Die Veranstaltung „Biodiversa“ in Gravina in Apulien, die nationale Ausstellung für italienische Schutzgebiete vom 21. bis 23. Juni 2024

Die Veranstaltung „Biodiversa“ in Gravina in Apulien, die nationale Ausstellung für italienische Schutzgebiete vom 21. bis 23. Juni 2024
Die Veranstaltung „Biodiversa“ in Gravina in Apulien, die nationale Ausstellung für italienische Schutzgebiete vom 21. bis 23. Juni 2024

Zum ersten Mal sind das Ministerium für Tourismus und das Ministerium für Umwelt und Parks der Region Apulien Verbündete in einer Vereinbarung mit dem Alta Murgia Park, der dieses Jahr den zwanzigsten Jahrestag seiner Gründung feiert

Vom 21. bis 23. Juni findet eine nationale Ausstellung statt, die italienischen Schutzgebieten, Artenvielfalt, atemberaubenden Landschaften und jahrhundertealten Traditionen, typischen Produkten und Kochshows gewidmet ist.

Es gibt ein Apulien mit einem grünen Herzen, das das Zentrum des touristischen Produkts „Sport, Natur und Wohlbefinden“ ist, das hauptsächlich mit Parks und vielfältigen Naturattraktionen verbunden ist. Dieses Erbe wird durch die öffentliche Kooperationsvereinbarung gestärkt, in der erstmals die beiden regionalen Abteilungen für Tourismusunternehmen und die Abteilung für Umwelt und Parks sowie der Nationalpark Alta Murgia vertreten sind.

All dies wird vom 21. bis 23. Juni im Ausstellungszentrum Gravina in Apulien während der Veranstaltung „Biodiversa“ erzählt. „Das Italien der Parks erzählt seine Geschichte“, mit der die Region Apulien einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Tourismus als außerordentliches Mittel zur Aufwertung eines zunehmend internationalisierten, saisonunabhängigen und auf ökologische Nachhaltigkeit bedachten touristischen Angebots fördern möchte. Die Veranstaltung wurde heute Morgen in Bari in Anwesenheit der Regionalrätin für Umwelt Serena Triggiani, des Regionalrats für Tourismus Gianfranco Lopane und des Bürgermeisters von Gravina in Apulien, Fedele Lagreca, präsentiert.

Konkret wurde die Kooperationsvereinbarung vom Ministerium für Tourismus und Kulturwirtschaft, von der regionalen Tourismusagentur Pugliapromozione und vom Ministerium für Umwelt, Landschaft und städtische Qualität – Parkservice und Schutz der Artenvielfalt der Region Apulien – mit dem Nationalpark unterzeichnet von Alta Murgia, die im Jahr 2024 unter anderem den zwanzigsten Jahrestag ihrer Gründung feiert.

Das regionale Territorium Apuliens zeichnet sich durch das Vorhandensein von 2 Nationalparks und 3 Meeresgebieten aus geschützt, 16 staatliche Schutzgebiete, 13 regionale Naturparks, 7 regionale Naturschutzgebiete. Durch die Hinzufügung der Gebiete des Natura-2000-Netzwerks zu diesen Schutzgebieten übersteigt der von Naturschutzinstituten betroffene Landteil der Region 24 % des gesamten Regionalgebiets.

Eine solche Ausweitung der Naturschutzinstitute ist durch das Vorhandensein eines nahezu einzigartigen Biodiversitätserbes in einer Region motiviert, die mit ihrer Ausdehnung bis ins Mittelmeer eine natürliche Brücke zwischen Europa und dem östlichen Mittelmeerraum darstellt.

PREV die Siege in den (ehemaligen) Carroccio-Hochburgen Vittorio Veneto und Montecchio
NEXT Neue Klinik für HNO-Chirurgie im Krankenhaus Terni