Fisac: „Sviluppo Italia nimmt seine Rolle wieder auf“

Definieren und teilen Sie so schnell wie möglich den strategischen Betriebsplan für Sviluppo Italia. Dies ist die Aussage der CGIL anlässlich des Treffens am 13. Juni im Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik zur Lösung einer Reihe von Problemen Fragen, die insbesondere den institutionellen Auftrag sowie die gesetzlichen, organisatorischen und strategischen Strukturen von Sviluppo Lavoro Italia betreffendas dazu bestimmt ist, die Erfahrung von Anpal Servizi als wichtigen Verbindungspunkt zwischen dem Arbeitsministerium selbst, den Regionen und den autonomen Provinzen wieder aufzunehmen und weiterzuführen.

In einer Erklärung erklärt Fisac ​​​​Cgil außerdem, dass „der rasante digitale Wandel und der daraus resultierende Wandel der Arbeit koordinierte Strategien zur Förderung der sozialen und beruflichen Inklusion erfordern.“ Und genau aus diesem Grund hat die CGIL, vertreten durch Rossella Marinucci, zusammen mit den beiden anderen Konföderationen während des Treffens entschieden bekräftigt die Aufforderung, „in kurzer Zeit den strategischen Einsatzplan für die Agentur zu definieren und zu teilen, der ihre Aufgaben und Rolle bei der Umsetzung der Ministerpolitik festlegt.“und mit der Festlegung der neuen Satzung, des neuen Verwaltungsrats und der Einrichtung des strategischen Ausschusses fortzufahren, der sich aus sozialen, industriellen und institutionellen Partnern zusammensetzt.“

Als Vertreterin von Fisac ​​vertreten Bruna Belmonte vom Nationalsekretariat und der Koordinator der RSAs, Luca Meneguzzo, die nachdrücklich bekräftigen, dass „es entscheidend dafür ist, in kurzer Zeit zu wissen, welche Mandate und Funktionen Sviluppo Lavoro Italia haben wird.“ die Verhandlungen über die Erneuerung des Ccal vorantreiben, insbesondere in Bezug auf Erklärungen, das Klassifizierungssystem und Berufsfiguren; und sie sind offensichtlich von grundlegender Bedeutung für den allgemeineren Rahmen für die Neugestaltung einer aktiven Arbeitspolitik für die Entwicklung unseres Landes.“

Die fortschreitende digitale Transformation, betont Bruna Belmonte weiter, „wird die Arbeit selbst beschleunigen und gleichzeitig auch die Entwicklung von Fähigkeiten beschleunigen, denn da sich die Welt der Technologie ständig weiterentwickelt, sind auch digitale Fähigkeiten dazu bestimmt, sich zu verändern.“ extrem schnell Und Kontinuierliche Schulung wird immer wichtiger, um die Mitarbeiter ständig zu aktualisieren und weiterzuentwickeln“. Abschließend sagen Marinucci, Belmonte und Meneguzzo: „Es ist von wesentlicher Bedeutung, dass Sviluppo Lavoro Italia seine Rolle nicht nur der technischen Unterstützung, sondern auch der Planung und des Antriebs für alle Aktivitäten wieder aufnimmt, die das Arbeitsministerium durchführen muss.“ Richtlinien aktiv”.

PREV Krankenhäuser in Messina: zwischen Wartelisten und Managementwechsel
NEXT Taranto stellt Team Altamura vor die Herausforderung