Oropouche-Fieber: Symptome, was es ist und wie es übertragen wird. Erster Fall in Venetien, WHO: „Arbovirus weiter verbreitet“

Oropouche-Fieber gibt es in Italien. Der erste…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

6,99 €

1 € PRO MONAT
Für 6 Monate

JETZT WÄHLEN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

Oropouche-Fieber gibt es in Italien. Der erste Fall in Europa dieser Krankheit – ein Arbovirus wie Denguefieber, Zika, Chikungunya – wurde in unserem Land bei einem Patienten diagnostiziert, der kürzlich in die tropische Karibikregion gereist war. Nach Feststellung der Abteilung für Infektions-, Tropen- und Mikrobiologiekrankheiten des IRCCS Sacro Cuore Don Calabria in Negrar wurde der Fall bereits den Gesundheitsbehörden und der örtlichen Gesundheitsbehörde der Region Venetien gemeldet. Das Virus wurde im BSL3-Labor der Abteilung isoliert. Dies war der erste Schritt zur Entwicklung spezifischer diagnostischer Tests und Studien zur Fähigkeit potenzieller Vektoren (Mücken und Mücken), sich auch hier auszubreiten, um das Virus zu übertragen. Die Experten des Istituto Superiore di Sanità beruhigen über die potenziellen Risiken einer autochthonen Übertragung des Virus in unserem Land: Obwohl es in Italien Insekten der Art „Culicoides“ gibt, ist der spezifische Vektor dieses Virus (Culicoides paranensis) nicht vorhanden Europa, und es kommt nur in Süd- und Mittelamerika vor. Was wissen wir über diese Krankheit? Was sind die Symptome?

Covid, die KP.3-Variante auch in Italien? Der Experte: «Reisen mit dem Flugzeug». Was es ist, neue Symptome und „aktualisierte“ Impfstoffe

PREV Letztes Veranstaltungswochenende für das Andria Despair Festival
NEXT Italien Aschenputtel in der EU für Windenergie, Patt im Offshore-Bereich