Präsentation des Buches von Denis de Sainte-Marthe über Cassiodorus in der nationalen Premiere

Präsentation des Buches von Denis de Sainte-Marthe über Cassiodorus in der nationalen Premiere
Präsentation des Buches von Denis de Sainte-Marthe über Cassiodorus in der nationalen Premiere

Denis de Sainte-Marthe war ein französischer Ordensmann, Theologe und Historiker, Generaloberer der Kongregation von San Mauro und Herausgeber von Christliches Gallien, der zwischen 1650 und 1725 lebte. Was verbindet einen berühmten Benediktiner, der vor Jahrhunderten lebte, mit Kalabrien und insbesondere mit der Tätigkeit der Sektion „Italia Nostra“ von Catanzaro? Flavius ​​​​Magnus Cassiodorus Senator, einer der berühmtesten Männer unserer Region.

Der Benediktiner-Abt Denis de Sainte-Marthe schrieb ein Buch über Cassiodorus, ein grundlegendes Werk, das über drei Jahrhunderte lang auf Italienisch unveröffentlicht blieb: „La vie de Cassiodore, Chancelier et Premier Ministre de Theodoric le Grand & de Plusieurs autres Rois d ‘Italie“. 1694 in Paris veröffentlicht. Dank des Engagements von Italia Nostra Catanzaro und der Übersetzung aus dem französischen Original durch Antonio Coltellaro wurde das Buch kürzlich bei Globus Edizioni veröffentlicht.

Die Präsentation, eine nationale Premiere, findet am Dienstag, 25. Juni, um 17.30 Uhr in Catanzaro im Gissing-Saal des Monumentalkomplexes San Giovanni in Catanzaro statt.

Das Werk stellt einen wesentlichen Beitrag zum Wissen des Senators Flavius ​​Magnus Aurelius Cassiodorus dar, einer führenden Persönlichkeit zwischen dem 5. und 6. Jahrhundert, einem berühmten Politiker, Literaten, Historiker und Ordensmann. Cassiodorus, geboren und gestorben in Squillace (CZ), diente vier gotischen Herrschern – Theoderich, Atalarich, Theodatus und Vitiges – und versuchte, die römische und die gotische Kultur zu integrieren. Nachdem er sich nach Kalabrien zurückgezogen hatte, gründete er das Kloster Vivarium, das als erstes Beispiel eines Universitätszentrums in Europa gilt und sich dem Studium und der Transkription der kulturellen Tradition seiner Zeit widmet.

Cassiodorus starb zwischen 570 und 583 und hinterließ ein umfangreiches kulturelles Erbe und ein Beispiel für Toleranz und kulturelle Organisation. „Das Leben des Cassiodorus“ ist in vier Teile gegliedert und befasst sich mit der Jugend des Cassiodorus, dem historischen Kontext der Goten, der Gründung der Cassiodorus-Klöster und seinen Hauptwerken, einschließlich seiner moralischen, politischen und philosophischen Maximen.

Die Präsentation des Buches wird eine unverzichtbare Gelegenheit für Wissenschaftler, Geschichts- und Kulturbegeisterte und für jeden sein, der tiefer in das Leben und Werk von Cassiodorus eintauchen möchte.

Nach Grußworten des Herausgebers Fabio Lagoniades Präsidenten der Catanzaro-Sektion „Italia nostra“, Elena BovaEs werden auch Grüße des Präsidenten der Higher Education School der Magna Graecia University erwartet. Domenico Britti; des Vizepräsidenten des Instituts für Studien zu Cassiodorus und dem Mittelalter in Kalabrien, Agazio Mellace und der Präsident der Handelskammer von Catanzaro, Crotone und Vibo, Pietro Falbo. Vorträge der Professoren werden erwartet Domenico Benocides Päpstlichen Instituts für Christliche Archäologie und Don Maurizio FranconiereLeiter des Amtes für kirchliches Kulturerbe der Diözese Catanzaro-Squillace.

PREV Gay Pride in Lucca am 7. September, Kontroverse um das Datum Il Tirreno
NEXT Brindisi Fashion Award: großartige internationale Mode in der Hauptstadt Brindisi