Luigi Ferrara, neue Position an der Carrara Academy: „Leidenschaft und Kompetenz“

Luigi Ferrara, neue Position an der Carrara Academy: „Leidenschaft und Kompetenz“
Luigi Ferrara, neue Position an der Carrara Academy: „Leidenschaft und Kompetenz“

Bergamo. Luigi Ferrara er wurde zum Mitglied des Beirats der Accademia Carrara in Bergamo ernannt. Dieses in der Satzung der Fondazione Accademia Carrara di Bergamo vorgesehene Gremium übt eine beratende Funktion aus und unterstützt die Leitungsgremien bei der Entwicklung strategischer Leitlinien und bei der Förderung des Dialogs mit den Interessengruppen.

Mit diesem Auftrag verstärkt Ferrara sein Engagement für das Museum und lässt eine Liebe wieder aufleben, die tiefe und gefestigte Wurzeln hat. Mit einer brillanten und ansteckenden Begeisterung erklärt er: „Ich hatte schon immer eine Leidenschaft für Kunst und ganz allgemein für kulturelle Veranstaltungen. Diese persönliche Leidenschaft habe ich gepflegt, indem ich mir eine Auszeit von meiner täglichen beruflichen Tätigkeit genommen habe. Ich bin Geschäftsführer von Sicuritalia, dem größten Unternehmen des Landes im Bereich Sicherheitsdienstleistungen für Unternehmen und Privatpersonen mit 18.000 Mitarbeitern: Es ist ein Job, der viel Engagement erfordert, aber ich habe es immer geschafft, beide Bereiche zu verfolgen.“ .

„In der Vergangenheit“, fährt Ferrara fort, „führte mich meine Leidenschaft für die Kunst dazu, der Carrara-Akademie nahe zu sein.“ Im Jahr 2012 hat der damalige Bürgermeister von Bergamo, Franco Tentorio, bat mich, die Rolle des Verwalters von Cobe zu übernehmen, einem Unternehmen im Besitz der Gemeinde, das in jenen Jahren die Aufgabe hatte, das Erbe der Accademia Carrara während der Zeit der Schließung des Museums, die für die Renovierung notwendig war, zu schützen und aufzuwerten insgesamt des Gebäudes aus dem 19. Jahrhundert, in dem es sich befindet. Dank der wissenschaftlichen Leitung der Museumsleitung und insbesondere von M. Cristina RodeschiniIn dieser Zeit wurden Ausstellungen in einigen der wichtigsten und renommiertesten Museumsinstitutionen der Welt organisiert und lösten Prozesse des Dialogs und der Gespräche aus, die sich nach der Wiedereröffnung des Museums als noch wertvoller erweisen würden, und auch heute noch ernten wir davon. Beispiele hierfür sind die große Ausstellung über die italienische Renaissance, die in der australischen Hauptstadt Canberra eingerichtet wurde und eine Gelegenheit bot, das Gebiet mit globaler Reichweite bekannt zu machen, aber auch eine Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Institut für italienische Kultur in Stockholm erstellt wurde Sommerresidenz der schwedischen Krone, die in Anwesenheit der schwedischen Prinzessin und des damaligen ersten Bürgers von Bergamo eingeweiht wurde, oder eine Ausstellung von europäischer Bedeutung im Museum der Schönen Künste in Brüssel und eine weitere in Rom, im wunderschönen Rahmen von Bramante Kloster. Aber man muss sich auch an die großartige Ausstellung im Metropolitan in New York erinnern, die ein unvergessliches Erlebnis war.“

Auf andere Weise setzte Luigi Ferrara seine Arbeit nach der Wiedereröffnung der Carrara-Akademie fort. „Am Ende des Mandats – bemerkt er – bin ich gegangen, weil das Museum zur Wiedereröffnung bereit war und Cobe geschlossen war, aber ich habe weiterhin eine sorgfältige Nähe zu dieser Realität gepflegt, sowohl persönlich als auch als Mitglied der Amici della Carrara, wo Ich bin seit Jahren Stadtrat. Ich habe Veranstaltungen an der Accademia Carrara organisiert und mitorganisiert, beispielsweise das Treffen mit dem Strega-Preis Emanuele Trevi und eine Konzertshow von Neri Marcoré in den stimmungsvollen Räumen, die mit den Meisterwerken von Baschenis übersät sind.

Mit Blick auf die Gegenwart und die nahe Zukunft kommt Ferrara abschließend zu dem Schluss: „Der ehemalige Präsident der Accademia Carrara-Stiftung von Bergamo (Rolle, die mit der des Bürgermeisters übereinstimmt, Anm. d. Red.) Giorgio Gori ernannte mich zum Mitglied des Beirats, der als Inkubator von Ideen nach angelsächsischem Vorbild definiert werden kann und aus 14 Mitgliedern besteht. Ich begrüße die Rolle mit Zufriedenheit: Ich werde sie mit meiner gewohnten Leidenschaft weiterführen, meine Fähigkeiten einsetzen, bereit, die neuen Herausforderungen von heute und morgen anzunehmen und gemeinsam daran arbeiten, Carrara immer weiter wachsen zu lassen.“

© Alle Rechte vorbehalten

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Möchten Sie BergamoNews ohne Werbung lesen? Abonnieren!

PREV Eisenbahnen: Außerordentliche Wartungsarbeiten im Sommer und Änderungen im Zugverkehr auf der Lucca-Strecke
NEXT Bei den Europawahlen gewinnt Tamajo das „Derby“ mit Falcone und ist der am meisten gewählte Sizilianer, Partei und Nachttoast „Das Engagement für Sizilien gewinnt“ – BlogSicilia