Livorno, das Kulturfestival „Hortus conclusus“ beginnt: das Programm

Am Donnerstag, den 20. Juni, startet „Hortus conclusus“, eine Kultur- und Unterhaltungsveranstaltung, die einen offenen Raum für Dialog, Lernen und Austausch schaffen soll. Die Initiative, deren Name von mittelalterlichen geschlossenen Gärten, Symbolen der Besinnung und des Wachstums, inspiriert ist, wird im Garten des Oami-Zentrums in Borgo San Jacopo stattfinden, wo in sieben Treffen acht Künstler, Wissenschaftler und Fachleute zu Gast sein werden: aus dem Schauspieler und Komiker Paolo Migone bis zum Fotografen und ehemaligen Kulturrat der Gemeinde Livorno Serafino Fasulo, vom Philosophen und Ästhetiklehrer Massimo Carboni bis zum international bekannten Künstler Gino Sabatino Odoardi, vom römischen Rechtshistoriker Aniello Parma bis zum Theaterregisseur und Höheren Schullehrer Lamberto Giannini, schließlich mit dem Musiker und Musikwissenschaftler Marco Lenzi und dem wissenschaftlichen Leiter der Veranstaltung und Leiter des Oami-Zentrums, dem Psychoanalytiker Pier Giorgio Curti.

Eine einzigartige Mischung von Fähigkeiten, die ein reichhaltiges und anregendes Programm zum Leben erwecken wird, das darauf ausgelegt ist, ein heterogenes Publikum einzubeziehen und die Integration aller Komponenten der Stadt zu fördern: „Hortus Conclusus entstand aus der Überzeugung, dass Kultur und Unterhaltung mächtige Werkzeuge sind.“ sozialer Zusammenhalt – erklärt Pier Giorgio Curti – „Wir wollen zeigen, dass Lernen Spaß machen und für alle zugänglich sein kann und dass gemeinsames Lachen Barrieren abbauen kann.“

Beim ersten Termin am Donnerstag, 20. Juni, anlässlich des 100. Todestages des Prager Schriftstellers, wird der Hortus conclusus einen halb ernsten Dialog über Franz Kafkas Metamorphose moderieren. Die Protagonisten sind der Komiker Paolo Migone und der Psychoanalytiker Pier Giorgio Curti.

Das Programm

Nachfolgend finden Sie das vollständige Programm (alle Sitzungen sind völlig kostenlos und finden um 21:30 Uhr statt):

• 20. Juni: Auf der Seite der Kakerlake. Halbernster Dialog über Kafkas Metamorphose mit Paolo Migone und Pier Giorgio Curti

• 4. Juli: Fotografie als Spiegel der Gesellschaft – Serafino Fasulo

• 18. Juli: Der Mythos des Narziss zwischen Malerei, Philosophie und Psychoanalyse – Pier Giorgio Curti

• 8. August: Zwischen den Facetten der zeitgenössischen Kunst – Massimo Carboni und Gino Sabatino Odoardi

• 22. August: Über den Hortus conclusus – Aniello Parma

• 5. September: Die Formen des Theaters – Lamberto Giannini

• 12. September: Welche Musik im Hortus conclusus – Marco Lenzi

Für Informationen und/oder Reservierungen: 0586.813861

PREV Campobasso. Ruta holt sich teilweise den Sieg: „Historisches Ergebnis, bei dem unsere Rolle eine Rolle gespielt hat“
NEXT Maria Soave kommt aus der Basilikata und moderiert jetzt als Journalistin diese Rai-Sendung. Komplimente