Ferrovie Taurensi: Die Piana Metropolitan Association stellt das Projekt „Surface Metro“ vor

L’Metropolitan Association of the Plain hat kürzlich die ersten Projektblätter zum Bau einer Straßenbahn-ähnlichen U-Bahn auf der fertiggestellt Taurensi-Eisenbahnen heute im Besitz der Ferrovie della Calabria. Nach Angaben des Verbandes stellt das Projekt zum Bau der U-Bahn auf der Strecke der ehemaligen Calabro Lucane Railways einen ehrgeizigen Vorschlag zur Stärkung und Modernisierung des öffentlichen Verkehrs in Kalabrien dar. Insbesondere das Gebiet der Ebene von Gioia Tauro zeichnet sich durch ein hohes Maß an Schul- und Arbeitspendeln sowie eine bedeutende industrielle und landwirtschaftliche Präsenz aus. Die Taurensi-Strecken, deren Bahnbetrieb im Jahr 2011 eingestellt wurde, stellen derzeit ein regionales Eisenbahnnetz mit großem ungeahntem Potenzial dar. Ihre Umwandlung in ein leichtes U-Bahn-System, basierend auf der Linie Gioia Tauro – Cinquefrondi und der Linie Gioia Tauro – Palmi – Sinopoli SP (hauptsächlich mit einer stabilen Verbindung zumindest bis zum Bahnhof Melicuccà), würde zu einer Verbesserung der Mobilität führen und einen Beitrag dazu leisten zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Region beitragen.

Die Ziele des Projekts

Das Piana Metro-Projekt hat folgende Ziele:

  1. Modernisierung der bestehenden Eisenbahninfrastruktur: Dazu gehören die Verbesserung der Bahnhöfe, die Installation neuer Eisenbahninfrastruktur zur Beschleunigung der Strecke und die Einführung moderner und effizienterer Züge. Zum Modernisierungsaspekt der Strecke gehört auch die Schaffung neuer Haltestellen an strategischen Punkten.
  2. Erhöhen Sie die Häufigkeit der Dienste: Durch die erhöhte Häufigkeit der Fahrten werden die Reise-/Wartezeiten verkürzt und der TPL-Dienst für Pendler komfortabler.
  3. Zugänglichkeit verbessern: Der Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität wird verbessert und neue Haltestellen werden eingeführt, um die Nutzung zu erleichtern.
  4. Nachhaltigkeit fördern: Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel trägt zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei, indem grüne Technologien für die Traktion von Schienenfahrzeugen kombiniert werden.

Die geplanten Eingriffe

Zu den im Projekt vorgesehenen Interventionen gehören:

  1. Renovierung von Bahnhöfen: Bestehende Bahnhöfe werden renoviert, um den Fahrgästen mehr Komfort und Sicherheit zu bieten. Hinzu kommen Dienstleistungen wie Parkplätze, Verpflegungsbereiche und Fahrkartenautomaten.
  2. Erweiterung des Netzes: Es werden neue Schienen-Bus-Umsteigeverbindungen geschaffen, um die städtischen und industriellen Gebiete der Ebene besser zu bedienen und die Verbindung zu verbessern.
  3. Einführung moderner Züge: Es werden neue, schnellere, leisere und umweltfreundlichere Züge angeschafft, die einen effizienten und komfortablen Service gewährleisten können.

Erwartete Vorteile

Das Projekt verspricht zahlreiche Vorteile, darunter:

  1. Verkehrsreduzierung: Ein effizientes öffentliches Verkehrssystem wird die Abhängigkeit vom Auto verringern und den Verkehr auf lokalen Straßen und insbesondere auf Autobahnen und Provinzstraßen entlasten.
  2. Wirtschaftliche Entwicklung: Ein besseres öffentliches Verkehrssystem wird die Entwicklung kommerzieller und industrieller Aktivitäten begünstigen und neue Beschäftigungsmöglichkeiten schaffen.
  3. Lebensqualität: Die Bewohner profitieren von kürzeren Reisezeiten und einer besseren Zugänglichkeit zu öffentlichen und privaten Dienstleistungen.

Mit einer gezielten Investition und einer strategischen Vision kann die Ebene von Gioia Tauro zu einem Modell für nachhaltige Entwicklung und Innovation im öffentlichen Verkehr werden. Der Verband kündigt außerdem an, dass er sich in den nächsten Wochen mit den Verantwortlichen des Gebiets treffen wird, um allen kommunalen Einheiten das Potenzial des Projekts vorzustellen. In den kommenden Wochen wird ein touristisches Entwicklungsprojekt für die gleichen Taurensi-Linien an das Piana-Metro-Projekt angeschlossen, das mit dem Metropolprojekt kombiniert werden soll, das den Einsatz historischer Konvois und innovativer Technologien (wie das Ferrocycle-System) zum Ziel hat beim Erhalt der Eisenbahn.

PREV die Siege in den (ehemaligen) Carroccio-Hochburgen Vittorio Veneto und Montecchio
NEXT Neue Klinik für HNO-Chirurgie im Krankenhaus Terni