Panne im Flugzeug Crotone-Turin, Umleitung nach Lamezia

LAMEZIA TERME (CATANZARO) – Die Landeklappen funktionierten nicht, als das Flugzeug bereits im Flug war; Der Alarm ertönt, das Flugzeug kehrt um und wird nach Lamezia umgeleitet, von wo aus die Passagiere mit einem anderen Flugzeug nach Turin flogen, wo es in der Nacht landete: Dies geschah am vergangenen Freitag mit dem Ryanair-Flug Crotone – Turin mit 170 Passagieren an Bord. Start gegen 19:00 Uhr, Landung voraussichtlich um 20:40 Uhr in Turin Caselle. Bisher ist alles normal, außer dass die Passagiere in Turin gestern Morgen, heute, Samstag, 15. Juni, um 4.30 Uhr gelandet sind. Und nachdem wir um 2.45 Uhr morgens nicht mehr von Crotone, sondern vom Flughafen Lamezia Terme abgeflogen waren. Man kann sich das Unbehagen der Passagiere vorstellen, die vor Wut fast die ganze Nacht warten mussten, um wieder abreisen zu können.

Das unerwartete (und auch gefährliche) Ereignis kam zum Tragen, als der Flug kurz nach dem Start in Crotone aufgrund eines erheblichen technischen Problems umkehren musste. Das heißt, die Klappen funktionieren nicht mehr, d. h. die an den Hinterkanten der Flügel eines Starrflüglers angebrachten Scharnierflächen, die dazu dienen, die Geschwindigkeit zu verringern, mit der das Flugzeug sicher fliegen kann, und den Sinkwinkel für das Flugzeug zu erhöhen ‘Landung. Wenn die Klappen nicht funktionieren, kann das Flugzeug daher nicht sicher fliegen und landen, da das Flugzeug tatsächlich seine Geschwindigkeit nicht verringert und daher unkontrollierbar wird.

Zu diesem Zeitpunkt kehrte das Flugzeug um und wurde nach Lamezia umgeleitet, da die Landebahn sicherer sei. Unterdessen kam es in Lamezia zu einem Notfall, bei dem Feuerwehrleute, Polizei und Krankenwagen auf der Landebahn auf den Flug warteten, der dann ohne größere Schwierigkeiten um 20.30 Uhr (d. h. die erwartete Ankunftszeit am Flughafen Turin) landete. In Lamezia angekommen wurden die 170 Passagiere aus dem Flugzeug geholt, während sie auf ein anderes Flugzeug warteten, das sie an ihr Ziel bringen sollte. Nach sechs Stunden Wartezeit machten sich die Passagiere mit Hilfe auf den Weg nach Turin und landeten dort, als es fast drei Uhr morgens war.

PREV Hier ist der nicht rückzahlbare Fonds für innovative Startups in der Emilia-Romagna • Incentivimpresa
NEXT Tpl in Latina, Di Cocco: „Der Beschluss zur Frage der regionalen Beiträge wurde unterzeichnet“