Kokainhandel auf der Achse Kalabrien-Sizilien, 13 Vorsichtsmaßnahmen in Catania – Catania

Kokainhandel auf der Achse Kalabrien-Sizilien, 13 Vorsichtsmaßnahmen in Catania – Catania
Kokainhandel auf der Achse Kalabrien-Sizilien, 13 Vorsichtsmaßnahmen in Catania – Catania

CATANIA – Seit den frühen Morgenstunden des heutigen Tages hat die Staatspolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft – Bezirksdirektion für Antimafia – eine vom Richter für vorläufige Ermittlungen am Gericht von Catania erlassene Anordnung zur Anwendung einer vorsorglichen Maßnahme umgesetzt gegen DDie 13 untersuchtDiealle Empfänger der Sicherungsverwahrungsmaßnahme DiencZurcUndRUnd.

Die Verdächtigen stehen offenbar unter schwerem Tatverdacht des Verbrechens einer kriminellen Vereinigung mit dem Ziel des Drogenhandels und -handels. Darüber hinaus werden einige von ihnen ernsthaft des Verbrechens des Besitzes und des illegalen Besitzes einer gewöhnlichen geheimen Schusswaffe verdächtigt.
Die restriktive Maßnahme, die auf der Grundlage von Untersuchungen erlassen wurde, die von der Anti-Mafia-Direktion des Distrikts koordiniert und von der Flying Squad – Anti-Drogen-Abteilung des Polizeipräsidiums von Catania durchgeführt wurden, umfasst die Ergebnisse einer komplexen und detaillierten Ermittlungstätigkeit, die im Juni 2020 begann .

DIE UNTERSUCHUNGEN
Die durch technische Maßnahmen (Telefon-, Umwelt- und elektronische Überwachung sowie Videoaufzeichnungen) unterstützten Ermittlungen ermöglichten es, wesentliche Hinweise auf eine kriminelle Vereinigung zu erhalten gewidmet dem Kokainhandel auf der Achse Kalabrien-Sizilien.
Die Aktivitäten waren zunächst interessant Die von SCILIO Carmelo geleitete Gruppe verstand:Reich werden, Das Thema gilt als einer der bekanntesten Kokainhändler, die in dieser Hauptstadt tätig sind.

Ein großer Kokainhandel aus Kalabrien und die Ermittlungen der Ermittler waren gelungen konnten innerhalb von knapp sechs Monaten bis zu 20 angeblich von der kriminellen Vereinigung durchgeführte Transporte und Lieferungen großer Betäubungsmittelmengen an zahlreiche Kriminelle aus Catania dokumentiert werden, von denen einige mutmaßliche Verbindungen zu verschiedenen Kriminellen hatten Mafia-Clans in der Hauptstadt.

Im Rahmen der Ermittlungen kam es zu mehreren Sicherstellungen von Betäubungsmitteln (insgesamt 11 kg Kokain) und Waffen (Beschlagnahme einer speziellen Revolverpistole vom Kaliber 38 mit abgeriebener Seriennummer und dazugehöriger Munition).
Außerdem wurde der Betrag von 90.300,00 € gefunden Kasse.

DIE VERFESTIGUNGEN
Für die umfangreichen und komplexen dynamischen Aktivitäten in der Region, die darauf abzielten, die Empfänger der erlassenen Vorsichtsmaßnahmen aufzuspüren und zu fassen, nutzte das Flying Squad des Polizeipräsidiums von Catania die Zusammenarbeit der entsprechenden Ermittlungsbehörden von Reggio Calabria und Syrakus und wurde ebenfalls unterstützt durch den Zentralen Einsatzdienst, der unter der direkten Koordination der Zentralen Kriminalbekämpfungsdirektion der Staatspolizei handelt, die mehrere Teams der Kriminalpräventionsabteilung entsandt hat.

Beteiligt waren auch Mitarbeiter des örtlichen Polizeipräsidiums und seiner Außenstellen sowie spezialisierter Einheiten des regionalen wissenschaftlichen Polizeikabinetts.

Einige der Empfänger der restriktiven Maßnahme, auf die sich die heutige Anti-Drogen-Aktion bezieht und die bereits aus anderen Gründen eingeschränkt waren, wurden in den verschiedenen Einrichtungen, in denen sie untergebracht waren, über die Maßnahme informiert.

Insgesamt gilt für den heutigen Kriminalpolizeieinsatz – üblicherweise „Hingabe” – rund 100 Beamte der Landespolizei waren beschäftigt.

Im Einzelnen sind die Empfänger der Maßnahme:

  1. ADDAMO Joseph (geb. 1979);
  2. CIDONI Bruno (geb. 1974);
  3. GAROZZO Luigi Danilo (Kl. 1993);
  4. GUELI Gino (geb. 1989);
  5. MANNINO Francesco (geb. 1987);
  6. PEZZANO Antonio (Kl. 1992);
  7. RIBERA Angelo (Jahrgang 1987);
  8. SCILIO Carmelo (geb. 1974);
  9. SECHZEHN Franziskus (Jahrgang 1971);
  10. SECHZEHN Peter (geb. 1990);
  11. TORRISI Salvatore (geb. 1963);
  12. VITAL Heilig (geb. 1964);
  13. ZANGARI Pasquale (geb. 1969).

PREV Tiere: Giftköder im Nationalpark, Kontrollen und Kontrollen in den Abruzzen
NEXT In Messina entsteht ein Zentrum für männliche Täter geschlechtsspezifischer Gewalt