Lucense wird 40 mit einer Produktion von über 2 Millionen Euro

Lucense wird 40 mit einer Produktion von über 2 Millionen Euro
Lucense wird 40 mit einer Produktion von über 2 Millionen Euro

Lucca, 19. Juni 2024 – Plus sechs Prozent des Produktionswerts, der 2,6 Millionen Euro übersteigt, wovon etwa zwei Drittel aus Forschungs- und Technologietransferaktivitäten stammen, das EBITDA nähert sich 10 %, für insgesamt 700 aktive Kunden. Dies sind einige Zahlen aus dem von den Mitgliedern genehmigten Haushalt 2023 Lucensedas gemeinnützige Konsortialunternehmen, das als Forschungsorganisation seit 40 Jahren Technologietransferdienstleistungen für Innovationen für Unternehmen fördert und anbietet.

Der Präsident von Lucense, der Ingenieur, präsentiert die wichtigsten Daten des neu genehmigten Haushalts Giovanni Gambini. „Das Unternehmen wächst dank kontinuierlicher Investitionen in Personal und Laborausstattung. Sowohl für den Schulungsplan (über 1.000 Stunden) als auch für die Sozialpolitik wurden erhebliche Ressourcen bereitgestellt. Im Laufe des Jahres 2023 wurden außerdem drei hochqualifizierte junge Menschen eingestellt, wodurch wir die Belegschaft auf 29 Mitarbeiter erhöhen konnten und die Infrastruktur des LUNET-Knotens sowie die Ausstattung der Labore weiter gestärkt wurden des Paper Quality Center. Was Forschungs- und Technologietransferaktivitäten zugunsten der Unternehmen und des Territoriums betrifft, wurden im Jahr 2023 zehn Projekte gestartet und weitere sieben wurden in den verschiedenen aktiven Ausschreibungen vorgestellt.“

„Nach dem ersten Jahr der Einrichtung erwachte es zum Leben – fährt Gambini fort – das Programm zur nachhaltigen Entwicklung der Produktionsketten, das Lucense gemeinsam mit der Stiftung Cassa di Risparmio di Lucca durchführt, die für den Dreijahreszeitraum 2022-2024 eine Million Euro bereitgestellt hat, um in diesem Zusammenhang Innovations- und Technologietransferprojekte zu finanzieren der Nachhaltigkeit mit weitreichenden Auswirkungen auf die beteiligten Lieferketten. Bisher wurden 5 Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 900.000 Euro gestartet: zwei im Papierbereich, eines im nautischen Bereich, eines im Steinbereich, eines im Schuhbereich, zusätzlich zur Studie zur Lieferkette der Figurenhersteller. Das Programm wird auch in den kommenden Jahren weiterentwickelt, in der Überzeugung, dass Investitionen in Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltauswirkungen ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und die Entwicklung unseres Territoriums sind.“

Erhebliche Zahlen auch im Hinblick auf Verbreitungsaktivitäten: zu den Themen Forschung und Technologietransfer für Innovation Es wurden 53 Veranstaltungen organisiert mit 1.150 Teilnehmern. Lucense engagiert sich auch sehr aktiv bei der Unterstützung von Spezialisierungsinitiativen zur Integration junger Menschen in den Produktionssektoren, mit Workshops und Kursen im Papiersektor und den Initiativen des Schulungs- und Verbreitungszentrums von Lebendiges Mittelmeer zum Thema nachhaltiges Bauen, an dem über 360 Studierende teilnahmen.

Zu den vorrangigen Zielen von Lucense zählen auch solche, die mit dem Wohlergehen des Unternehmens verbunden sind. „Die strategischen Instrumente, um sie zu erreichen“, fährt Gambini fort, „sind in erster Linie.“ Investitionen die Kompetenz des Personals und die Effizienz der Ausrüstung zu steigern; Innovation bei Dienstleistungen und Produkten zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Steigerung der Rentabilität und letztendlich des wirtschaftlichen und finanziellen Gleichgewichts.“

PREV Samarate, der Wahlgang macht Puricelli keine Angst: „Ich verdiene den Sieg“
NEXT Junioren. Memorial Fabio Bresci Toscana stoppt im Elfmeterschießen