Corriere dello Sport: „Palermo, Mazzitelli und Seba Esposito. Dann Coda, wenn Brunori geht“

Corriere dello Sport: „Palermo, Mazzitelli und Seba Esposito. Dann Coda, wenn Brunori geht“
Corriere dello Sport: „Palermo, Mazzitelli und Seba Esposito. Dann Coda, wenn Brunori geht“

Die heutige Ausgabe von „Il Corriere dello Sport“ konzentriert sich auf den Transfermarkt von Palermo.

Palermo prüft die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen des Teams zu verstärken. Neben der Notwendigkeit, einen neuen Linksverteidiger zu finden, prüft das Rosanero-Management weitere Optionen zur Verbesserung des Kaders.

Für die Rolle des Regisseurs interessiert sich Palermo für den 28-jährigen Luca Mazzitelli, der derzeit für Frosinone spielt. Mazzitelli Er gilt als erfahrener Spieler, der Stabilität und Qualität ins Mittelfeld bringen könnte.

In Attacke, Einer der Namen, die untersucht werden, ist der von Sebastiano Esposito, 21 Jahre alt, im Besitz von Inter. Esposito gilt als vielversprechender junger Spieler, der der Offensivabteilung Frische und Talent verleihen könnte.

Selbst Brunori Sollte Palermo das Team verlassen, müsste Palermo einen Ersatz finden, der eine gute Anzahl an Toren in der Serie B garantieren kann. Zu den in Betracht gezogenen Optionen gehört Massimo Coda, 35 Jahre alt, aus Genua, der von einer Saison auf Leihbasis zurückkehrt die Cremoneser. Coda hat sich in der Serie B als produktiver Stürmer erwiesen und könnte die ideale Lösung sein, um das Angriffspotenzial des Teams hoch zu halten.

Das Management von Palermo arbeitet daher an mehreren Fronten, um einen wettbewerbsfähigen Kader für die nächste Saison sicherzustellen, und prüft sorgfältig alle möglichen Neuzugänge, um die Qualität des Teams zu verbessern.

PREV Palermo, eine Stimme für Rosalia vom 10. bis 13. Juli im Theater Zappalà
NEXT „Wenn Mailand das Meer hätte“, als wir in Trani tranken (und sangen).