Italien – Albanien, 67 Italiener mit Messern und Papierbomben festgenommen: Sie bereiteten einen Hinterhalt vor. Bald wird das Team nach Dortmund und zu den offiziellen Aufstellungen aufbrechen

Es ist Italientag. Angespannte Momente in Dortmund mit einer Gruppe italienischer Fans, über 50 (laut AdnKronos waren es 67) mit Messern und Papierbomben, bevor sie mit den Albanern in Kontakt kamen. Das Debüt der Azzurri um 21 Uhr in Dortmund gegen Albanien, eine weitverbreitete Nationalmannschaft mit 19 Spielern, die im Ausland spielen, viele davon in unserer Liga. Spaletti wettete auf Calafiori in der Verteidigung und ist bereit, Risiken einzugehen Von der ersten Minute an erholte er sich

Wichtige Punkte
  • 19.18 Uhr

    67 italienische Fans wurden angehalten und blockiert, bevor der Hinterhalt auf die Albaner begann. Sie werden sofort vor Gericht gestellt

  • 18.40 Uhr

    50 italienische Fans hielten mit Messern und Papierbomben an

19.18 Uhr

67 italienische Fans wurden angehalten und blockiert, bevor der Hinterhalt auf die Albaner begann. Sie werden sofort vor Gericht gestellt

Es könnten noch viel mehr italienische Fans vorbeikommen Dortmund Vor dem EM-Spiel gegen Albanien sind es laut deutschen Medien 67. Die Ultras wurden unseres Wissens ertappt, als sie sich darauf vorbereiteten, die albanischen Fans anzugreifen und ihre Gesichter zu verhüllen. Die 67 Italiener werden festgenommen und morgen direkt vor Gericht gestellt. Nach Angaben der Website der Ruhr Nachrichten wurden die italienischen Ultras zum Zeitpunkt der Intervention gestoppt.

19.12 Uhr

Italien kam im Dortmunder Stadion an, Spalletti pfiff nach der albanischen Ecke

Der Italien-Bus ist gerade im Stadion angekommen. Buffon in der ersten Reihe, vor dem Rest des Teams. Albanische Fans buhen die italienischen Spieler aus, die das Spielfeld zum Herumlaufen betreten. Sehr ausgebuht Spalletti was die albanische Kurve begrüßt

19.08 Uhr

Jannik Sinner greift die Azzurri an

Der Weltranglistenerste Jannik Sinner greift die Azzurri vor dem Debütspiel gegen Abania an

18.40 Uhr

50 italienische Fans hielten mit Messern und Papierbomben an

Einfrieren für fünfzig italienische Fans kurz vor Italien-Albanien in Dortmund. Nach Angaben der Polizei wurde die Anhängergruppe angehalten, bevor sie in der Nähe eines Restaurants mit anderen albanischen Fans in Kontakt kam. Die Fans wurden im Besitz von Messern, Papierbomben und Sturmhauben aufgefunden und werden voraussichtlich 24 Stunden lang in den Büros der deutschen Polizei festgehalten, bis sie von der Justiz untersucht werden.

15.50 Uhr

Eine rot-schwarze Flut im Zentrum von Dortmund

Dortmund wurde regelrecht von albanischen Fans überrannt. Ein rotschwarzer Menschenfluss durchquerte die Stadt Platz von Leeds Volkslieder, Rauchbomben und Hymnen

EM 2024, Prozession albanischer Fans in Dortmund: 40.000 werden beim Spiel gegen Italien im Stadion sein

15.07 Uhr

Prozession albanischer Fans in der Dortmunder Innenstadt: 40.000 Menschen werden heute Abend im Westfalenstadion sein

Prozession albanischer Fans in der Dortmunder Innenstadt: Heute Abend werden 40.000 Fans im Westfalenstadion sein, doppelt so viele wie italienische Fans. Seit heute Morgen marschieren sie mit online gekauften Bausätzen für 15 Euro, darunter die Flagge und typische Kopfbedeckungen, in die Innenstadt der deutschen Stadt ein


Italien-%E2%80%93-Albanien-67-Italiener-

14.30 Uhr

Training beendet, Italien im Hotel: Abfahrt nach Dortmund kurz vor 19 Uhr

Das letzte Training ist vorbei, Italien ist zur Ruhe im Hotel: zwischen 18.30 und 19 Uhr geht es mit dem Bus nach Dortmund. Der Abschluss überzeugte Spalletti: Die offizielle Aufstellung wird in der technischen Besprechung erst vor dem Start bekannt gegeben, aber von der ersten Minute an sind Calafiori und Barella in der Startelf

22750f10a7.jpg


1718472491_599_Italien-%E2%80%93-Albanie

13.55 Uhr

Die nationale Jugend, Lollobrigida, sabbert immer noch mit den Fragen herum

Der Landwirtschaftsminister Lollobrigida in Dortmund nimmt keine Fragen zu den durchgeführten Ermittlungen entgegen Fanseite und ausgestrahlt Ein sauberer Schwung der das wahre Gesicht der Jugendorganisation Fratelli d’Italia zwischen römischen Grüßen, Hymnen an den Duce, „Henker, der aufgibt“ und „Sieg Heil“, Entschuldigung für schwarzen Terrorismus und Beleidigungen gegenüber Schwarzen und Homosexuellen zeigt und sie wie folgt ausdribbelt: „Jugendnational? Ich kenne nur die Aufstellung der Nationalmannschaft.“

13.27 Uhr

Sportminister Abodi: „Die Nationalmannschaft ist unser Wahrzeichen, heute habe ich nach Vialli gesucht“

Der Minister für Sport und Jugend Andrea Abodi es ist bei Dortmund für das Spiel heute Abend gegen die Azzurri Spalletti und ermutigt sie so: „La National Es ist unser Emblem, es ist ein Katalysator für Aufmerksamkeit, es ist nicht nur ein Team, und es ist richtig, das blaue Hemd auf gute Weise als Kommunikationsmittel zu nutzen. Wir scharen uns um die blauen Teams, gerade weil wir Champions brauchen. Wir brauchen Einheit, um uns auf dem Platz zu behaupten.“ Und er fügte hinzu: „Heute habe ich im Gespräch mit den Spielern nach Gianluca Vialli gesucht. Möge diese Umarmung und dieses Gefühl in jedem von uns bleiben, und ich hoffe, dass es Buffon-Spalletti so geht.“ das Tandem Vialli-Mancini“

090cb1ad14.jpg


1718472491_568_Italien-%E2%80%93-Albanie

11:57

Italien, der letzte Feinschliff kurz vor dem Spiel gegen Albanien: Spallettis Entscheidungen

Italien befindet sich immer noch auf dem Rückzug Iserlhon, Demnächst findet die letzte (leichte) Trainingseinheit statt, die Luciano Spalletti zur Entscheidung über die Mannschaft benötigen wird, die in Dortmund gegen Albanien auf dem Feld stehen wird. Oder zumindest um seine Vorstellung von Italien zu bestätigen: Wir bewegen uns auf ihn zu Bahre ab der ersten Minute (er hat sich von der Verletzung erholt) e Calafiori zur Verteidigung

b0a405fbf7.jpg


1718472491_945_Italien-%E2%80%93-Albanie

11.20 Uhr

Der Fußballverband bittet die Fans, das Trikot zu tragen: Aber was verbirgt sich hinter diesem Blau?

Mit einem Social-Media-Beitrag fordert der Fußballverband die Fans auf, das Trikot heute Abend zu tragen: Aber was steckt hinter diesem Blau? Hier ist die Geschichte unseres Korrespondenten Matteo Pinci

e804322627.jpg


1718472491_219_Italien-%E2%80%93-Albanie

10:57

Heute Abend Italien, eine Rossoneri-Mauer in Dortmund: Es werden noch viel mehr albanische Fans da sein

Es ist ein blauer Tag. Heute Abend debütiert Italien als amtierender Europameister in Deutschland gegen Albanien. In Dortmund wird es viel mehr albanische Fans geben, wahrscheinlich doppelt so viele wie die Azzurri, von denen immer noch mindestens 15.000 die Nationalmannschaft anfeuern werden

f56b23d667.jpg


1718472491_399_Italien-%E2%80%93-Albanie

10.51 Uhr

Edy Reja, ehemaliger Trainer Albaniens, warnt: „Eine erwachsene Nationalmannschaft, unterschätzen Sie sie nicht“

Edy Reja, technischer Kommissar der albanischen Nationalmannschaft von 2019 bis 2022, wird heute Abend auf der Tribüne sein Westfalenstadion Von Dortmundeingeladen vom Präsidenten des albanischen Fußballverbandes Armand Duka Und heute wird er von Tirana aus mit einem Charterflug nach Deutschland reisen, an dem auch einige albanische Spieler teilnehmen werden, die an der Europameisterschaft 2016 in Frankreich teilgenommen haben: „Es wird nicht einfach für Italien, sie dürfen ihren Gegner nicht unterschätzen. Albanien ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Aus technischer Sicht, dank der Präsenz von rund zehn Spielern in der italienischen Meisterschaft, aber auch als Bewegung.“

b0c4295140.jpg


1718472491_774_Italien-%E2%80%93-Albanie

(afp)

PREV Schulbusfahrer steckte in der Unterführung fest. Zaia bereitet den Ausnahmezustand vor
NEXT Brindisi: AVIS, Blutentnahme am 22. Juni 2024