EU-Mobilitätsprogramme für den Sommer 2024! – Gemeinde Cuneo

EU-Mobilitätsprogramme für den Sommer 2024! – Gemeinde Cuneo
EU-Mobilitätsprogramme für den Sommer 2024! – Gemeinde Cuneo

Die Schule ist zu Ende und Sie wissen immer noch nicht, was Sie diesen Sommer machen sollen? Hier sind einige Möglichkeiten, die wir für Sie ausgewählt haben!

· Interreg-Freiwilligenjugend (IVY): Fördern Sie die Zusammenarbeit in dem Bereich, der Ihnen am Herzen liegt

Das Programm InterregAkronym für Europäische territoriale Zusammenarbeit Es ist Teil der Kohäsionspolitik der Europäischen Union, einer Maßnahme, die darauf abzielt, die Unterschiede zwischen den europäischen Regionen zu verringern und jede Region bei der Förderung ihrer Entwicklung zu unterstützen.

IVY-Freiwillige, die zwischen 18 und 30 Jahre alt sein müssen, fördern und unterstützen die grenzüberschreitende Zusammenarbeit durch die Teilnahme an a Sie können sich für ein lokales Entwicklungsprojekt entscheiden und die Initiative auswählen, die ihren Interessen und persönlichen Fähigkeiten am besten entspricht. Das sind ehrenamtliche Erfahrungen, die bleiben 2 bis 6 Monate Dabei erhalten Freiwillige finanzielle Unterstützung (von 18 bis 32 Euro je nach Zielland), einen Zuschuss zu den Reisekosten und eine Vollversicherung.

Dank dieses Programms können Sie die Interreg-Kommunikation durch Social-Media-Management, Videoproduktion und Veranstaltungsorganisation unterstützen, mit dem Ziel, die Vorteile der europäischen Zusammenarbeit für alle sichtbarer zu machen. Unter den Interreg-Themenbereichen, aus denen Sie ein Projekt auswählen können, finden Sie Folgendes Bildung, Kampf gegen den Klimawandel, Forschung und Innovation, nachhaltige Mobilität und vieles mehr.

· Erasmus+-Austausch in Italien und im Ausland für Minderjährige

Im Rahmen des Erasmus+-Programms finden sich interessante Möglichkeiten für den interkulturellen Austausch, der sich an Minderjährige richtet (14-17 Jahre), in Italien und Frankreich. Hier sind einige, für die Sie sich noch bewerben können:

– The Breath of Change: vom 6. bis 20. Juli in Beaumotte-Aubertans in Frankreich. Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt auf der Förderung umweltfreundlicherer Verhaltensweisen und der Teilhabe am Gemeinschaftsleben.

– Gaming zur Sensibilisierung für digitale Sicherheit: vom 9. bis 18. Juli in Filaga (Palermo). Ziel des Austauschs ist es, das Bewusstsein für Gamification zu schärfen, Hinweise zum Online-Verhalten zu geben und das Bewusstsein der Teilnehmer für digitale Sicherheit zu schärfen.

– Landschaftsgestaltung in Vaunières: vom 9. bis 21. August in Le Hameau de Vaunières, Frankreich. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf der Landschaftsentwicklung und der Wiederherstellung eines Wanderweges.

· Jugendaustausch – Jugendaustausch

Das Jugendaustauschprogramm beinhaltet die Aktivierung des Austauschs zwischen jungen Menschen aus verschiedenen Ländern, in dem Bildungsaktivitäten zu einem bestimmten Thema durchgeführt werden. Zu den Börsen, die eine unterschiedliche Dauer haben 5 bis 21 Tageich kann teilnehmen Jugendliche im Alter zwischen 13 und 30 Jahren.

Die vorgeschlagenen Aktivitäten variieren je nach Programm und können in der Regel umfassen Workshops, Debatten, Rollenspiele, Outdoor-Aktivitätenusw.

Für die Teilnahme ist eine Gebühr zu entrichten MindestteilnahmegebührAlle anderen Kosten werden übernommen. Eine Anmeldung ist über Jugendverbände und Förderstellen möglich.

· Europäisches Solidaritätskorps

Der Europäisches Solidaritätskorps richtet sich an alle Jugendliche zwischen 17 und 30 Jahren die an ehrenamtlichen Projekten (im Ausland oder im eigenen Land) teilnehmen möchten, die sie müssen Ziel ist es, Bevölkerungsgruppen in Schwierigkeiten zu helfen.

Derzeit ermöglicht Ihnen CES dies Freiwilligenarbeit leisten und an lokalen Solidaritätsprojekten teilnehmen und junge Menschen, die sich an solchen Aktivitäten beteiligen möchten, müssen sich auf dem speziellen Portal registrieren.

Für die Teilnehmer es fallen keine Kosten an. Die Förderung durch die Europäische Kommission umfasst Rückreise, Verpflegung und Unterkunft, Krankenversicherung und ein monatliches Taschengeld, das je nach Zielland variiert.

Um alle Möglichkeiten zu entdecken, die in Europa und im Rest der Welt jungen Menschen vorbehalten sind, besuchen Sie uns Europäisches Jugendportal und erkunden Sie Initiativen zum Lernen, Arbeiten und ehrenamtlichen Engagement.

PREV Samarate, der Wahlgang macht Puricelli keine Angst: „Ich verdiene den Sieg“
NEXT Junioren. Memorial Fabio Bresci Toscana stoppt im Elfmeterschießen