5 km im Morgengrauen laufen oder gehen – VIDEO – Telestense

5 km im Morgengrauen laufen oder gehen – VIDEO – Telestense
5 km im Morgengrauen laufen oder gehen – VIDEO – Telestense

Der „Run 5.30“ zurück in die Stadt, um gemeinsam dem Morgengrauen im Herzen von Ferrara entgegenzulaufen. Der Termin ist für Freitag, 21. Juni, um 17.30 Uhr. Die Einzelheiten wurden während einer Pressekonferenz am Dienstagmorgen in der Gemeinderesidenz vorgestellt, an der der Regionalrat Paolo Calvano, die Präsidentin von Uisp Ferrara, Eleonora Banzi, die Organisatoren von Ginger SSD, Sabrina Severi und Sergio Bezzanti teilnahmen.

Im Anschluss an die Pressekonferenz fand ein Treffen im Büro des Bürgermeisters Alan Fabbri mit der Übergabe des offiziellen Trikots statt. „Lauf 5.30“ ist ein wettbewerbsfreier Spaziergang um 5.30 Uhr an einem Arbeitstag, der darauf abzielt, gesunde und nachhaltige Lebensgewohnheiten durch tägliche Bewegung, Essen, Kultur, Kunst und Erlebnisse zu fördern. Alles in dem Kontext, in dem Menschen leben und arbeiten, mit einer nachhaltigen Veranstaltung ohne Auswirkungen. „Run 5.30“, 2009 in Modena mit den ersten 570 unerschrockenen Teilnehmern geboren, dann auch nach Großbritannien und New York exportiert, kehrt mit der traditionellen Kirscherfrischung nach Ferrara zurück.

Dieses Jahr findet das Treffen am Freitag, den 21. Juni, um 17 Uhr auf der Piazza del Comune statt und die Abreise erfolgt um 17.30 Uhr, dank der Zusammenarbeit zwischen Ginger SSD und UISP Ferrara unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Ferrara. Auch die Freiwilligen der UISP Ferrara waren auf der Strecke: „Es ist eine einzigartige Veranstaltung dieser Art“, erklärte Eleonora Banzi, Präsidentin der Uisp Ferrara zu Beginn, „die sich im Laufe der Jahre konsolidiert hat.“ Es zieht viele Menschen mit dem Geist des Spaziergangs durch die Innenstadt und des Zusammenseins an und ist außerdem eine völlig nachhaltige und integrative Veranstaltung, an der jeder teilnehmen, laufen und spazieren gehen kann.

Ein idealer Start in den Tag, bei dem ein gesunder Lebensstil und Respekt für die Umwelt im Vordergrund stehen.“ Die vom Werbetreibenden Sergio Bezzanti und der Ernährungsbiologin Sabrina Severi ins Leben gerufene Veranstaltung „Run 5.30“ für ein großes Kommunikationsprojekt konzentrierte sich auf die Bedeutung eines gesunden und nachhaltigen Lebensstils für die Förderung des täglichen Wohlbefindens. Ein wettbewerbsfreier Spaziergang ohne Auswirkungen auf die Umwelt, mit einem festlichen Hemd aus 100 % Baumwolle, bedruckt mit Wasser und mit einem einzigen Tintendurchgang, um die Umwelt zu schonen, Erfrischungsgläsern aus Maisharz, kompostierbar und schließlich Kirschen in einer Pappschachtel.

„Ferrara ist sicherlich – fährt Sabrina Severi fort – ein idealer Rahmen für die ‚5.30‘, da es sehr schön und eindrucksvoll ist. Im Moment liegen wir bei fast 2000 Anmeldungen und kehren damit zu den Zahlen zurück, die vor der Pandemie verzeichnet wurden.“ Die Teilnahme ist völlig frei möglich. Ein Moment des Zusammenseins und der gesunden Bewegung, während Sie gleichzeitig die historischen Schönheiten des Zentrums und der Gegend unter den Mauern der Stadt Estense genießen. Wir können es kaum erwarten, die Emotionen, die Ferrara uns immer wieder schenkt, noch einmal zu erleben.“ Informationen zur Registrierung finden Sie auf der run530-Website. Abholung des „5.30“-Trikots und Anmeldung am Mittwoch, den 19. und Donnerstag, den 20. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr, ganztägig, im Pastro-Schwimmbad in der Via Pastro 2 Ferrara.

Anlässlich der nicht wettbewerbsorientierten Laufveranstaltung „Lauf 5.30“ am Freitag, 16. Juni, gelten einige Maßnahmen zur Verkehrsbeeinflussung im Stadtgebiet. „Eine kollektive Freizeitbeschäftigung“, fügte Regionalrat Paolo Calvano hinzu, die die Stadt einbezieht und viele Menschen anzieht, die sich dafür entscheiden, früh aufzustehen, um zu laufen oder zu Fuß zu gehen. Bezeichnend ist auch, wie es den Organisatoren gelingt, auf dem ikonischen T-Shirt eine Botschaft, die an die „5.30“-Veranstaltung erinnert, mit dem konkreten Engagement für die Umwelt zu verbinden und so die Veranstaltung nachhaltig zu gestalten. Wir freuen uns, dass die Veranstaltung in der Emilia-Romagna ihren Ursprung hat.“

Am Ende der Pressekonferenz fand das Treffen mit Bürgermeister Alan Fabbri statt, der die Organisatoren begrüßte und betonte: „Der ‚Run 5.30‘ ist eine Veranstaltung, die dank des Engagements der Stadt zu einem Bezugspunkt in der Stadtplanung geworden ist.“ Organisatoren und der großen Beteiligung der Bevölkerung von Ferrara. Im Laufe der Jahre ist es dieser Initiative gelungen, grundlegende Aspekte wie Sport, Gesundheit, Wohlbefinden und nicht zuletzt das Teilen von etwas ebenso Einfachem wie Außergewöhnlichem zu verbinden: Dank dieses farbenfrohen Spaziergangs ist dies tatsächlich möglich Erleben Sie die Stadt und entdecken Sie ihre Schönheiten im ersten Licht der Morgendämmerung und unterstützen und fördern Sie gleichzeitig einen gesunden Lebensstil im Kontakt mit der Natur.“

PREV La Nuova Sardegna – Nicola erste Option für Cagliari. Gotti, Calzona und Vivarini bleiben im Rennen. Sieben sind in den Plänen des Vereins nicht enthalten
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma