Venetien gehört zu den führenden Regionen des Second Hand

Venetien gehört zu den führenden Regionen des Second Hand

Second-Hand-Mode ist ein zunehmend fester Trend in den Konsumgewohnheiten der Italiener, die sie mit Stolz und dem Bewusstsein als nachhaltige Wahl praktizieren.

Venetien bestätigt sich als eine der führenden Regionen beim Kauf und Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen: Es liegt in Italien an dritter Stelle in Bezug auf die Wertschöpfung, hinter der Lombardei an erster Stelle und Kampanien und Latium an zweiter Stelle.

Venezianer wenden sich aus verschiedenen Gründen dem Gebrauchtwarenmarkt zu. Erstens versuchen sie, Geld zu sparen, indem sie weiterhin Luxusgüter und Kleidung kaufen. Darüber hinaus sind viele von dem Wunsch motiviert, zu einer nachhaltigen Wirtschaft beizutragen und Abfall zu reduzieren. Wer gebrauchte Gegenstände verkauft, tut dies oft, um ungenutzte Ware loszuwerden und gleichzeitig etwas zu verdienen. Wer verkauft, kann im Durchschnitt auch beträchtliche Summen erzielen, die eine echte Hilfe für das Familienbudget darstellen können. Die am häufigsten gekauften und verkauften Warenkategorien in Venetien sind: Kleidung und Accessoires, IT, Möbel und Haushaltswaren, Sport.

Im Jahr 2023 betrieben 67 % der Venezianer den Kauf und Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen und erwirtschafteten damit einen Umsatz von 2,3 Milliarden Euro. Ein großer Teil dieses Umsatzes, etwa 62 %, stammt aus Online-Transaktionen. Denken Sie nur an die beliebtesten Second-Hand-Läden wie Marketplace, Vinted, Subito und viele andere. Es gibt aber auch echte physische Geschäfte wie Vintage-Läden oder Babybasare für die Kleinen.

PREV Messina, das ehemalige Standa-Gebäude in der Viale della Libertà, gekauft von Lidl Italia
NEXT Parallel zu Grottammare. Crews kommen aus ganz Italien