr, Nachtclubs, Restaurants, Hotels, Treffpunkte und Veranstaltungen.

Eine Formel, die bereits letztes Jahr getestet wurde, aber ab diesem Sommer im Rahmen des Autolinee Toscane-Dienstes „strukturell“ wird. Dabei handelt es sich um ein Projekt zur Förderung des öffentlichen Nahverkehrs, das verhindert, dass Menschen Auto fahren, nachdem sie Alkohol getrunken haben. Darüber hinaus macht die Fahrt mehrere Stopps: Marina di Carrara, Partaccia, Pier Marina di Massa, Piazza Bad Kissingen, Ronchi, Poveromo, Cinquale, Vittoria Apuana, Pier Forte dei Marmi. Von hier aus ist es möglich, in den Bus einzusteigen, der über Versiliana, Marina di Pietrasanta, Tonfano, Lido di Camaiore und Marina di Torre del Lago nach Torre del Lago fährt.

Der Nachtbus, der im Juni am Wochenende vom 21. bis 23. Juni und erneut vom 28. bis 30. Juni aktiv ist, wird vom 3. Juli bis 31. August von Mittwoch bis Sonntag, einschließlich 15. August, im Vollbetrieb sein. Die Rückkehr des Lungomare by Night wurde von der Firma Autolinee Toscane zusammen mit der Tourismusstadträtin Giorgia Garau (Massa), Lara Benfatto (Carrara), Eleonora Petracci (Montignoso) und der Stadträtin für öffentliche Verkehrsmittel von Massa, Alice Rossetti, präsentiert.

„Lungomare by Night kehrt mit Stolz zurück“, kommentierte Petracci, der auch die Provinz vertrat. Zu diesem Dienst, von dem Petracci erklärte, dass er nach seiner Einführung keinen wirtschaftlichen Aufwand mehr für die beteiligten Gemeinden mit sich bringt, „haben wir uns stark darauf konzentriert, ihn als touristischen Dienst anzubieten, aber auch jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich sicher fortzubewegen.“ denn so können sie sich die ganze Nacht bewegen, ohne fahren zu müssen. Es kostet 5,5 Euro, ist im Vergleich zum letzten Jahr (es waren 5) leicht gestiegen, aber man kann sich damit die ganze Nacht fortbewegen, unabhängig von den unternommenen Fahrten.“ „Die Initiative spricht für sich, wenn man bedenkt, dass sie im letzten Jahr bereits Erfolge erzielt hat“, fügte der Präsident von At Gianni Bechelli hinzu. „Es war erfolgreich, weil es den Familien Seelenfrieden über die Dinge gibt, die leider nachts und an Sommerabenden passieren.“ Und weil Busse zwar eine Nische sind, sie es uns ermöglichen, schädliche Emissionen zu reduzieren.“ In diesem Zusammenhang gab der Präsident bekannt, dass das Unternehmen die Fahrzeugflotte erneuern werde, um das Durchschnittsalter der Busse zu senken, die oft auch zu Unannehmlichkeiten auf der Strecke führen: „Ab Juni werden alle Euro2 verschwinden und nächstes Jahr.“ der Euro3. ca. 700 Neufahrzeuge (auf regionaler Ebene, Anm. d. Red.), so dass es in der Toskana Fahrzeuge mit einem mit Europa vergleichbaren Durchschnittsalter von ca. 6 Jahren geben wird. Es ist wichtig, dass der Service erneuert wird, da alte Fahrzeuge Qualitätsprobleme verursachen. 2025 wird aus dieser Sicht ein Wendepunkt sein.“ Busse entlang der Küste, aber auch in Richtung Berge. Denn auch andere Linien kehren zurück, beide in Richtung der Apuanischen Alpen. Einer in Massa, der andere in Carrara. Inzwischen fährt die Linie 66, wie Stadträtin Giorgia Garau mitteilte: „Auch in diesem Jahr haben wir erneut bestätigt: „Mit dem Bus nach oben“. Der Service verbindet die Küste mit den Apuanischen Alpen bis zum Botanischen Garten und der Schutzhütte Pian della Fioba. Es fährt am 14. Juni ab und wird bis zum 15. September freitags, samstags und sonntags, einschließlich der Feiertage im August, in Betrieb sein. Es ist eine Möglichkeit für Touristen, unsere Berge zu entdecken. Nach einem Bad im Meer sind Sie in 20 Minuten in den Bergen.“ Ob in Massa oder in Carrara in Richtung Campocecina, wie Stadträtin Lara Benfatto ankündigte. „Konsolidierte Linie, die vom Stadtzentrum nach Colonnata und von dort zur archäologischen Stätte Fossacava führt. Ich danke Autolinee für die aktive und produktive Zusammenarbeit. Wir haben uns zusammengeschlossen, um einen sicheren Service zu gewährleisten, der sich auf nachhaltigen Tourismus und die Förderung des gesamten Territoriums konzentriert.“ „Ich kann mit der Zusammenarbeit mit At nur zufrieden sein“, schloss Alice Rossetti, Stadträtin für den öffentlichen Nahverkehr in Massa. „Nicht zuletzt die neue Kasse in der ehemaligen Agip-Schutzhütte, dem heutigen Lungomare bei Nacht, der einen Sieg für ganz Massa-Carrara darstellt.“

PREV Bahn: Auf zum „Lucania Express“ zwischen Potenza und Bari
NEXT BM GAMEDAY PLAYOFF A2 / DER PUNKT VON TRIEST UND CANTÙ VOR RENNEN 3 | VON ALVISE BALDAN