Alle Systeme wurden fertiggestellt, aber das Problem der Wartung der Tore bleibt bestehen

Alle Systeme wurden fertiggestellt, aber das Problem der Wartung der Tore bleibt bestehen
Alle Systeme wurden fertiggestellt, aber das Problem der Wartung der Tore bleibt bestehen

VENEDIG – Die Klima- und Brandschutzsysteme, die Software, die das System steuert Moses sind endlich abgeschlossen: Dies teilte die Struktur der außerordentlichen Kommissarin Elisabetta Spitz mit und erklärte, dass für diese Art von Arbeiten bis Juni eine Ausnahmegenehmigung gewährt worden sei, um zu verhindern, dass der Betrieb die Arbeit der Techniker während der Saison zum Heben der Absperrung behindert.

Vor allem die Klimaanlage ist eines der grundlegenden Systeme in der Unterwasserwelt, denn sie trägt nicht nur zum Wohlbefinden des Personals bei, sondern verhindert auch die Bildung von Kondensfeuchtigkeit, die die Korrosion anderer Systeme verschlimmern könnte. Da die Mose nun im Vergleich zu den Notfällen im Winter etwas „ruhiger“ geblieben ist, war es möglich, auch diese unvollständig gebliebenen Aktivitäten einzustellen. Es versteht sich, dass das MOSE „fast“ abgeschlossen ist, aber es gibt noch viel zu tun.

DIE FASER

Denn zum Beispiel ist die Verkabelung der Tunnel noch auf Null: Die Kommunikation erfolgt vorerst über Funkwellen. Es scheint nun sicher zu sein, dass Oper Fiber sich um den Eingriff kümmern wird, um die Leitung zu allen Tunneln unter dem Meeresspiegel bereitzustellen, die wiederum mit dem Arsenal-Kontrollraum verbunden sind (der fertiggestellt wurde), aber bisher wurde kein Vertrag geschlossen Der Vertrag ist noch nicht abgeschlossen und ab dem Zeitpunkt der Unterzeichnung werden achtzehn Monate für die Schaffung der Infrastruktur benötigt. Positive Nachrichten werden nächste Woche bekannt gegeben.

NAVIGATIONSSCHLÖSSER

Und wenn die Schifffahrtsschleuse Malamocco als fertiggestellt betrachtet werden kann, werden an der ersten Chioggia-Schleuse die „Blindversuche“ durchgeführt, d. h. die des Öffnens und Schließens ohne Durchfahrt von Booten. Dann müssen die Verfahren mit der Hafenbehörde festgelegt werden (und wahrscheinlich auch die Tarife für die Durchfahrt festgelegt werden), während die Arbeiten zum zweiten Mal noch im Gange sind: Eines der beiden Tore wird noch installiert und wird am Ende des Sommers. Daher sollten für die nächste Hochwassersaison, in der es laut Prognosen zu Anstiegen von 110 Zentimetern kommen wird, zwei von drei Schiffsschleusen betriebsbereit sein.

DIE WARTUNG

Das entscheidende Thema bleibt also die Wartung.
Die ersten beiden Schleusentore in Treporti wurden letzten Sommer abgebaut und durch Reserveschleusen ersetzt. Aber sie sind noch nicht an ihren Platz zurückgekehrt. Da es sich um Prototypen handelte, wurde wahrscheinlich mehr Zeit benötigt, um Abläufe und Verfahren zu standardisieren, die dann zur Normalität werden, und um eine tatsächliche wirtschaftliche Bewertung des erforderlichen Engagements von Fincantieri und seiner Unternehmensgruppe vorzunehmen, die die Ausschreibung nach Jahren vor Gericht gewann. Tatsache ist, dass in einem Jahr die Wartung von zwei der einundzwanzig Tore im Treporti-Array noch nicht abgeschlossen ist. Und die Ausschreibung für die Instandhaltung der Barrieren der übrigen Hafeneinfahrten, weitere 57, die die Baubehörde übernehmen sollte, geriet in den Hintergrund, nachdem die Hypothese einer öffentlich-privaten Partnerschaft mit Fincantieri verblasst war .

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Gazzettino

VENEDIG – Die Klimatisierungs- und Brandschutzsysteme sowie die Software, die das Mose-System steuert, sind endlich fertiggestellt: Dies gab die Struktur der außerordentlichen Kommissarin Elisabetta bekannt …

X

PREV Gegenüber dem Rat, dem Haushalt in der Kammer: Es gibt einen Verwaltungsüberschuss von 71,5 Millionen
NEXT Frostausgleich und bodenmontierte Photovoltaik, Ministerium lehnt die Forderungen der Emilia-Romagna ab – SulPanaro