Pordenone, Schulangestellter, arbeitet 9 Tage in 3 Jahren, erhält aber dank gefälschter Zertifikate 40.000 Euro. Gemeldet

Pordenone, Schulangestellter, arbeitet 9 Tage in 3 Jahren, erhält aber dank gefälschter Zertifikate 40.000 Euro. Gemeldet
Pordenone, Schulangestellter, arbeitet 9 Tage in 3 Jahren, erhält aber dank gefälschter Zertifikate 40.000 Euro. Gemeldet

Ein Betrug, der über 3 Jahre andauerte. Ein Schulangestellter arbeitete in drei Jahren nur neun Tage in drei verschiedenen Instituten im Friaul und erhielt dafür bis zu 40.000 Euro vom Bildungsministerium. Aufgrund unwahrer ärztlicher Atteste (ausgestellt von 5 willfährigen Ärzten) fehlte er der Arbeit, widmete sich aber ganz offensichtlich dem Autovermietungsgeschäft und schrieb schwarze Zahlen. Der Mann wurde von der Pordenone Company der Guardia di Finanza zusammen mit den willfährigen Ärzten angezeigt.

Task Scam, die neue Betrugsmasche auf WhatsApp: „Wir bieten Ihnen 50 bis 500 Euro für die Arbeit von zu Hause aus“, so können Sie sich verteidigen

Die Vorgehensweise

Das Militär durchsuchte seine Wohnung (mit einem Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Pordenone), wobei die Unterlagen über die Doppelbeschäftigung gefunden und beschlagnahmt wurden 300.000 Euro ikein Bargeld. Der Die Vorgehensweise des Mannes war akribisch und erlaubte ihm, in drei verschiedenen Einrichtungen im westlichen Friaul zu dienen: Nach nur drei Diensttagen (und offensichtlich nach der Unterzeichnung des Arbeitsvertrags) kehrte der Schulangestellte an seinen Wohnort in der Provinz Reggio Calabria zurück, schickte jedoch falsche ärztliche Atteste widmet sich ausschließlich der Tätigkeit als Makler für die Langzeitmiete von Autos ohne Genehmigung.

Auf diese Weise konnte der Mann dank der Zusammenarbeit gehorsamer Fachleute einer Steuerprüfung entgehen, während er neben seinem Gehalt weiterhin Geld erhielt Sammeln Sie Punkte für den Aufstieg in der Rangliste. Währenddessen pendelte der Mann zwischen Italien und dem Ausland hin und her.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Gravina: Werbeprogramm für apulische Produkte
NEXT „In Cesena angekommen zu sein ist eine Quelle des Stolzes“