„An der Rettungsschule“ trainierten 1.400 Schüler für Notfälle in Livorno. Die teilnehmenden Schulen

„An der Rettungsschule“ trainierten 1.400 Schüler für Notfälle in Livorno. Die teilnehmenden Schulen
„An der Rettungsschule“ trainierten 1.400 Schüler für Notfälle in Livorno. Die teilnehmenden Schulen

Livorno, 17. Juni 2024 – 650 BLS-D-Zertifikate (Basic Life Support Defibrillation) wurden an Schüler der 5. Klasse und einige Lehrer der Schulen von Livorno ITI Galilei, Liceo Vespucci-Colombo und Liceo Niccolini-Palli für das ASSO-Projekt verliehen . (Eine Rettungsschule), die dank der Zusammenarbeit zwischen der örtlichen Gesundheitsbehörde der Nordwesttoskana und der Misericordia von Livorno gegründet wurde und deren Ziel es ist, einen Herzstillstand frühzeitig zu erkennen, Rettungsdienste zu aktivieren und die ersten Wiederbelebungsmanöver mit dem halbautomatischen Defibrillator durchzuführen.

Im abgelaufenen Schuljahr führten die ehrenamtlichen Träger der Misericordia zudem in einigen Klassen von Kindergärten und städtischen Gesamteinrichtungen Treffen durch, die für die Verbreitung der Kultur der „Ersten Hilfe“ unerlässlich waren, um auch die ganz Kleinen darauf vorzubereiten Bewältigen Sie einen möglichen Notfall am besten und warten Sie auf das Eintreffen der Notrufnummer 118/112. Auf diese Weise werden neben den 650 jungen „BLS-D-zertifizierten“ Oberstufenschülern etwa 800 weitere Schüler aus den Kindergärten Cremoni, Maria Ausiliatrice, Santa Teresa del Bambin Gesù, Bimbi Allegri und Mondolfi, aus den Gemeinden Thouar, Fattori, Grundschulen Modigliani, Bartolena und Villa Corridi sowie Mittelschulen IC Mazzini und IC Micheli-Bolognesi.

„Ich möchte den Kindern und Lehrern danken, die mit Begeisterung und Engagement an dem Projekt teilgenommen haben“, erklärt Luigi Franchini, Direktor des UOS-Bereichs für Bildung und Gesundheitsförderung südlich von Pisa und Livorno, „weil ich glaube, dass es wichtig ist, die Kultur der Sicherheit von Anfang an zu verbreiten.“ bei jungen und sehr jungen Menschen, um den Anteil der Bevölkerung zu erhöhen, der in der Lage ist, entsprechende Erste-Hilfe-Maßnahmen durchzuführen, und um sicherzustellen, dass immer mehr Menschen auf den Einsatz des halbautomatischen Defibrillators vorbereitet sind und die Grundkenntnisse erworben haben, um diese durchführen zu können die wichtigsten Reanimationsmanöver“.

Herzlichen Dank an Giulia Lenzini (Misericordia di Livorno), die die Freiwilligen der Misericordia koordinierte, die speziell für das regionale ASSO-Projekt ausgebildet wurden. und an die Krankenschwester für Bildung und Gesundheitsförderung Federica Pracchia, die die teilnehmenden Schulen in Livorno eingebunden hat.

PREV Ein Lega-Pro-Klub in großer Gefahr, beobachtet Milan mit Interesse
NEXT Taranto stellt Team Altamura vor die Herausforderung