BÜCHER – Präsentation von „Eigentum, Geschäft und Arbeit im ländlichen Sardinien“ in Cagliari

BÜCHER – Präsentation von „Eigentum, Geschäft und Arbeit im ländlichen Sardinien“ in Cagliari
BÜCHER – Präsentation von „Eigentum, Geschäft und Arbeit im ländlichen Sardinien“ in Cagliari

CAGLIARI > Morgen, Mittwoch, 19. Juni, um 17.30 Uhr wird im Sitz der Sardinien-Stiftung das Buch von Gian Giacomo Ortu vorgestellt „Eigentum, Geschäft und Arbeit im ländlichen Sardinien“ (Edes Clio Editions). Die literarische Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit Confagricoltura Sardegna, dem Veranstalter der Veranstaltung, gefördert.

Interventionen werden erwartet Paolo MelePräsident von Confagricoltura Sardegna, der Grüße der Handelsorganisation überbringen wird, Roberto IbbaHistoriker der Universität Cagliari, Roberto Caponi, Direktor für Arbeitspolitik und Wohlfahrt von Confagricoltura. Die Schlussfolgerungen werden anvertraut Giambattista Monne, Direktor von Confagricoltura Sardegna, während die Arbeiten vom Journalisten moderiert werden Pietro Calvisi.

Gian Giacomo Ortu, Als ehemaliger ordentlicher Professor für Neuere Geschichte an der Universität Cagliari rekonstruiert er mit dieser Arbeit die Entwicklung des landwirtschaftlichen und pastoralen Unternehmens auf der Insel: vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert.

Tatsächlich enthält die Studie interessante Passagen darüber, was in dieser Hälfte des neuen Jahrtausends in der Landwirtschaft passiert ist, einschließlich Dorfgemeinschaften, familiengeführten Kleinstunternehmen und dem Phänomen des Agrarindividualismus.

Keine leichte Aufgabe, denn oft waren (und sind) die Realitäten auf dem Land je nach Gebiet, in dem sie entstanden sind, sehr unterschiedlich.

Um dies zu erreichen, musste Ortu viele notarielle, juristische, rechtswissenschaftliche und statistische Archivdokumente sichten.

So entsteht ein lebendiges Fresko des bäuerlichen und pastoralen Lebens der Vergangenheit und der Gegenwart.

Neben dem Autor, der zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte wirtschaftlicher und politischer Institutionen vorweisen kann (derzeit ist er Mitglied des Wissenschaftlichen Ausschusses des Regionalrats von Sardinien für die Veröffentlichung der „Acta Curiarum Sardiniae“).

PREV Offiziell wird Lautaro Bazan Velez ein neuer grün-weißer Löwe sein
NEXT Arezzo mit dem Morra-Traum. Die Mission für Pattarello