Neuer operativer Hauptsitz für A.ST.IM mit Sitz in Ravenna: Das von Maurizio Minghelli geführte Unternehmen hat die neuen Räumlichkeiten in Darsena eingeweiht

Neuer operativer Hauptsitz für A.ST.IM mit Sitz in Ravenna: Das von Maurizio Minghelli geführte Unternehmen hat die neuen Räumlichkeiten in Darsena eingeweiht
Neuer operativer Hauptsitz für A.ST.IM mit Sitz in Ravenna: Das von Maurizio Minghelli geführte Unternehmen hat die neuen Räumlichkeiten in Darsena eingeweiht

Es wurde heute Morgen, am 19. Juni, in Ravenna eingeweiht. der neue operative Hauptsitz von A.ST.IM in der Via Magazzini Anterioriein Unternehmen aus Ravenna unter der Leitung von Maurizio Minghelli, dem führenden Hersteller von Integrierte High-Tech-Systeme und -Lösungen in den Bereichen Dual-Use, Großnotfälle und Verteidigung.

An der Initiative, die im Rahmen des Festivals der Industrie- und Unternehmenswerte der Confindustria Romagna stattfand, nahmen unter anderem der Bürgermeister von Ravenna, Michele De Pascale, teil; der Direktor der Programmdirektion „Forza NEC“, Brigadegeneral Vincenzo Carrozzi und der Präsident der Confindustria Romagna Roberto Bozzi.

A.ST.IM ist ein führendes Unternehmen für High-Tech-Systeme, Dienstleistungen und integrierte Lösungen, das in der Lage ist, die Bedürfnisse der Streitkräfte abzudecken und im Sicherheits-, Such- und Rettungssektor tätig zu sein.

Zu den jüngsten wichtigen Aufträgen gehört der für die Marine, bei der A.ST.IM bis Ende 2030 mit der Lieferung von 36 amphibischen Panzerfahrzeugen beschäftigt sein wird (VBA) und insbesondere in der Bereitstellung von Talon®-Befehls- und Kontrollsystem, eines der modernsten Battlefield Management System (BMS)-Systeme. Talon® stellt eines der modernsten C5ISTAR-Systeme dar (mit den folgenden Fähigkeiten: Führung, Kontrolle, Kommunikation, Computer, Kampfsysteme, Aufklärung, Überwachung, Zielerfassung, Aufklärung), das sowohl in Land- als auch in Marineumgebungen eingesetzt werden kann und daher leistungsfähig ist des Teilens und Verwaltens von Szenarien, komplett taktisch/operativ aus Koalitionsperspektive, möglicherweise bis hin zur Brigadeebene.

„Dank dieser Erfolge hat sich A.ST.IM einen Auftragsbestand von 30 Millionen Euro gesichert. Diese Ergebnisse sind das Ergebnis eines stetigen Wachstums, das seit 2007 ununterbrochen anhält und das derzeit über ein Unternehmensteam von 37 Mitarbeitern verfügt, das in den nächsten zwei Jahren auf über 50 Einheiten anwachsen soll, mit Ergänzungen, die sich auf die technischen, IT- und administrativ-finanziellen Bereiche auswirken werden und Beschaffung – erklären sie aus dem Unternehmen – Gerade aus dieser Perspektive möchte die neue Zentrale ein weiterer Test für die Anpassung an dieses organische Wachstum sein, mit der Aufgabe, die transversalen Zentralfunktionen zu beherbergen, in denen neue Ziele erreicht werden können.

„Achtung für Humankapital – erklärt Ingenieur Maurizio Minghelli, Gründer und CEO von A.ST.IM – stellt zusammen mit Innovation und Aufmerksamkeit für das Gebiet, in dem wir tätig sind, eines unserer Grundprinzipien dar. Und gerade um unseren Mitarbeitern ausreichend Komfort zu bieten und gleichzeitig ihr Wachstum in den letzten Monaten zu unterstützen, haben wir diese Räume im Rahmen eines Wachstumspfads identifiziert, der uns dazu führen wird, uns gemeinsam neuen Herausforderungen zu stellen. Heute ist eine Etappe auf einer Reise, die uns der Erlangung einer neuen, noch bedeutenderen Dimension in den nächsten drei Jahren näher bringt.“

PREV Ein Lega-Pro-Klub in großer Gefahr, beobachtet Milan mit Interesse
NEXT Die Vereine der Hauptstadt treffen sich zum „Derby“, dem ersten historischen Fußballevent „Made in Ancona“.