was sie sind und wie sie funktionieren

Bergamo. „Training geht nicht in den Urlaub“. L’Universität BergamoIm Sommer werden 20 Sommerschulen organisiert, kurze Intensivkurse mit einer Dauer von einer Woche bis zu einem Monat für Studenten, Forscher, Lehrer und für Absolventen der High School oder für Berufstätige, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Eine Gelegenheit, Kenntnisse und Fähigkeiten durch theoretischen Unterricht, praktische Workshops und Seminare zu vertiefen.

Auf diese Weise beteiligen sich auch für das Studienjahr 2023-2024 alle Universitätsabteilungen aktiv am Vorschlag der Summer School mit unterschiedlichen und unterschiedlichen Themen: Die Kurse, einige auf Italienisch und andere vollständig auf Englisch, reichen vom Gesundheitssektor bis hin zum künstlerische und mathematische bis hin zur humanistischen. Oft werden diese Projekte in Zusammenarbeit mit anderen Gremien und Institutionen vorgeschlagen, um internationalen Studierenden, Lehrkräften und Forschern die Möglichkeit zu geben, miteinander zu interagieren und die Schaffung von Erfahrungen im Namen der Internationalisierung und des Multikulturalismus zu fördern.

„Genau dieser ‚Internationalisierungs‘-Faktor – betont er Sergio Cavalieri, Rektor der Universität Bergamo – stellt einen Aspekt dar, den unsere Universität fördern möchte, indem sie den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, sich mit verschiedenen Kulturen und Lehrmethoden auseinanderzusetzen und ihren akademischen, beruflichen und persönlichen Horizont durch einzigartige Erfahrungen mit ausländischen Kollegen oder im Ausland zu erweitern. oder noch im Feld. Die Metamorphose der akademischen Welt ist offensichtlich: Es gibt keine gepanzerten und einseitigen Studienpläne mehr. Die Welt wird immer komplexer und um sie zu lesen, brauchen wir Neugier: Unsere Aufgabe ist es, uns zu öffnen, um auf Neigungen und Interessen zu reagieren, die immer transversaler werden.“

Derzeit sind an der Universität Bergamo 20 Sommerschulen aktiviert, davon 8 internationale, in Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg und der Indiana University (Global Perspectives of Public and Private Sector Interaction); Universität Neapel Federico II und Tsinghua-Universität (CI-LAM China-Italy Laboratory of Advanced Manufacturing); Universität Salento, Technische Universität Riga, Technische Universität Cluj-Napoca, Universität Politécnica von Cartagena und Universität Politechnika von Posen (BIP – Nonlinear Life); Missouri University (Summer Business Program); Technische Universität Riga, Technische Universität Tallinn, Université de Franche-Comté – Besançon, Uniwersytet Warszawski, Masarykova univerzita Brno (BIP – Renaissancen. Literatur, Kunst und Fantasie innerhalb der Mauern der Stadt). Abgerundet wird die Liste der internationalen Summer Schools durch die Humanities Summer School, den Intensive Summer Course und den Applied Health Econometrics and Health Policy.

Das vollständige Angebot und Informationen zu den UniBg Summer Schools finden Sie auf der Website www.unibg.it.

© Alle Rechte vorbehalten

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Möchten Sie BergamoNews ohne Werbung lesen? Abonnieren!

PREV Ein Lega-Pro-Klub in großer Gefahr, beobachtet Milan mit Interesse
NEXT Die Vereine der Hauptstadt treffen sich zum „Derby“, dem ersten historischen Fußballevent „Made in Ancona“.