Präsentation des Projekts „Kunst lernen und nicht beiseite legen“ in Matera

Präsentation des Projekts „Kunst lernen und nicht beiseite legen“ in Matera
Präsentation des Projekts „Kunst lernen und nicht beiseite legen“ in Matera

Pressekonferenz zur Freskenschulung im Corte dei Pastori

Heute Nachmittag um 18.00 Uhr findet im Corte dei Pastori in Matera die Pressekonferenz zur Vorstellung des Projekts „Kunst lernen und nicht beiseite legen“ statt, das sich auf die Techniken zur Herstellung des „Buon Fresco“ oder Freskos konzentriert. Die Veranstaltung markiert den Beginn eines Ausbildungskurses, der vom 18. bis 24. Juni stattfinden wird und an dem 15 Schüler der Kunsthochschulen Munari aus Crema, Olivieri aus Brescia und Levi-Duni aus Matera teilnehmen werden.

Das Projekt „CAMP ART IMMERSION 2024-2025“, das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen CNA Matera und der Brescianer Kunstlehrerin Claudia Nodari, zielt darauf ab, eine künstlerische Partnerschaft zwischen Schülern aus der Lombardei und Matera zu schaffen. Ziel ist es, die Buon-Fresco-Maltechnik, eine der ältesten im italienischen Kunsterbe, durch praktisches und multidisziplinäres Engagement zu verbreiten und an neue Generationen weiterzugeben.

Das Programm der Schulungswoche umfasst eine Eröffnungspressekonferenz, bei der Leonardo Montemurro von der CNA Matera, die Kunstlehrerin Claudia Nodari, der Präsident der Zetema-Stiftung, Avv. Raffaello De Ruggieri, die Kunsthistorikerin Cecilia Corradi und der Stadtrat teilnahmen für produktive Aktivitäten, Arch. Lucia Gaudiano.
Während der Woche werden die Schüler an einem intensiven künstlerischen Eintauchen in die Stadt Matera teilnehmen, mit dem Ziel, die Freskentechniken zu vertiefen und ein umfassendes Bildungserlebnis zu genießen.

PREV Unternehmen verlassen den Süden ohne staatliches Eingreifen –
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma