die Zahlen, das Neueste, Spallettis Umzug, TV-Verbindungszeiten

Der Countdown beginnt zweiter Tag der Gruppe B der Europameisterschaft 2024. L’Italiennach dem Comeback-Sieg bei ihrem Debüt gegenAlbanien 2-1, bereitet sich auf die Begegnung vor Spanien Von Luis De La Fuente. Auch die Red Furies hatten einen hervorragenden Start und überzeugten mit einem klaren 3:0 Kroatien Von Modric in Berlin.

Das Spiel zwischen La Roja und den Azzurri dürfte für die mathematische Qualifikation für das Achtelfinale entscheidend sein. Aufgrund der Regelung, die den Zugang zur nächsten Phase auch den vier besten drittplatzierten Teams und nicht nur den beiden Erstplatzierten jeder Gruppe ermöglicht, könnte ein Unentschieden für beide Teams ausreichen, um den Einzug in die nächste Runde zu sichern.

Spanien-Italien: Wann, wo wird es gespielt und wo kann man es live im Fernsehen und Streaming verfolgen

Das Rennen zwischen Spanien Und Italiengültig für den zweiten Tag der Gruppe B der Euro 2024, findet morgen, Donnerstag, 20. Juni, in der Veltins Arena in Gelsenkirchen stattmit Anstoß um 21. Die Challenge kann live im TV und auf beiden Kanälen kostenlos verfolgt werden Rai 1beide an Himmel Sport. Darüber hinaus wird es auch möglich sein, das Spiel per Streaming in der App zu verfolgen RaiPlay, SkyGo Und JETZT. Links vor dem Spiel auf Sky ab 19:30 Uhr und Interviews nach dem Spiel auch auf Rai1 nach dem Spiel und während der „European Nights“.

Spanien-Italien, die möglichen Optionen von Spalletti und De La Fuente

Gestern, Dienstag, 18. Juni, fand dieItalien Er trainierte hinter verschlossenen Türen auf dem Rasen im Hemberg-Stadion in Iserlohn. Im Hinblick auf das Spiel gegen Spanien, der Trainer Luciano Spalletti Die gleiche Elf, die auch gegen Sylvinhos Albanien angetreten war, versuchte es und bestätigte damit die Vier-Mann-Verteidigung. Aber es könnte etwas Neues geben: Angesichts der besonderen Konstellation der spanischen Gegner ist ein Zusehen nicht auszuschließen Cristante auf dem Spielfeld von der ersten Minute an anstelle eines von Frattesi oder Pilger.

ITALIEN (4-2-3-1): Donnarumma; Di Lorenzo, Calafiori, Bastoni, Dimarco; Jorginho, Barella; Chiesa, Frattesi, Pellegrini; Scamacca. Trainer: Spalletti.

Sogar auf der anderen Seite, Luis De La Fuente sollte die Elf bestätigen, die gegen Kroatien triumphierte, sofern es keine Überraschungen in letzter Minute gibt. Darüber hinaus hat sich der Trainer von Furie Rosse erholt Laporte, Rodri Und Morataalle von körperlichen Beschwerden genesen.

SPANIEN (4-3-3): Unai Simon; Carvajal, Le Normand, Nacho, Cucurella; Pedri, Rodri, Fabián; Lamine Yamal, Morata, Nico Williams. Trainer: De La Fuente.

Die Präzedenzfälle bei der Europameisterschaft

Spanien Und Italien Sie bereiten sich auf ein Aufeinandertreffen zum achten Mal in der Geschichte der Europameisterschaft vor. Die ersten beiden Spiele datieren aus den Jahren 1980 und 1988 und endeten 0:0 bzw. 1:0 zugunsten der Azzurri. Seitdem trafen die beiden Nationalmannschaften im kontinentalen Wettbewerb erst 2008 wieder aufeinander. Seit diesem Jahr standen sich die Iberer und Italiener in den letzten Ausgaben fünf Mal gegenüber. Erst 2008 setzte sich Spanien im Viertelfinale nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit im Elfmeterschießen durch.

Vier Jahre später, im Jahr 2012, spielten die Mannschaften zweimal gegeneinander: in der Gruppenphase, wo das Spiel 1:1 endete, und im Finale, wo die Spanier Italien klar mit 4:0 besiegten. Doch 2016 revanchierten sich die Azzurri von Antonio Conte und gewannen dank der Tore von Chiellini und Pellè das Achtelfinale. Das letzte Spiel geht auf die Europameisterschaft 2021 zurück, bei der die italienische Auswahl die Red Furies nach einem 1:1-Unentschieden in der regulären Spielzeit im Halbfinale im Elfmeterschießen besiegte. In der Gesamtbilanz hat Italien mit 3 Siegen einen leichten Vorsprung gegenüber Spanien mit 2 und 2 Unentschieden.

PREV Antonio Frascadore: „Ich erzähle Ihnen vom BCT Festival von Benevento“
NEXT Lecce, Ylber Ramadani macht einen Platz für Nicht-EU-Bürger frei