Im Trentino nehmen die Fälle von Keuchhusten bei Kindern (aber nicht nur) zu, wobei bereits drei Neugeborene im Alter von nur wenigen Monaten im Krankenhaus behandelt werden. Zuccali: „Der Impfbooster fehlt oft, Tendenz steigend“

Im Trentino nehmen die Fälle von Keuchhusten bei Kindern (aber nicht nur) zu, wobei bereits drei Neugeborene im Alter von nur wenigen Monaten im Krankenhaus behandelt werden. Zuccali: „Der Impfbooster fehlt oft, Tendenz steigend“
Im Trentino nehmen die Fälle von Keuchhusten bei Kindern (aber nicht nur) zu, wobei bereits drei Neugeborene im Alter von nur wenigen Monaten im Krankenhaus behandelt werden. Zuccali: „Der Impfbooster fehlt oft, Tendenz steigend“

TRENT. Vor allem bei sehr kleinen Kindern, aber auch bei Jugendlichen, bei Kindern im Alter von 10 bis 18 Jahren und es gibt einige Fälle bei Erwachsenen. Auch im Trentino wir sind Zeugen eine Zunahme von Keuchhustenfällen. Ein Wiederaufleben, das in den letzten Monaten zu beobachten war 3 Kinder unter einem Jahr wurden in das Krankenhaus Santa Chiara in Trient eingeliefert.

Nach dem Alarm des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC), der hervorhob Fast 60.000 Fälle von Keuchhusten in ganz Europa im Jahr 2023 und bis April 2024, Dies entspricht einem Anstieg um mehr als das Zehnfache im Vergleich zu den Jahren 2022 und 2021in den letzten Tagen auch die Italienische Gesellschaft für Pädiatrie er beschloss es Alarm schlagen Für ein Krankheit, die vor allem ungeimpfte Neugeborene und Säuglinge betrifft und was er sah ein Anstieg der Krankenhauseinweisungen um 800 % im Vergleich zum letzten Jahr.

Keuchhusten ist eine Krankheit hoch ansteckend und gefährlichinsbesondere in den ersten Lebensmonaten und in Neugeborene die ein höheres Risiko für Komplikationen und Tod haben. In diesem Die Alterssterblichkeit liegt zwischen 1 und 1,5 %.

„Seit Anfang des Jahres – erklärt a die Dolomiten der Leiter der Präventionsabteilung Maria Grazia Zuccali – wir haben verzeichnete 51 Fälle von Keuchhusten jeden Alters. A Tendenz im Vergleich zu den Vorjahren sicherlich steigend“. Durch eine Impfung kann die Bevölkerung geschützt werden. Für Neugeborene ist die Impfung der Mutter im zweiten und dritten Trimester der Schwangerschaft wichtig und äußerst sicher und wirksam, wie italienische Kinderärzte erklären.

„Wir haben eine gute Durchimpfungsrate im Alter von zwei Jahren von Kindern im Vergleich zum sechswertigen das auch Keuchhusten enthält – erklärt Dr. Zuccali – und Wir bekommen 96 % unserer Kinder geschützt. Allerdings handelt es sich nicht um eine dauerhafte Impfung Erinnerungen sind in einer bestimmten Häufigkeit erforderlich“.

ZU sechs Jahre ungefähr im Trentino Es ist ein Rückgang der Durchimpfungsrate um 5 % zu verzeichnen. „Mehrere Kinder kommen nicht zur Rückrufaktion zurück. Durch die mangelnde Regelmäßigkeit der Impfung besteht das Risiko, an Keuchhusten zu erkranken.

Bei älteren Kindern oder Jugendlichen ist die Krankheit weniger problematisch, es kann jedoch zu einer Ansteckung kommen – erklärt Zuccali noch einmal – an jüngere Geschwister oder Neugeborene. Deshalb empfehlen wir die Impfung sowohl für die schwangere Mutter als auch für enge Kontaktpersonen des ungeborenen Kindes, um eine Barriere zu schaffen.“

PREV Osimhen riskiert, auf dem Bauch von Napoli zu bleiben
NEXT Pavel Group punktet in Sizilien: „Silber“ für Ferraro bei der Nebrodi-Rallye