VeraTV.it | Teramo – Bußgelder für abgelaufene Tickets stoppen: Die Höflichkeitsmitteilung kommt

VeraTV.it | Teramo – Bußgelder für abgelaufene Tickets stoppen: Die Höflichkeitsmitteilung kommt
VeraTV.it | Teramo – Bußgelder für abgelaufene Tickets stoppen: Die Höflichkeitsmitteilung kommt

TERAMO – Gute Nachrichten für Autofahrer in Teramo: Die Stadtverwaltung hat beschlossen, die Bußgelder für abgelaufene Parkscheine auszusetzen und ein System zur Warnung aus Kulanzgründen einzuführen. Die neue Maßnahme, die ab diesem Montag in Kraft tritt, ermöglicht es den Bürgern, die Parkgebühren den ganzen Tag über bis 20.30 Uhr zu regulieren und so sofortige Strafen zu vermeiden.

Die Entscheidung erfolgte nach zahlreichen Protesten von Benutzern, die sich über hohe Bußgelder für eine Verzögerung von einigen Minuten bei der Aktualisierung des Tickets beschwerten. Die Gemeindeverwaltung hat gemeinsam mit der Präfektur, dem Verkehrsamt, der örtlichen Polizei und der Anwaltschaft eine Lösung gefunden, die die Bedürfnisse der Bürger mit der Achtung der Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs in Einklang bringt. Ziel war es, eine Bestimmung zu entwickeln, die Streitigkeiten oder Berufungen vermeidet.

Aber wie funktioniert die Höflichkeitsmitteilung? Im Falle einer abgelaufenen Strafe erteilen die Verkehrspolizisten eine Verwarnung. Der Coupon enthält einen Code, der es dem Autofahrer ermöglicht, sein Problem durch Zahlung des fälligen Betrags vom Ablauf des Tickets bis zum Zeitpunkt der Regulierung zu beheben. Für diesen Service wird ein Zuschlag von 3 Euro erhoben, entsprechend der Praxis anderer Kommunen.

Benutzer können Zahlungen über verschiedene Kanäle vornehmen:
Benutzen Sie Parkuhren und achten Sie auf diejenigen, die kein Wechselgeld geben.
Durch die Verbindung zum Online-Portal www.portalepagamenti.it.
Besuchen Sie das Büro von Teramo Parcheggi am Piazzale San Francesco, geöffnet von Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 8:00 bis 14:00 Uhr.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Kulanzmitteilung nur im Falle eines abgelaufenen Tickets gilt. Für Fahrzeuge ohne Fahrschein gilt weiterhin das in der Straßenverkehrsordnung vorgesehene Bußgeld.
Die Hoffnung besteht darin, dass diese Initiative die Zahl der angefochtenen Bußgelder verringern und das Verhältnis zwischen Bürgern und Verwaltung verbessern kann.

PREV Mailand, Pellegatti: „Zirkzee mit seinem Bruder? Lösung nicht mehr praktikabel“
NEXT Laura Allegrini (Fdi) interveniert bei den Tariferhöhungen