Voraussichtliche Aufstellung Italiens: Calafiori wird in der Verteidigung sein, Scamacca wird vorne sein

Voraussichtliche Aufstellung Italiens: Calafiori wird in der Verteidigung sein, Scamacca wird vorne sein
Voraussichtliche Aufstellung Italiens: Calafiori wird in der Verteidigung sein, Scamacca wird vorne sein

TMW

Luciano Spalletti geht nicht zu weit. Nicht einmal auf dem Formular. Etwas mehr als 24 Stunden vor dem Spiel gegen Albanien erklärte der Nationaltrainer, dass man sowohl mit Dreiern als auch mit Vierern spielen könne und hinterließ keine Spuren von der Elf, die in Dortmund debütieren wird.

In den letzten beiden Tagen bestand er bei seinen taktischen Tests auf einer Vierer-Verteidigung, einem 4-2-3-1-System, dessen offensiver Anführer Gianluca Scamacca sein wird: „Er ist in letzter Zeit sehr gewachsen und wir haben ihm gratuliert. Er ist komplett, er ist alles.“ Der Trainer zeigte sich dann von der ersten Minute an optimistisch, was die Möglichkeit angeht, Nicolò Barella einzusetzen: „Er hat gestern alles gemacht, er wird heute da sein, wenn er wieder etwas trainiert. Entscheidend ist die Meinung der Ärzte, denn die.“ Fußballer wollen immer spielen, aber alles von gestern Abend deutet darauf hin, dass er verfügbar sein wird.
In der Viererabwehr ist die Anwesenheit von Bastoni und auch von Dimarco offensichtlich, wobei Calafiori in der Mitte links und Di Lorenzo auf der rechten Seite die Linie komplettieren. Im Angriff werden hinter dem Mittelstürmer von Atalanta die drei Spieler agieren, die uns größere Unberechenbarkeit geben müssen: Chiesa, Frattesi und Pellegrini.

Voraussichtliche Aufstellung Italiens (4-2-3-1) – Donnarumma; Di Lorenzo, Bastoni, Calafiori, Dimarco; Jorginho, Barella; Chiesa, Frattesi, Pellegrini; Scamacca. Technischer Kommissar: Luciano Spalletti.

PREV Grundschullehrerin wegen Kindesmissbrauchs in Gallarate verhaftet
NEXT Die Befreiung von Julian Assange: Ein Sieg für die Pressefreiheit