Von der Begrüßung bis zur Rückkehr nach Hause erzählt ein Dokumentarfilm die Geschichte eines Jahres in Kalabrien für kubanische Ärzte

“Willkommen”. Antonio Nassos von Gedi Visual produzierter Dokumentarfilm „Ärzte aus der anderen Welt: Ein Jahr mit kubanischen Ärzten in Kalabrien“ erzählt vom Alltag der 51 kubanischen Ärzte während ihres Aufenthalts in Kalabrien. Etwas mehr als eine Stunde, um über die Ankunft der Kardiologen, Radiologen, Anästhesisten, Kinderärzte, Gynäkologen, Hämatologen und Allgemeinmediziner zu sprechen – 13 Frauen und 38 Männer aus ganz Kuba – die sich bereit erklärten, ihre Familien zu verlassen, um sich auf ein Abenteuer auf der anderen Seite einzulassen Seite der Welt. „Im Laufe des Jahres 2023 – so wurde der Dokumentarfilm auf den Plattformen der Gedi-Gruppe präsentiert – arbeiteten diese Spezialisten in den kalabrischen Krankenhäusern Locri, Polistena, Gioia Tauro und Melito Porto Salvo, um der Region bei der Bewältigung des Gesundheitsnotstands zu helfen.“ Dies ist die Geschichte ihres Jahres in Italien. Zwischen neuen Freundschaften und Heimweh, Monaten intensiver Arbeit auf der Station und täglichen Videoanrufen mit Kuba.“
Wir beginnen mit dem beschleunigten Italienisch-Sprachkurs bei Unical, dann die Etappen in den Krankenhäusern mit den direkten Aussagen der Ärzte, zwischen Engagement („Wir sind hier, weil die Kalabrier Hilfe brauchen“) und Gedanken an das Herkunftsland: „Ich lebe.“ Hier am Meer – sagt ein diensthabender kubanischer Arzt in Polistena – und es erinnert mich an Kuba. Ich bin Arzt und mein kleiner Sohn versteht, dass ich hier bin, weil es einen Notfall gibt. Das Wichtigste für uns ist der Patient, sein Geist und seine Seele.“

Ein Bild aus Antonio Nassos Dokumentarfilm

Präsident Occhiuto erklärt, dass Ärzte das erhalten, was einem Italiener mit demselben Vertrag zustehen würde, und führt aus, dass „die kubanische Regierung zunächst einen Anteil am Gehalt verlangte, dies aber dann nicht der Fall war“ (60.000 bis 70.000 Euro pro Jahr). Für eine kostenpflichtige Unterkunft ist ebenfalls gesorgt). Die Auswahl von Nicht-EU-Ärzten wird voraussichtlich bis 2025 erfolgen und durch ein in der Covid-Zeit verabschiedetes nationales Gesetz geregelt. Heute werde das Kalabrien-Modell von anderen Regionen geschätzt, erklärt der Gouverneur.

Die Koffer bei der Rückkehr nach Kuba

In der Dokumentation, die mit der Rückkehr nach Kuba endet, mangelt es nicht an Momenten zum Schmunzeln, etwa wenn ein Kubaner davon erzählt, wie er sich auf den Dialekt der Patienten „einstimmen“ musste, die sagten: „du hast verstanden?”. Aber dieser Gruppe von Fachleuten liegt eine grundlegende Empathie zugrunde, die in eine Realität katapultiert wird, die in vielerlei Hinsicht von ihrer ursprünglichen Realität entfernt ist und dennoch ein gemeinsames Gefühl der Solidarität und des gegenseitigen Verständnisses aufweist.

PREV Kleines Mädchen stirbt in Beauregard, Ermittlungen wegen Totschlags
NEXT Ein neuer Allgemeinarzt kommt in Porto Torres an – Sassari News