Minos-Antizyklon bei maximaler Leistung, Temperaturen über 40°C. Caltanissetta hört bei 39 auf – der Nisseno-Fakt

Die Temperaturen steigen weiter, 5-6°C mehr in den nächsten 36 Stunden: Der Höhepunkt von Minos, dem afrikanischen Hochdruckgebiet, das auch viel Wüstensand mit sich bringt, wird im mittleren Süden leider häufig Temperaturen von 40°C und noch viel mehr liefern Hitze im Norden. Lorenzo Tedici, Meteorologe der Website www.iLMeteo.it, bestätigt die Ausbreitung des afrikanischen Hochdruckgebiets Minos bis nach Bayern mit außergewöhnlicher Hitze auch jenseits der Alpen: Gleichzeitig werde das Eindringen instabilerer Atlantikluft zu einer Zunahme von Gewittern führen den Alpenregionen und am Rande auch in den angrenzenden Gebieten unseres Nordwestens.

Vorsicht ist geboten wegen der stark zunehmenden Hitze in Afrika, aber auch wegen der Stürme, die bis Freitag im Norden heftig sein werden. In den nächsten Stunden wird in der Minos-Wärmewertung Foggia mit 40°C auf dem ersten Platz stehen, die Silbermedaille für Carbonia mit 39°C. Auf der untersten Stufe des Podiums mit 38°C finden wir Caltanissetta, Matera, Nuoro, Syrakus und Taranto. Bemerkenswert ist auch der deutliche Anstieg der Tiefsttemperaturen mit der Ankunft der „Tropical Nights“ (Nächte mit Werten über 20°C): Cagliari, Mailand und Palermo mit 23°C!

Der Tag der Sonnenwende (Donnerstag, 20. Juni) wird noch heißer: Taranto 41°C, Benevento, Caserta und Terni 40°C Sizilien und Apulien werden verbreitet 39°C erwartet, 38° sogar in Florenz und Rom sowie Matera und Oristano. Auch am Donnerstag dominieren tropische Nächte unsere Träume, besonders auf Sardinien mit Tiefsttemperaturen zwischen 25 und 28°C; Wie im größten Teil des Landes wird auch in Ancona eine tropische Nacht mit 24°C erwartet Sizilien. Im Norden erreicht man mit Bergamo und Cremona die „Sahara“ Mailand mit einem schwülen Minimum von 23°C. Bemerkenswert für diese Sommersonnenwende 2024 ist auch die Ankunft starker Stürme in Richtung der Nordwestregionen, eine erste Pause in der drückenden Hitze von Minos.

Der Freitag wird auch nachts sehr heiß sein: In Florenz wird ein Minimum zwischen 24 und 26°C erwartet (je nachdem, wie viel Bewölkung in der Nacht anhält), mit 25°C auch in der Poebene: es wird das erste sein echter Triumph italienischer Tropennächte mit verschwitzten Laken. Die Tageshitze wird weiterhin extrem sein, vor allem im Süden, vor allem in Apulien, Kampanien und Sizilien mit 41°C in Taranto, 40°C in Benevento und Caserta, 39°C zwischen Syrakus und Caltanissetta. Im Norden wird es Stürme geben, auch heftige, die die Hitze abmildern, aber mit Windböen und Hagel potenziell gefährlich sein werden. Schließlich werden wir ab dem Wochenende höchstwahrscheinlich Zeuge der Niederlage von Minos durch einen Kern kühlerer Luft nordeuropäischen Ursprungs: Vor allem ab Sonntag und für den größten Teil der nächsten Woche sind häufige Schauer mit einem allmählichen Temperaturabfall zu erwarten. Die letzte Juniwoche wird ereignisreich sein, mit vorherrschender Sonne am Morgen und starken Gewittern am Nachmittag: ein eher äquatoriales Klima nach der nordafrikanischen Hitze und dem Saharastaub von Minos

PREV Die Sommerveranstaltungen werden zwischen dem Ausstellungszentrum „Juana Romani“ und der Kirche der Coroncina in Velletri fortgesetzt
NEXT Animalia, Veränderung an der Spitze. Marchionni, der Präsident