Ifoa-Haushalt mit historischem Ergebnis genehmigt Reggioline -Telereggio – Aktuelle Nachrichten Reggio Emilia |

Ifoa-Haushalt mit historischem Ergebnis genehmigt Reggioline -Telereggio – Aktuelle Nachrichten Reggio Emilia |
Ifoa-Haushalt mit historischem Ergebnis genehmigt Reggioline -Telereggio – Aktuelle Nachrichten Reggio Emilia |

REGGIO EMILIA – Die Mitgliederversammlung genehmigte einstimmig den Ifoa-Haushalt für das Jahr 2023 und bestätigte damit die wichtige Rolle der Organisation im Bereich Ausbildung und Beschäftigung. Die Bilanz verzeichnet einen Umsatz von über 22 Millionen Euro, den höchsten in der Geschichte des Instituts, bei einer Steigerung von 6 % gegenüber dem Vorjahr und einem Vorsteuergewinn von knapp 600.000 Euro.
Ifoa mit Hauptsitz in Reggio Emilia und 15 weiteren Niederlassungen in 7 Regionen beschäftigt heute fast 300 Mitarbeiter. Durch die Zunahme an Projekten, Erfahrungen, Fähigkeiten und Beziehungen konnte ein Umsatz erzielt werden, der sich in zehn Jahren mehr als verdoppelt hat.

Ausbildungs- und Beschäftigungsergebnisse
„Im Jahr 2023 haben wir mit unseren Büros in ganz Italien 82.349 Schulungsstunden durchgeführt, an denen 41.587 Personen teilgenommen haben, davon 1.995 junge Menschen, die an speziellen Kursen teilgenommen haben, um den Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern“, erklärte der Generaldirektor Umberto Lonardoni. Er fügt hinzu: „Die Gesamtergebnisse sind aussagekräftig: 3 von 4 Studenten am Ende der Ifoa-Ausbildung finden Arbeit im Unternehmen“, und fährt fort: „Im Jahr 2023 unterstützten die Ifoa-Betreiber über 2.500 Arbeitslose und halfen ihnen, kurzfristig eine Anstellung zu finden.“ Ausbildungsgänge, die sowohl vom öffentlichen als auch vom privaten Sektor finanziert werden.
Darunter sind 272 junge Menschen unter 25 Jahren, die durch innovative betriebliche Akademie-Kurse einen Arbeitsplatz gefunden haben, bereits vor Studienbeginn eingestellt wurden und analog zum deutschen Dualen Modell durch eine Art Berufsausbildung der Stufe 1 zwischen Ausbildung und Beruf wechselten die auf nationaler Ebene weiterhin stark unzureichend genutzt wird (rund 10.000 Verträge pro Jahr – Quelle Adapt Apprenticeship Bulletin_Oktober 2023).
Neben den 1st Level Apprenticeships hat Ifoa im Jahr 2023 vor allem auch die 2nd Level Apprenticeships aktiviert (das bekannteste Modell, das sich an unter 29-Jährige richtet), für insgesamt 12.613 ausgebildete Lehrlinge.

Aktive Richtlinien für Arbeit und digitale Inklusion
Neben der Ausbildung übernimmt Ifoa seit Jahren wichtige Aufgaben als Arbeitsvermittlung, ist von den Regionen, in denen es vertreten ist, akkreditiert und vom Arbeitsministerium autorisiert, Orientierungs-, Unterstützungs- und Arbeitsvermittlungsdienste sowie Berufsausbildung anzubieten und Lehrstellen. Die über 4.000 aktivierten Ausbildungspraktika wurden für fast 50 % der Teilnehmer mit einem Jobangebot bestätigt, ein Wert, der weit über dem nationalen Monitoring von ANPAL liegt. Der Bericht der Agentur in Zusammenarbeit mit INAPP zeigt, dass die Gesamtzahl der Praktika in Italien von 2020 bis 2022 von 329.000 auf 313.000 gesunken ist und nur jedes Dritte in eine Anstellung übergeht. Stattdessen erreicht die Hälfte der Ifoa-Praktika eine Einstellung, sowohl im Jahr 2023 als auch im Vorjahr.
Im Jahr 2023 setzte Ifoa seine Arbeit mit Hilfe der aktiven politischen Maßnahmen des nationalen GOL-Programms (Workers Employability Guarantee) mit seinen regionalen Variationen in der Emilia Romagna, der Lombardei, der Toskana und Venetien massiv fort und konnte so über 2.000 Menschen mit fast 30.000 Menschen unterstützen Stunden Orientierung und Arbeitsunterstützung. Davon wurden knapp 500 im Unternehmen eingesetzt.
Dank der Finanzierung der Onlife-Ausschreibung des Fonds für die Digitale Republik – Soziales Unternehmen konnte Ifoa im Jahr 2023 das Digichamps-Projekt umsetzen, das es 1.000 jungen Arbeitslosen in ganz Italien ermöglichte, sich in verschiedenen digitalen Bereichen vollständig online und kostenlos weiterzubilden . Darüber hinaus haben regionale Ausschreibungen wie die der Region Emilia-Romagna, unter denen GOL Digitize und Women and Digital hervorstechen, die Digitalisierung von Frauen und arbeitslosen Erwachsenen unterstützt und ihre grundlegenden IT- und Technologiekompetenzen verbessert.

Schulungen für Unternehmen
Ifoa hat auch im Jahr 2023 die Ausbildung von Menschen und Unternehmen fortgesetzt, um deren Kompetenzen und Wettbewerbsfähigkeit am Markt zu steigern. Im vergangenen Jahr wurden über 12.000 Lehrlinge der Stufe 2 ausgebildet und mehr als 24.000 Arbeitnehmer mit den Interprofessionellen Fonds ausgebildet. Insbesondere wurden mehr als 20.000 Menschen zu den Themen Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz geschult. Lonardoni: „Wir fühlen uns voll und ganz der Verantwortung verpflichtet, die Fähigkeiten der Arbeitnehmer anpassen zu können, um einerseits weiterhin die Beschäftigungsfähigkeit im Hinblick auf digitale Transformationen aufrechtzuerhalten, andererseits aber auch die Elemente des Bewusstseins und der Risikowahrnehmung zu stärken, die dies können helfen, Arbeitsunfälle zu verhindern.“

Expansion und neue Kunden
Im Jahr 2023 verzeichnete Ifoa zusammen mit seiner auf Personalrecherche und -auswahl spezialisierten Tochtergesellschaft Ifoa Management Srl ein Wachstum des Kundenportfolios um 25 % auf insgesamt 2.387 Unternehmen, davon 586 Neukunden. 20.883 Arbeiter wurden im Bereich Sicherheit geschult. Schließlich wurden 4.407 Kandidaten ausgewählt und davon wurden 2.055 Profile bei denselben Kundenunternehmen eingestellt.

Innovative Projekte
Ifoa achtet stets besonders auf die Kategorien von Arbeitnehmern mit größeren Integrationsschwierigkeiten und führt seit einiger Zeit verschiedene Projekte mit diesem Ziel durch. Zum dritten Mal in Folge erhielt die Organisation vom UNHCR (UN-Flüchtlingshilfswerk) eine Anerkennung dafür, dass sie Menschen mit Migrationshintergrund in das Unternehmen geholt hat. Darüber hinaus ermöglicht das von JP Morgan Chase & Co. unterstützte Projekt, das bereits zum dritten Mal durchgeführt wird, Ifoa, kostenlose Kurse für junge Arbeitslose aus der Lombardei anzubieten, die zu Fachkräften werden, die schnell im IKT-Sektor beschäftigt werden können.
Ein weiterer zentraler Punkt des Haushalts 2023 sind die Ergebnisse des zunehmenden Dialogs mit der Schulwelt mit dem Ziel, junge Menschen gezielter bei der Berufswahl anzuleiten. Ifoa hat ein Online-Orientierungstool erstellt, das im Jahr 2023 über 1000 kostenlose Orientierungstests für Junior-Profile generiert. Das Tool unterstützt die Aktivitäten der „School Tours“, bei denen unsere Berater direkt zu Jugendlichen und Lehrern kommen, um sie zu informieren und ihnen zu helfen, fundiertere Entscheidungen zu treffen (allein in der Provinz Reggio Emilia wurden im Jahr 2023 49 Schulen besucht). insgesamt trafen sich fast 1000 Studierende).
Die starke digitale Berufung und die Fähigkeit, Veränderungen zu erfassen und sie in konkrete und zielgerichtete Ausbildungswege umzuwandeln, findet sich schließlich in Großprojekten wie Bigdata Lab und Greencomp der Region Emilia-Romagna wieder und wird gemeinsam mit verschiedenen Partnern in der Region entwickelt. Auch in diesem Fall ist der Grundstein eine Ausbildung, die sich an die Bedürfnisse des sich entwickelnden Marktes anpasst, daher der Wunsch, „hybride“ und transversale Profile auszubilden, mit hervorragenden Fähigkeiten in den IKT-Sektoren einerseits und grünen Sektoren andererseits.
„Der Haushalt 2023 zeigt deutlich die Leistungsfähigkeit von Ifoa: Es ist eine Organisation, die es schafft, in einem Jahr rund 4.000 Menschen für das Unternehmen zu gewinnen“, so die Worte von Direktor Lonardoni zum Abschluss der Versammlung vom 13. Juni .

PREV Der goldene Speer auf die Probe gestellt. Heute Abend kehrt die Lieferung auf die Tribüne zurück
NEXT Minister Bernini in Manfredonia. „Für Ugo Galli zu stimmen ist von grundlegender Bedeutung“